Landkreis Lauban/Adressbuch 1938

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 15. Dezember 2023, 20:03 Uhr von MatthiasG (Diskussion • Beiträge) (Enth. Orte, Kategorien)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Landkreis Lauban/Adressbuch 1938

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch / Einwohnerbuch für den Kreis Lauban (Schles.)
Untertitel: mit den Städten Lauban, Marklissa, Schönberg und Seidenberg und allen Gemeinden
Bearbeitet und herausgegeben unter Mitarbeit der Behörden und Gemeinden
Erscheinungsort: Breslau
Verlag: Breslauer Verlags- und Druckerei-G.m.b.H.
Erscheinungsjahr: 1938
Standort(e): Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26221 II (Präsenzbestand)
Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Laub (Präsenzbestand)
Bundesarchiv (Koblenz), Signatur: DL Schles 49m (Präsenzbestand)
Archiv Stadt und Kreis Lauban (Königslutter), Signatur: 100022 / 1937 (1938) (Präsenzbestand)
freie Standort(e) online: Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek Link funktioniert nicht, bitte über https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/ suchen bis es angepasst ist.
Digitalisat der Universitätsbibliothek Breslau
Enthaltene Orte: Lauban, Marklissa, Schönberg/O.L., Seidenberg OL, ...


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam