Projekt Adressbücher/Newsletter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Meldung vom 29.11.2011
Liebe Adressbuch-Bearbeiter und Vereinsmitglieder,
hier die komplette Auflistung aller Daten, die im letzten Monat in die Datenbank Historische Adressbücher http://adressbuecher.genealogy.net eingespielt wurden:
- Adress-Buch der Stadt Bonn 1885
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_388
- neu 1.710 Datensätze (Bonn, Buchstabe S, Poppelsdorf komplett), damit haben wir nun 2.600 Einträge
- abgeschrieben von Detlef Wolz
- Adreßbuch der Stadt Bonn 1902
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_377
- neu 1.458 Datensätze (Buchstaben G und H), damit haben wir nun 4.225 Einträge
- abgeschrieben von Elke Laumann
- Einwohnerbuch des Kreises Dieburg 1950
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_406
- komplett mit 30.796 Datensätzen
- abgeschrieben von E. Winter
- Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg i.Pr. und der Vororte 1888
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_412
- die ersten 4.689 Einträge (Buchstaben A bis C)
- abgeschrieben von Arnulf Ruffmann
- Rheinland-Westphalen 1834
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_144
- neu 764 Datensätze (Essen, Altenessen, Borbeck, Kettwig, Steele, Werden), damit haben wir nun 8.377 Einträge
- Einwohner-Adreßbuch der Stadt Rheydt 1956
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_408
- die ersten 4.325 Einträge (Buchstaben A und B)
- abgeschrieben von Ulla Petukat
- Adressbuch Zwickau 1885
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_409
- komplett mit 9.453 Einträge
- abgeschrieben von Stefan Wunderlich
Insgesamt haben wir nun 353 Bücher (+7) mit 2.754.945 Einträgen (+62.437) aus 6.571 Orten (+64) in der Datenbank.
Wir danken allen Erfassern für ihr Engagement, unsere Adressbuchdatenbank zu bereichern.
- Viele weitere Adressbücher stehen für die Erfassung bereit
- http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_Bearbeiter_gesucht
- Wie man sich am Projekt beteiligen kann erfährt man hier
- http://wiki-de.genealogy.net/Projekt_Adressbücher
Über Weihnachten nehmen wir uns eine Auszeit beim Einspielen der Daten, die nächste Projekte-Info kommt daher erst Ende Januar 2012.
- Schöne Grüße,
- Jesper (Zedlitz)