Reiter-Division (Württembergische Armee)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |||||
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Reiter-Division | ||||
Reiter-Division | |||||
Kavallerieverband des Königreiches Württemberg (1817-1870) | |||||
|
Übergeordnete Einheiten
Untergeordnete Einheiten
1817-1849:
1849-1870:
- 1. Reiter-Regiment König Karl
- 2. Reiter-Regiment Prinz Friedrich von Württemberg
- 3. Reiter-Regiment König Wilhelm
- 4. Reiter-Regiment Königin Olga
Namensgebung
- 1817-1849: Reiter-Division
- 1849-1852: Reiter-Brigade
- 1852-1870: Reiter-Division
Kommandeure=
- ab 1817: Generalleutnant Prinz Adam von Württemberg.
- ab 1818: Generalleutnant von Röder.
- ab 1830: Generalleutnant Graf von Bismark.
- ab 1847: Generalleutnant Prinz Friedrich von Württemberg (seit 1841 Interims-Kommandant).
- ab 1848: Generalleutnant Friedrich Freiherr von Lützow.
- ab 1849: Generalmajor von Troyff.
- ab 1852: Generalmajor von Weißenstein.
- ab 1857: Generalmajor Graf von Linden.
- ab 1859: Generalmajor Prinz Hermann zu Sachsen-Weimar-Eisenach.
- ab 1865: Generalmajor Freiherr von Entreß-Fürsteneck.
- ab 1866: Generalmajor Graf von Schéler (1870/’71 Kommandant der Reiter-Brigade der Württembergischen Feld-Division).