aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Hann. Münden
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ortsteile :
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kichen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Katholische Kirchenbücher
Kirchenbuchverfilmungen
Internetlinks
Rudolf Wegner: Häuserbuch der Altstadt Hann. Mündens : Die 574 Häuser der Innenstadt Hann. Mündens - Hausnummern, Lage und Eigentümer - zwischen 1730 und dem Beginn des 20. Jahrhunderts.
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
HANDE2JO41TK
Name
Münden
(- 1870)
Quelle
(${p.language})
Münden an der Werra
(1870 - 1930)
Quelle
(${p.language})
Münden (Hann. Münden)
(1930 - 1950)
Quelle
(${p.language})
Quelle
(${p.language})
Münden
(1950 - 1990-12-30)
Quelle
(${p.language})
Hann. Münden
(1991-01-01 -)
Typ
Stadt (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
W3510
(- 1993-06-30)
34346
(1993-07-01 -)
externe Kennung
Webseite
Gemeindekennziffer
03152016
(- 2016-10-31)
03159017
(2016-11-01 -)
Karte
TK25: 4524
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Göttingen
(1973-01-01 -)
( Amt Landkreis )
Münden
(1885 - 1972-12-31)
( Amt Kreis Landkreis )
Hildesheim
(1866 - 1885)
( Landdrostei )
Göttingen, Fürstentum Göttingen
(1814 - 1866)
( Fürstentum Landesteil )
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Hemeln
Dorf Ort
HEMELNJO41TM
(1973-01-01 -)
Bursfelde
Kloster Gut Ort
BURLDEJO41TM
(1973-01-01 -)
Hilwartshausen, Gimte-Hilwartshausen, Hilwartshausen
Kloster Gut Wohnplatz
HILSENJO41TK
(1973-01-01 -)
Lippoldshausen
Dorf Ort
LIPSEN_W3511
(1973-01-01 -)
Alte Mühle
Wohnplatz
ALTHLEJO41TL
(1973-01-01 -)
Röhrmühle, Forsthaus Röhrmühle
Wohnplatz
FORHLEJO41TL
(1973-01-01 -)
Glashütte am Bramwalde, Glashütte
Wohnplatz
GLATTEJO41TM
(1973-01-01 -)
Auf dem Dreisch
Wohnplatz
AUFSCHJO41TM
(1973-01-01 -)
Mielenhausen
Dorf Ort
MIESEN_W3511
(1973-01-01 -)
Oberrode, Oberode
Dorf Ort
OBEODE_W3511
(1973-01-01 -)
Forsthaus Oberode
Wohnplatz
FORODEJO41UJ
(1973-01-01 -)
Volkmarshausen
Dorf Ort
VOLSENJO41TK
(1973-01-01 -)
Schedetal
Wohnplatz
SCHTALJO41UK
(1973-01-01 -)
Gimte
Dorf Ort
GIMMTEJO41TK
(1973-01-01 -)
Eichhof
Vorwerk Wohnplatz
EICHOFJO41TK
(1973-01-01 -)
Wiershausen
Dorf Ort
WIESEN_W3511
(1973-01-01 -)
Letzter Heller
Wohnplatz
LETLE1JO41UJ
(1973-01-01 -)
Ilkstal
Wohnplatz
ILKTALJO41UJ
(1973-01-01 -)
Hohefeld
Vorwerk Forsthaus Wohnplatz
HOHREIJO41UK
(1930 -)
Kattenbühl
Forsthaus Wohnplatz
KATUHLJO41TJ
(1930 -)
Laubach
Dorf Ort
LAUACH_W3511
(1973-01-01 -)
Zelle, Zella, Wirtshaus Zella
Wohnplatz
WIRLLAJO41UJ
(1973-01-01 -)
Forsthaus Haarth
Wohnplatz
FORRTHJO41UJ
(1973-01-01 -)
Hedemünden
Stadt Ort
HEDDEN_W3514
(1973-01-01 -)
Eichbühl
Wohnplatz
EICUHLJO41VJ
(1973-01-01 -)
Hainrott
Wohnplatz
HAIOTT_W3514
(1973-01-01 -)
Bonnafort, Bonaforth, Bonafort, Bonaforth
Dorf Ort
BONRTHJO41TJ
(1973-01-01 -)
Löwenau
Wohnplatz
LOWNAUJO41TJ
(1850 -)
Lutterberger Höhe
Wohnplatz
LUTOHEJO41TJ
(1880 -)
Blume
Dorf Ort
BLUUMEJO41TK
(1918 -)
Münden, Hann. Münden
Stadt
HANDENJO41TK
(1814 -)
Altmünden
Wohnplatz
MUNDENJO41TK
(1880 -)
Rinderstall
Wohnplatz
RINALL_W3511
(1880 -)
Kleine Wemme
Wohnplatz
KLEMMEJO41TJ
(1900 -)
Große Wemme
Wohnplatz
GROMMEJO41TJ
(1900 -)
Iserberg
Wohnplatz
ISEERGJO41SJ
(1900 -)
Hermannshagen
Wohnplatz
HERGENJO41UK
(1950 -)
Jagdhaus Heede
Wohnplatz
JAGEDEJO41UK
(1950 -)
Neumünden
Wohnplatz
NEUDENJO41TJ
(1950 -)
Werrahof
Wohnplatz
WERHOFJO41UJ
(1950 -)
Forsthaus Steinbach
Wohnplatz
FORACHJO41TJ
(1970 -)
Möncherodt
Wohnplatz
MONODTJO41TN
(2000 -)
Andrees Berg, Questenberg
Wohnplatz
QUEERGJO41TK
(1880 -)
Jugendwaldheim Steinberg
Wohnplatz
JUGERGJO41UI
(1973-01-01 -)
Uhlenkammer
Flurname
UHLMER_W3511
Vorlage:Navigationsleiste Kreis Göttingen