Jägerhöh

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 8. Dezember 2011, 22:28 Uhr von KarinRobl (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast > Jägerhöh
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung > Jägerhöh



Einleitung

Jägerhöh, Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen.

Name

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Standesamt

Bewohner


Verschiedenes

Karten

In der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Jägerhöh im Messtischblatt 0894 Stucken (1910-1940)
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie




Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung JAGHOHKO05RE
Name
  • Jägerhöh Quelle Seite 112 (${p.language})
  • Димитрово (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (1938-04-01 - 1945) Quelle
w-Nummer
  • 50234
Karte
   

TK25: 0894

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jasnowskij Dorfsowjet, Ясновский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Jägerhöh (1938-04-01 - 1945) ( Gemeinde) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Quellen