Benutzer:SMuennich/Werkstatt

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keklue in BSB digital

Geschweifte Klammern

Vorlage:Brace; siehe auch WikiSource

-->Bolkenhain/Geschichte der Bolkoburg/22Symbol OK.svg


Formatierungen E-Book

/Inhalt auf Vorlage:InhaltsVZ-GenWikiRed prüfen

Inhaltsverzeichnis beginnt mit:

{| width="50%"
|  
| align="right" | '''Seite'''
|-
| <!-- hier folgt Seitenbeschreibung-->
| align="right" | <!-- hier folgt Seitenzahl, s.u.-->

Damit Inhvz. im E-Book nicht auf Einzelseiten verlinkt, wird die Seitenzahl eingebunden mit:

<noinclude>[[Titel/Seitenzahl|Seitenzahl]]</noinclude>
<includeonly>[[Titel/E-Book#Kapitelüberschrift|Seitenzahl]]</includeonly>

Tabellenexperiment

Titel Seitenzahl angelegt/<br\>unvollständig unkorrigiert korrigiert fertig E-Book
Genealogische Abkürzungen und Zeichen (Kekule von Stradonitz) 004 18. Mai 2010<br\>MLCarl 9. Jan. 2011<br\>BaumbUwegen 2. Feb. 2011<br\>Arend 9. Feb. 2011<br\>SMuennich 13. Feb. 2011<br\>Crystal error.png
Über eine zweckmäßige Bezifferung der Ahnen (Kekule von Stradonitz) 011 21. Mai 2010<br\>MLCarl 7. Dez. 2010<br\>Arend 2. Feb. 2011<br\>SMuennich n/a n/a
Tagebuch des Mathias Löhrer 239+IX 3. Okt. 2007<br\>MLCarl 2. Nov. 2008<br\>MLCarl 6. Aug. 2010<br\>Arend bis S. 161<br\>letzte Änderung<br\>13. Mär. 2009<br\>Silke Ewering 17. Nov. 2008<br\>Crystal error.png