Grimma
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Leipzig > Muldentalkreis > Grimma
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Grimma gehört zum Dekanat Leipzig im Bistum Dresden-Meißen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
- Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
- Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 110
- Römisch-katholische Kirchenbücher
- Vgl. BLANCKMEISTER, Franz, Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen; hier Seite 208
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- HENNING, Prof. Dr. Georg: Die Bürger der Stadt Grimma 1505, 1531 und 1532 - 1627, bearbeitet von D. Papsdorf und H. Hesse †, erschienen in der AMF-Schriftenreihe als Band 69
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
![]() |
Städte und Gemeinden im Muldentalkreis - (Regierungsbezirk Leipzig) |
Bad Lausick | Belgershain | Bennewitz | Borsdorf | Brandis | Colditz | Falkenhain | Grimma | Großbardau | Großbothen | Hohburg | Kühren-Burkartshain | Machern | Mutzschen | Naunhof | Nerchau | Otterwisch | Parthenstein | Thallwitz | Thümmlitzwalde | Trebsen | Wurzen | Zschadraß. |