Friedland in Ostpreußen (Prawdinsk)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 18. Februar 2010, 18:58 Uhr von Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|600px|Ostpreußenkarte um 1925 == Allgemeine Informationen == == Politische Einteilung/Zugehörigkeit.== ==Kirchen== == ...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ostpreußenkarte um 1925

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung/Zugehörigkeit.

Kirchen

Kirchliche Zugehörigkeit

Kirchhöfe/Friedhöfe

Geschichte

Archive, Bibliotheken

Genealogische und historische Quellen

Kirchenbücher

Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges

Persönlichkeiten

Vereine

Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung FRIANDKO04MK
Name
  • Frydlandas Quelle (${p.language})
  • Фридланд (- 1946) Quelle (${p.language})
  • Friedland i. Ostpr. (- 1939-08-08) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Friedland (Ostpr.) (1939-08-09 -) Quelle (${p.language})
  • Правдинск (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • RUS-238400 (1993)
w-Nummer
  • 50131
externe Kennung
  • geonames:505599
Karte
   

TK25: 1592

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Friedljandskij Rayon, Prawdinskij Rayon, Pravdinsk, Фридляндский район, Правдинский район (1993) ( Rayon) Quelle

Friedland i. Ostpr., Friedland (Ostpr.) (- 1945) ( Stadt) Quelle

Bartenstein (St. Bruno), Bartenstein, Bartoszyce (Parafia św. Brunona) (1907) ( Pfarrei) Quelle

Friedland (1907) ( Kirchspiel) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedland
         Kirche
object_163690
St. Augustin
         Kirche
object_164048