Kulmbach

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Kulmbach > Kulmbach

Einleitung

Kulmbach ist seit 1. Juli 1972 eine Große Kreisstadt im Landkreis Kulmbach.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 war Kulmbach eine kreisfreie Stadt.[1]

Gemeindeteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

  • Zentralarchiv des Bayerischen Brauereimuseums Kulmbach
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
Tel.: (9221)805-14
Fax: (9221)805-15
E-Mail: kulmbacher-moenchshof@kulmbacher.de
  • Stadtarchiv Kulmbach
Bauergasse 4
95326 Kulmbach
Tel.: (9221)940266; Hotline: Mo.-Do. 8.00-21.00
Fax: (9221)940349

Bibliotheken

Pestalozzistr. 10
95326 Kulmbach
Tel: 09221-9566-0
Fax: 09221-9566-13
E-Mail: info@buecherei-kulmbach.de

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Kulmbach

Karten

BayernViewer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300744
Name
  • Kulmbach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1889-12-31)
  • Kreisfreie Stadt (1890-01-01 - 1940-03-31)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1940-04-01 - 1948-03-31) Quelle
  • Kreisfreie Stadt (1948-04-01 - 1972-06-30)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1972-07-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8650 (- 1993-06-30)
  • 95326 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19802
  • BLO:1271
  • wikidata:Q157598
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09477128
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5834

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kulmbach (1862-07-01 - 1889-12-31) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Mainkreis, Obermainkreis, Oberfranken, Upper Franconia (1948-04-01 - 1972-06-30) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Kulmbach (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Oberfranken und Mittelfranken (1933-01-01 - 1948-03-31) ( Regierungsbezirk)

Mainkreis, Obermainkreis, Oberfranken, Upper Franconia (1890-01-01 - 1932-12-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Kulmbach (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kulmbach
         Hauptort
KULACHJO50RC
Aichig
         Dorf
AICHIG_W8650
Oberdornlach
         Dorf
OBEAC2_W8650
Wadel
         Einöde
WADDEL_W8651
Kauernburg
         Dorf
KAUURG_W8650
Frankenberg
         Dorf
FRAERG_W8651
Höfstätten, Höfstädten
         Weiler
HOFTEN_W8650
Gemlenz
         Einöde
GEMENZ_W8650
Donnersreuth
         Dorf
DONUTH_W8650
Unterzettlitz
         Dorf
UNTITZ_W8651
Rother Hügel
         Weiler
ROTGEL_W8651
Rothenhügl
         Einöde
ROTUGL_W8651
Dörnhof
         Weiler
DORHOF_W8650
Baumgarten
         Dorf
BAUTENJO50RD
Burghaig
         Pfarrdorf
BURAIG_W8651
Sackenreuth
         Einöde
SACUTH_W8650
Seidenhof
         Dorf
SEIHOF_W8651
Unterkodach
         Weiler
UNTACH_W8651
Unterdornlach
         Dorf
UNTACH_W8650
Grünbaum
         Einöde
GRUAUM_W8651
Altenreuth
         Weiler
ALTUTH_W8650
Biegersgut
         Einöde
BIEGUT_W8650
Gößmannsreuth
         Dorf
GOSUTH_W8650
Bärnhof
         Einöde
BARHOF_W8650
Schwarzholz
         Einöde
SCHOLZ_W8651
Oberkodach
         Weiler
OBEAC1_W8650
Rosengrund
         Weiler
ROSUND_W8650
Höferänger
         Dorf
HOFGER_W8650
Kessel
         Weiler
KESSEL_W8650
Wickenreuth
         Dorf
WICUTH_W8650
Niederndobrach
         Dorf
NIEACH_W8650
Welzmühle
         Einöde
WELHLE_W8641
Lindig
         Weiler
LINDIG_W8651
Grafendobrach
         Dorf
GRAACH_W8651
Ameisloch
         Einöde
AMEOCH_W8656
Plosenberg
         Einöde
PLOERG_W8650
Ramscheid
         Weiler
RAMEID_W8650
Böhlbach
         Einöde
BOHACHJO50QE
Affalterhof
         Einöde
AFFHOF_W8651
Melkendorf
         Pfarrdorf
MELORF_W8651
Holzmühle
         Einöde
HOLHLE_W8651
Oberauhof
         Weiler
OBEHO1_W8651
Gelbe Weiden
         Weiler
GELDEN_W8650
Neufang
         Einöde
NEUANG_W8650
Forstlasmühle
         Einöde
FORHLE_W8651
Lösau
         Dorf
LOSSAU_W8650
Katschenreuth
         Dorf
KATUTH_W8651
Wehrhaus
         Einöde
WEHAUS_W8650
Steinhaus
         Einöde
STEAUS_W8651
Kirchleus
         Pfarrdorf
KIREUS_W8650
Herlas
         Siedlung
HERLAS_W8650
Steinenhausen
         Schloss
STESEN_W8651
Plassenburg
         Burg
PLAURG_W8650
Leuchau
         Dorf
LEUHAU_W8651
Windischenhaig
         Dorf
WINAIG_W8651
Lehenthal
         Pfarrdorf
LEHHAL_W8650
Weinbrücke
         Weiler
WEICKE_W8651
Hitzmain
         Weiler
HITAIN_W8651
Oberzettlitz
         Dorf
OBEITZ_W8650
Priemershof
         Weiler
PRIHOFJO50RC
Forstlahm
         Dorf
FORAHMJO50RB
Ziegelhütten, Ziegelhütte
         Dorf
ZIETENJO50RC
Mangersreuth
         Dorf
MANUTHJO50RC
Metzdorf
         Stadtteil
METORFJO50RC
Blaich
         Pfarrdorf
BLAICHJO50RC (1902-01-01 -)
Eggenreuth
         Weiler
EGGUTH_W8650 (1902-01-01 -)
Oberpurbach
         Dorf
OBEACH_W8650 (1902-01-01 -)
Pörbitsch
         Dorf
PORSCHJO50RC (1902-01-01 -)
Oberndorf
         Weiler
OBEORFJO50RD (1902-01-01 -)
Unterpurbach
         Dorf
UNTACHJO50RC (1902-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Kulmbach (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Große Kreisstadt Kulmbach | Kupferberg | Stadtsteinach
Gemeinden: Markt Grafengehaig | Guttenberg | Harsdorf | Himmelkron | Markt Kasendorf | Ködnitz | Markt Ludwigschorgast | Markt Mainleus | Markt Marktleugast | Markt Marktschorgast | Neudrossenfeld | Neuenmarkt | Markt Presseck | Rugendorf | Markt Thurnau | Trebgast | Untersteinach | Markt Wirsberg | Markt Wonsees
Verwaltungsgemeinschaften: Kasendorf | Marktleugast | Stadtsteinach | Trebgast | Untersteinach