DES offline/Technik

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Redhat-accessories.svg Dieser Artikel bezieht sich auf ein Projekt, das sich in der Planungsphase/einem frühen Entwicklungsstadium befindet.



Ideen für ein Datenerfassungsprogramm:

  • Das Programm kann (mindestens) folgende Bildtypen anzeigen: JPEG, PNG, TIFF, DjVu
  • Oben wird die Grafik angezeigt, unten tippt man in eine Tabelle ein
  • Bearbeiter laden vom Server nur eine Seite runter. Dort wird vermerkt, wer gerade welche Seite hat
  • Seiten haben nur eine begrenzte Bearbeitungsdauer (z.B. eine Woche) danach werden sie wieder freigegeben.
  • Möglichkeit, Zeilen in der Grafik hervorzuheben, die automatisch zum nächsten Eintrag springen. Dazu markiert man zunächst zwei Einträge und das Programm kann so den Abstand zwischen Zeilen bestimmen (funktioniert natürlich nur, wenn der immer gleich ist)
  • Grafikprogramm muss mindestens Zoom-Funktionen und Helligkeits- u. Kontrastregelung bieten

Typen für Tabellenfelder

  • freier Text
  • nur Zahlen
  • feste Auswahlbox
  • Vorschläge aus einer Liste aber Möglichkeit, eigenen Text zu schreiben
  • Manche Tabellenfelder müssen für die gesamte Seite identisch bleiben (Seitenzahl)

Hinweise für Implementierung

Eine freie DjVu-Anzeige für Java gibt es: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=126194


Zustandsübergänge auf der Serverseite:

DataEntry States.svg