Amt Brackwede

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 28. März 2009, 17:18 Uhr von Joeglobal (Diskussion • Beiträge) (GOV_ID eingefügt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Minden > Kreis Bielefeld > Amt Brackwede

Wappen Amt Brackwede

Einleitung

Bürgermeisterei 1832/35

Verwaltung

  • Kantonbeamter: Mumperow zu Isselhorst
    • Canton secretair und Communalrendant Schindeler

Kantonsgliederung

  • Bürgermeisterei Brackwede, mit 9.488 Einwohnern in den Gemeinden
    • Kirchdorf Brackwede und Bauerschaft Brock 1.394 Einwohner
    • Bauerschaft Quelle 678 Einwohner
    • Bauerschaft Ummeln 996 Einwohner
    • Bauerschaft Senne I. (Brackweder Senne) 1.714 Einwohner
    • Bauerschaft Sandhagen (eingepfarrt in Bielefeld) 1.252 Einwohner
    • Bauerschaft Senne II. (Heeper Senne, zu Pfarre Örlinghausen im Lippischen) 876 Einwohner
    • Kirchdorf Isselhorst 1.159 Einwohner
    • Bauerschaft Hollen (Isselhorst) 477 Einwohner
    • Bauerschaft Niehorst (Isselhorst) 459 Einwohner
    • Bauerschaft Holtkamp (Isselhorst) 273 Einwohner
    • Bauerschaft Ebbesloh (Isselhorst) 180 Einwohner

Zeitzeichen Amt Brackwede 1895

  • Brackwede (Brackwede-Brock), Parrdorf / Landgemeinde in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Minden, Landkreis Bielefeld, Amt Brackwede-Isselhorst, Amtsgericht Bielefeld
    • Standesamt Brackwede, ev. Kspl Brackwede, kath. Kspl Bielefeld
    • 1.269,6 ha, (1895) 1 Wohnplatz, 552 Gebäude, Schule
    • 6.595 Einwohner (5.945 Ev., 620 Kath., 5 andere Christen, 16 Juden, 9 Unbestimmt)
    • Postbezirk, Telegrafenamt, Eisenbahnstation Linie Braunschweig <> Hamm der Preussischen Staatsbahn
    • Fabrik (Schwefelsäure, Salzsäure, Kunstdünger, Kessel, Maschinen, Feilen, Glas), Spinnerei, Bleichereien,
  • Quelle, Bauerschaft
    • 1.173 Einwohner, Postbezirk Steinhagen/Westfalen.
  • Ummeln, Bauerschaft an der Lutter,
    • 1.461 Einwohner, Postbezirk Brackwede
    • Gewerbe: Bleichen.
  • Senne-I, Bauerschaft
    • 1.750 Einwohner, Postbezirk Friedrichsdorf.
  • Sandhagen, Bauerschaft
    • 1.320 Einwohner
  • Senne-II , Bauerschaft
    • 1.123 Einwohner, Postbezirk Dalbke.
  • Isselhorst, Pfarrdorf , ev. Pfarrkirche
    • 1.143 Einwohner, Postbezirk, Telegrafenstation Linie Braunschweig <> Hamm der Preussischen Staatsbahn
    • Gewerbe: Weberei (Seide, Leinen), Brennerei, Gerberei (Lohgerberei; Leder), Mühlen, Anbau (Flachs),
  • Hollen, Bauerschaft, Amtsgericht Gütersloh
    • 442 Einwohner, Postbezirk Isselhorst.
  • Niehorst, Bauerschaft, Amtsgericht Gütersloh
    • 371 Einwohner, Postbezirk Isselhorst.
  • Holtkamp, Dorf, Amtsgericht Gütersloh
    • 209 Einwohner, Postbezirk Isselhorst
  • Ebbesloh, Dorf, Amtsgericht Gütersloh
    • 160 Einwohner, Postbezirk Isselhorst

Bibliografie

Brackwede

  • Bungeroth, 0., Brackwede einst und jetzt. In: Heimatkal. „Der Ravensberger", Jg. 1939, S. 125.
  • Handel und Wandel im Amte Brackwede. 116 S. 1927.
  • Tjaden, A., Das Amt Brackwede. Ein Heimatbuch. 119 S. 1948.
  • Handel und Wandel im Amte Brackwede 116 S. 1927.

Isselhorst

  • Pöppelmeier, Isselhorst. In: Handel und Wandel im Amte Brackwede. 1927.
  • Wiehage, 0., Aus der Geschichte des Kirchspiels Isselhorst. 68 S. 1936.
  • 900-Jahr-Feier Isselhorst. Festschrift herausg. im Auftrage der Gemeinde Isselhorst von A. Tjaden. 90 S. 1950.

Quelle

  • Wölke, Aus der Geschichte der Gemeinde Quelle, In: Handel und Wandel im Amte Brackwede. 1927.

Senne

  • Vormbrock, K. Die Gemeinde Senne I in Vergangenheit und Gegenwart. In: Handel und Wandel im Amte Brackwede. 1927.

Ummeln

  • Hoff, K. v., Die Landgemeinde Ummeln. In: Handel und Wandel im Amte Brackwede. 1927.
  • Tjaden, A., 800 Jahre Ummeln. 10 S. 1947.

Archive

Zufallsfunde

Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man Zufallsfunde. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_301251
Name
  • Brackwede (1844-01-13 - 1852-06-14)
  • Brackwede-Isselhorst (1852-06-15 - 1900) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Brackwede (1900 - 1969-12-31) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Karte
   

TK25: 4016

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bielefeld (1844-01-13 - 1969-12-31) ( Kreis) Quelle 1844 Stk. 6 S. 45 Nr. 101

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Brackwede, Brackwede-Brock
         LandgemeindeGemeindeStadt
BRAEDEJO41GX (1844-01-13 - 1959-03-31)
Ebbesloh
         LandgemeindeGemeinde
EBBLOHJO41EX (1852-06-15 - 1969-12-31)
Gadderbaum, Gadderbaum-Sandhagen
         LandgemeindeGemeinde
GADAUMJO41GX (1844-01-13 - 1883-03-31)
Hollen
         BauerschaftLandgemeindeGemeinde
HOLLENJO41EW (1852-06-15 - 1969-12-31)
Isselhorst
         LandgemeindeGemeinde
ISSRSTJO41EW (1852-06-15 - 1969-12-31)
Niehorst
         BauerschaftLandgemeindeGemeinde
NIERSTJO41EW (1852-06-15 - 1969-12-31)
Holtkamp
         LandgemeindeGemeinde
HOLAMPJO41EX (1852-06-15 - 1969-12-31)
Quelle
         LandgemeindeGemeinde
QUELLEJO42FA (1843-01-13 - 1969-12-31)
Senne I, Brackweder Senne
         LandgemeindeGemeinde
SENNEIJO41GW (1844-01-13 - 1969-12-31)
Heepen-Senne, Senne II, Sennestadt
         LandgemeindeGemeinde
SENADTJO41GW (1844-01-13 - 1969-12-31)
Ummeln
         LandgemeindeGemeinde
UMMELNJO41FX (1844-01-13 - 1969-12-31)


Siegelm bielefeld-krs.jpg

Ehemaliges Amt im Landkreis Bielefeld (Regierungsbezirk Minden)

Bürgermeisterei Bielefeld | Amt Brackwede | Amt Dornberg | Amt Gadderbaum | Amt Heepen | Amt Jöllenbeck | Amt Schildesche |