Zeuden/Pfarrer

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Pfarrer von Zeuden

1534 - 1540 Andreas Golm

seit 1519 Mönch in Zinna, wohl identisch mit dem Andreas Holheim der Leipziger Matrikel Sommersemester 1520, im Kloster zum Priester geweiht, 1534 Pfarrer in Zeuden, 1540 von Bugenhagen zum Pfarrer in Mörz bestellt, 1555 erhält er seinen Sohn zum Gehülfen cum iure succedendi.

1540 - 1580 Simon Lemblen

  • in Küstrin, Universität Wittenberg, Ordination 12.09.1540 (1540 Item Simon Lemecke von Landssberg, Schulmeister zu Newstadt ynn Franken, beruffen gen Czüden zum Pfarambt). Erst Schulmeister in Neustadt/ Franken, 1540 Pfarrer in Zeuden.

1580 - 1614 David Fröhlich (Lätus)

* in Seehausen, Gymnasium Jüterbog und Magdeburg, Universität Wittenberg, Ordination 21.12.1580. 1579 Lehrer in Brandenburg, 1580 Pfarrer in Zeuden. Emer. 1614

°° Katharina Lemble, Tochter des Pfarrers Simon Lemble

1614 - David Fröhlich (Lätus)

1661 - Lukas Kühn

Ordiniert 01.08.1554, „Magister Lucas Kuene von Gruenberg inn der Schlesien, Aus dieser Vniuersitet beruffenn dohin auff ein zukunfftig Predigtambt.

1662 - 1676 Magister Georg Fabricius

1676 - 1695 Paul Almer (Almerus)

+ 1696, emer. 1695. Aus Wittenberg, war Pfarrer in Rissdorf/ Ungarn bis er 1574 von dort vertrieben wurde.

1695 - 1736 Magister Gottfried Clanner

  • 08.02.1672 in Wartenburg als Sohn des Pfarrer Burkhard III. Clanner in Wartenburg und der Marie Elisabeth Kremmberg aus Gräfenhainichen, + 06.12.1736 , emer. 1736

°° 17.09.1685 in Zeuden mit Susanna Allmer

1736 - 1751 Magister Johann Gottfried Clanner

Sein Sohn Johann Gottlob war vom 03.10.1754 bis 02.05.1760 Schüler in der Landesschule Grimma, 1764 Magister in Wittenberg, 1770 Pfarrer in Spielberg. Er verstarb mit 36 Jahren am 05.12.1775.


1751 - 1767 Friedrich Ernst Bauer

1767 - 1789 Christian Gottlieb Gilling

Erst Magist. Phil. und Adjunkt der philosoph. Fakultät in Wittenberg (1763), 1766 Baccalaureus der Theologie, dann Pfarrer in Zeuden (1767) bei Wittenberg.

  • 10.12.1735 in Zwickau, + 14.01.1789 in Zeuden.
siehe auch Artikel Christian Gottlieb Gilling. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

1789 - 1831 Magister Johann Gottlob Hartmann

II. °° 07.01.1807 mit Henrietta Christiane, Tochter des Belziger Schulrektors Gottlieb Sigismund Ulich.

1832 - 1839 Christian Gottfried Tauscher

vorher Pfarrer in Schmiedeberg

+ 17.11.1839 ½ 9 Uhr Pfarrer Christian Friedrich Tauscher in Zeuden. 42 J. 10 M. 27 T. Verstorben an Lungenschwindsucht in Zeuden, begraben am 20.11.1839 in Zeuden. Hinterlässt Witwe und 3 Kinder.
°° mit Anna Charlotte Henriette geb. Albrecht

Kinder: 1 – 3 ? 4. * 17.09.1836 9 Uhr (get. 22.09.1836) in Zeuden, Henriette Albertine Marie.

1840 - 1861 Karl August Gerlach

°° 26.02.1852 Ökonom Carl Friedrich Hermann Schröder aus Rahnsdorf (28 J. 6 M. 6 T.), Sohn des Gottlob Johann Schröder in Zuschendorf und der Eve Christian Werlin, mit Amalie Emma (27 J. 3 M. 27 T.), Tochter des Zeudener Pfarrers Karl August Gerlach.
°° 1854 Ackermann Carl Wilhelm Gerlach (* 08.09.1823), Sohn des Zeudener Pfarrers Carl August Gerlach, mit Johanne Sophie (* 31.03.1831), Tochter des Hüfners und Krügers Gottlieb Hehne in Zeuden.
°° 09.07.1856 Kaufmann Carl Hermann Bormann aus Berlin ( 09.06.1825), Sohn des Prediger Wilhelm Gotthelf Theodor Bormann in Hohenwerbig, mit Maria Antonia (* 25.09.1831), Tochter des Zeudener Pfarrers Carl August Gerlach.
+ 11.10.1861 Pfarrer Carl August Gerlach. 70 J. 1 M. 24 T. Hinterlässt Witwe und 6 Kinder.

1862 - 1874 Moritz Thümmel (Tümmel)

Geboren 25.04.1810 in Weißenfels als Sohn des dortigen Kantors und Küsters, er besuchte von 1820 – 1821 die Thomasschule in Leipzig, sodann bis 1827 die Landesschule Pforta. Bis 1830 studierte er in Leipzig, trat nach dem ersten bestandenen Examen in das Predigerseminar in Wittenberg ein. Zwei Jahre später übernahm er die Hauslehrerstelle bei H. L. Heubner. 1837 wurde er Pfarrer in Eutzsch, 1862 Pfarrer in Zeuden. Er verstarb 02.12.1874.

1875 - 1895 Gottlob Rudolf Cölestin Schmieder

1895 - 1904 Max William* Gibsone

1904 – 1914 Pfarrer in Pritzerbe, 1914 – 1922 Pfarrer in Päwesin.

1904 - 1912 Konrad* Albert Bohnstedt

1877 – 1883 2. Pfarrstelle in Friesack, 1883 – 1904 Pfarrer in Rollwitz.

1913 - 1914 Doktor Johann Friedrich Adolf* Römer

1914 - 1925 Gerhard Krüsmann

1926 - Johannes* Otto Emil Büttner