Digitale Tonaufnahme

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 31. Oktober 2009, 18:41 Uhr von Jemand (Diskussion • Beiträge) (Neue Seite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für die Aufzeichnung der mündlichen Mitteilungen in digitaler Form kann man benutzen:

  • Computer
  • Video- und Digitalkameras
  • Diktafone
  • Handys
  • MP3-Players.

Computer

Für die Aufzeichnung auf dem Computer ist ein Mikrofon notwendig. Viele Laptops haben heutzutage schon interne Mikrofone. Deswegen kucken Sie in der Dokumentation zu Ihrem Laptop in die Abteilung «Stichwörter» und lesen Sie die entsprechenden Seiten durch.

Aber erwerben Sie besser externe Mikrofon, damit während des Gespräches nicht befestigt zum Computer zu sein. Davon wird sich auch das Problem der leisen Aufzeichnung des Lautes entschieden. Für die Aufnahme der Stimme ist keine hohe Qualität gefordert, deshalb irgendwelches einfaches Mikrofon vollkommen herankommen wird. Ein Mikrofon wird über den «Mlkrofonanschluss/Line In» angeschaltet.

Einstellung des Mikrofons

Widows Vista

Zuerst muss man das Mikrofon einschalten und einrichten:

1. Klicken Sie auf den Startknopf und dann auf Einträge Systemsteuerung/Hardware und Sound/Sound. In dem sich öffenden Fenster wählen Sie Registerkarte Aufnahme.

2. Klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol und auf Als Standard, wenn keines Vögelchen steht.

3. Danach klicken Sie auf Eigenschaften und im nächste Fenster wählen Sie die Registerkarte Pegel. Ziehen Sie beide Schieberegler höchsmöglich nach rechst. Schlissen Sie das Fenster mit Klick auf ОК.

4. Klicken Sie auf den Knopf Konfigurieren. In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie den Eitrag Mikrofon einrichten und dann Art von Mikrofon, der Sie benutzen möchten. Für externe Mikrofon wählen Sie Desktop-Mikrofon, für interner - Sonstiges.

5. Blättern Sie ein paar Seiten durch mit Weiter und Sie gelangen in Fenster Mikrofonlautstärke anpassen. Lesen Sie vorliegenden Text oder reden Sie einige Phrasen aus. Dabei soll untere grünen Balken keine rotes Gebiet betreten, sonst wird Lauter verzerrt. Wenn das passiert, kehren Sie in das Fenster Eigenschaften (siehe Schritt 3) zurück und verschieben Sie den Schieberegler Mikrofonverstärkung etwas nach links. Und die Prüfung soll wiederholt werden.

7. Nach des positiven Ergebnisses bestätigen Sie mit Weiter und Sie bekommen die Mitteilung über der Arbeitsfähigkeit Ihres Mikrofons.

Programme für Tonaufnahme

Windows Vista

Das Programm für die Aufzeichnung des Lautes finden Sie im Menü Start/Alle Programme/Zubehör/Audiorecorder. Die Arbeit mit ihm ist in «Aufnehmen von Sound1» befriedigend beschrieben.

Standardmäßig werden Audioaufnahmen als WMA-Dateien im Ordner C:/Benutzer/Benutzersname/Dokumente gespeichert, wo Sie ihnen später finden können. Aber Sie können den Speicherort während die Speicherung ändern.

Weitere Quellen

  • Audiorecorder unter Windows Vista verwenden