Weimar

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 11. September 2008, 04:58 Uhr von TL (Diskussion • Beiträge) (Ergänzung Historische Quellen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Weimar

Lokalisierung der Stadt Weimar innerhalb des Bundeslandes Thüringen

Einleitung

Wappen

[[1]]


Allgemeine Information

Weimar ist eine kreisfreie Stadt des Freistaates Thüringen.

Politische Einteilung

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Mailinglisten

Bibliografie

Genealogische Bibliografie



Ilse-Sybille Stapff:

Die Begräbnisstätten in der Jakobskirche und auf dem Jakobskirchhof in Weimar.

in: Tausend Jahre Kirche in Weimar, Vorträge zur Geschichte des kirchlichen Lebens anläßlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Weimar, Weimar 1976, Seite 61-79.





Archive und Bibliotheken

Archive

Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
Postanschrift: PF 27 26, 99408 Weimar
E-Mail: weimar@staatsarchive.thueringen.de
Internet: Website der Thüringer Staatsarchive

Ältere Bestände (vor 1920):
Beethovenplatz 3, Weimar
Telefon: (0 36 43) 87 198-315
Telefax: (0 36 43) 87 198-350

Neuere Bestände (nach 1920):
Marstallstraße 2, Weimar
Telefon: (0 36 43) 870-0
Telefax: (0 36 43) 870-100





Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Weitere Internetseiten


Wappen des Bundeslandes Thüringen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Thüringen (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Altenburger Land | Eichsfeld | Gotha | Greiz | Hildburghausen | Ilm-Kreis | Kyffhäuserkreis | Nordhausen | Saale-Holzland-Kreis | Saale-Orla-Kreis | Saalfeld-Rudolstadt | Schmalkalden-Meiningen | Sömmerda | Sonneberg | Unstrut-Hainich-Kreis | Wartburgkreis | Weimarer Land
Kreisfreie Städte: Eisenach | Erfurt | Gera | Jena | Suhl | Weimar


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WEIMARJO50QX
Name
  • Weimar
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
  • 34582 (1910-12-01) Quelle
  • 37237 (1919-10-08) Quelle
  • 64480 (2006)
Postleitzahl
  • O5300 (- 1993-06-30)
  • 99423 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25832
  • geonames:2812482
  • NUTS2003:DEG05
  • NUTS1999:DEG05
Gemeindekennziffer
  • 16055000
Karte
   

TK25: 5033

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weimar (1922-10-01 -) ( StadtStadtkreisKreisfreie Stadt)

Weimar (- 1922-09-30) ( Verwaltungsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Buchenwald, KZ-Gedenkstätte Buchenwald
         Gebäude
BUCALDJO51PA
Dürrenbacher Hütte
         Wohnplatz
DURTTE_O5300
Lützendorf
         Wohnplatz
LUTORFJO51PA
Ettersberg
         Siedlung
ETTERGJO51PA
Max-Greil-Siedlung
         Siedlung
MAXUNG_O5301
Landfried
         Siedlung
LANIED_O5300
Weimar (Herz Jesu)
         Kirche
object_399065