Haus Ottmarsbocholt
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld >Senden > Ottmarsbocholt (Senden) > Haus Ottmarsbocholt
Haus Ottmarsbocholt
Der Besitz zu Ottmarsbocholt ist 1726 durch die Witwe des Arnold von Münster zu Lindhövel an den Erbkämmerer Wilhelm Ferdinand von Galen verkauft worden.
Archiv
Archiv Assen (Gemeinde Lippetal)
- Bestand: 19. Ottmarsbocholt
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf Graf von Galen.
- Die wichtigsten Archivteile sind auf Mikrofilm einsehbar.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf Graf von Galen.
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
Bestand 19. Ottmarsbocholt
- 99 Akten (17.-20. Jhdt.).
- Darin: Familie von Münster zu Lindhövel; Kolonate.
Zufallsfunde
Oft werden in unterschiedlichsten Archivalien Informationen zu diesem Thema gefunden, welche nicht hier genannt sind. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Heimat- und Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschauen oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an die entsprechenden Forscher/Innen zu richten.