Karlstadt (Main)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 22. Mai 2024, 02:42 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Karlstadt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Karlstadt.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Main-Spessart > Karlstadt (Main)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Karlstadt.[1]

Zur Stadt Karlstadt gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Karlstadt eingemeindet:

  • Gambach bis 1.4.1971[3] selbständige Gemeinde
  • Heßlar bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Karlburg bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Laudenbach bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Mühlbach bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Rohrbach bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Stadelhofen bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Stetten bis 1.1.1978[5] selbständige Gemeinde
  • Wiesenfeld bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Erlenbach
    • Rettersbach

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

  • Archäologische Arbeitsgemeinschaft Karlstadt (AAK)

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Friedhöfe und Denkmale

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Füller, Möhres, Oberst, Rüth: Büchold und Sachserhof. Sterbebilder von 1870-2001. Mit Andachts- und Bruderschaftsbildern. Büchold 2001, 356 S., zahlr. Abb

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Karlstadt

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Karlstadt (Main)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Karlstadt (Main) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Karlstadt (Main)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Karlstadt (Main) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300861
Name
  • Karlstadt
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8782 (- 1993-06-30)
  • 97753 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19108
  • BLO:1728
  • wikidata:Q507854
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09677148
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6024

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gemünden, Gemünden a. Main (1973-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Mittelmain, Main-Spessart (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Karlstadt (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Karlstadt (- 1973-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Karlstadt
         Hauptort
KARADTJN49VX
Gambach
         Pfarrdorf
GAMACH_W8781 (1971-04-01 -)
Heßlar
         Pfarrdorf
HESLAR_W8781 (1978-05-01 -)
Karlburg
         Pfarrdorf
KARURG_W8781 (1978-05-01 -)
Wiesenfeld
         Pfarrdorf
WIEELD_W8771 (1978-05-01 -)
Laudenbach
         Pfarrdorf
LAUACHJN49VW (1978-05-01 -)
Mühlbach
         Pfarrdorf
MUHACHJN49VW (1978-05-01 -)
Stetten
         Pfarrdorf
STETENJN49VW (1978-01-01 -)
Rohrbach
         Pfarrdorf
ROHACHJN49UX (1978-05-01 -)
Stadelhofen
         Pfarrdorf
STAFENJN49UW (1978-05-01 -)
Erlenbach
         Dorf
ERLACHJN49TX (1978-05-01 -)
Rettersbach
         Dorf
RETACHJN49TX (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Main-Spessart (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Arnstein | Gemünden a. Main | Karlstadt | Lohr a. Main | Marktheidenfeld | Rieneck | Rothenfels
Gemeinden: Aura i. Sinngrund | Birkenfeld | Bischbrunn | Markt Burgsinn | Erlenbach b. Marktheidenfeld | Esselbach | Eußenheim | Fellen | Markt Frammersbach | Gössenheim | Gräfendorf | Hafenlohr | Hasloch | Himmelstadt | Markt Karbach | Karsbach | Markt Kreuzwertheim | Mittelsinn | Neuendorf | Neuhütten | Neustadt a. Main | Markt Obersinn | Partenstein | Rechtenbach | Retzstadt | Roden | Schollbrunn | Steinfeld | Markt Thüngen | Markt Triefenstein | Urspringen | Wiesthal | Markt Zellingen
Verwaltungsgemeinschaften: Burgsinn | Gemünden a. Main | Kreuzwertheim | Lohr a. Main | Marktheidenfeld | Partenstein | Zellingen