RIR 109

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 9. Juli 2010, 12:57 Uhr von Jensus (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Garnison und Unterstellung 1914== * '''Unterstellt:''' der 28. Reserve-Division. * '''Garnison:''' aufgestellt in Karlsruhe (Stab, I., II. Btl.) und Bruchsal (I...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Garnison und Unterstellung 1914

  • Unterstellt: der 28. Reserve-Division.
  • Garnison: aufgestellt in Karlsruhe (Stab, I., II. Btl.) und Bruchsal (III. Btl.)

Ersatztruppenteile

  • Ersatz-Bataillon Reserve-Infanterie-Regiment Nr.109, aufgestellt in Karlsruhe, aus dem Ers.-Btl. traten am 21.9.1914 die 3. u. 4. Komp. zum L.-Brig.-Ers.-Btl. Nr.55, 1. Komp. trat am 11.1.1917 zum I.R. Nr.626 und wurde am 14.3.1917 wieder aufgelöst und zum I.R. Nr. 111 versetzt. Das Ers.-Btl./R.I.R. Nr.109 stellte Teile des III. Bataillon des R.I.R. Nr.94 (der 22. Res.-Div.).

Feldzüge, Gefechte usw

Verluste 1914/18 im R.I.R.109: 75 Offz., 2810 Uffz. und Mannschaften.

Kommandeure

Literatur:

  • Georg Frisch: „Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 109 im Weltkrieg 1914 bis 1918“.