Drawöhnen
Hierarchie
Regional > Litauen > Drawöhnen
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Landkreis Memel > Drawöhnen
Einleitung
Drawöhnen, Kreis Memel, Ostpreußen.
Name
Kurischer Name Drivene.
Der Name weist auf ein Überschwemmungsgebiet, in dem zu Schaktarp-Zeiten ganze Felder vom Eisgang mitgerissen werden konnten.
- nehrungskurisch "drivat" = im Wasser treiben
Politische Einteilung
1940 ist Drawöhnen eine Gemeinde mit dem Vorwerk Stryk und den Dörfern Drawöhnen und Schwenzeln.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Drawöhnen gehört zum Kirchspiel Prökuls.
Katholische Kirche
Drawöhnen gehörte 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.
Standesamt
Drawöhnen gehörte 1888 und 1907 zum Standesamt Prökuls.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | DRANENKO05OM | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
externe Kennung |
|
||||
Karte |
TK25: 0493 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Prökuls II (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.154/155 Drawöhnen, Dreverna ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Memel, Memel (Hlste. Dreifaltigkeit), Klaipėda (1907) ( Pfarrei) Quelle S.154/155 Priekulė, Priekulės seniūnija (1995 -) ( Gemeindebezirk) |
||||
Untergeordnete Objekte |
|