Höning (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Namensableitung von der 1195 erwähnten Ortschaft Höningen in der Nähe von Grevenbroich. In Urkunden werden aufgeführt:
- 1616 Hönings / Hönning (Hülsberger Mark)
- 1637 Henrich Höning, Rentmeister zu Dülmen
- Friedrich Höning (geb. 9. 11. 1649), Contestator aus Aldenhoven
- 1653 Rentmeister Höning (Dülmen-Börnste)
- 1668 Höning (Holzanweisung im Hülsberg)
Der Name Höning erscheint erstmals
Varianten des Namens
Henning,Hening, Hönning, Hönings
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Höning (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Höning" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Höning (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Höning" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- 1616 Hönings, Hönning Hülsberger Mark
- 1637 Henrich Höning, Rentmeister zu Dülmen Butenhof (Haltern am See)
- Friedrich Höning Contestator aus Aldenhoven, geb. 9. 11. 1649 Geschichte_der_Pfarreien_des_Dekanates_Grevenbroich
- Jakob Henning, geb. 22. 11. 1700 im hess.-fränk. Gebiet, ausgewandert in Landschaft zwischen Donau und Theis, Nachfahren tragen Namen Höning
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Höning</foko-name>