GEDCOM/FAMC-Tag

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name und Bedeutung

Tag

FAMC

Formelle Bezeichnung

FAMILY_CHILD

Deutsche Bezeichnung

Kind einer Familie

Verwendung

Familie, in der diese Person als Kind erscheint

Formale Beschreibung zulässiger Werte

Aussagen des GEDCOM Standards 5.5.1

Der GEDCOM-Standard sieht folgende Struktur für die Beschreibung der Eltern-Kind-Beziehung vor, die im Personendatensatz des Kindes hinterlegt wird:

CHILD_TO_FAMILY_LINK:=
n FAMC @<XREF:FAM>@ {1:1}
+1 PEDI <PEDIGREE_LINKAGE_TYPE> {0:1}
+1 STAT <CHILD_LINKAGE_STATUS> {0:1}
+1 <<NOTE_STRUCTURE>> {0:M}

mit folgenden Erläuterungen:

PEDIGREE_LINKAGE_TYPE:= {Size=5:7} [ adopted | birth | foster | sealing ]

Ein Code, der die Art der Beziehung eines Kindes zu seiner elterlichen Familie angibt, wobei:

adopted = zeigt Adoptiveltern an.

birth = zeigt biologische Eltern an

foster = zeigt an, dass das Kind in einer Pflegefamilie oder Vormundschaft war.

sealing = zeigt an, dass das Kind an andere als seine leibliche Eltern gesiegelt wurde


CHILD_LINKAGE_STATUS:= {Size=1:15} [ challenged | disproven | proven ]

(Status der Kind-Verbindung) Ein Statuscode, der die Meinung des Anwenders über den Status einer Kind-zu-Familie Verbindung widerspiegelt.

challenged = Die Verbindung zu diesem Kind ist fragwürdig, wurde jedoch weder bewiesen, noch widerlegt.

disproven = Es gab die Behauptung durch einige, dass dieses Kind zu der Familie gehört, das Gegenteil wurde jedoch bewiesen.

proven = Es gab die Behauptung durch einige, dass dieses Kind nicht zu der Familie gehörte, die Verbindung wurde jedoch bewiesen.

Behandlung/Darstellung schwieriger Situationen

Diskussionsstand in der Arbeitsgruppe der Programmautoren

Abweichungen vom Standard bei der Verwendung

en:GEDCOM/FAMC-Tag