Oelde/Altes Kriegerdenkmal

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kriegedenkmal für die Opfer der Kriege von 1864, 1866 und 1870/71

Das Denkmal nennt die Toten im deutsch-dänischen Krieg von 1864, im anschließenden Krieg 1866 gegen Österreich und im deutsch-französischen Krieg 1870/71.

Auf dem Sockel steht die zeitgemäße Gruppe eines sterbenden Soldaten, gestützt von einem Engel, der in seiner rechten Hand einen Siegeslorbeer hält.


Die Inschrift lautet:

Stadt und Kirchspiel Oelde
ihren in den Feldzügen 1864, 1866, 1870/71
gebliebenen Söhnen


Das Denkmal