Eisenberg (Kr.Heydekrug)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung > Eisenberg (Kr.Heydekrug)



Einleitung

Eisenberg (Kr.Heydekrug), Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen.


Politische Einteilung

1885 gehörte Eisenberg (Kr.Heydekrug) zum Amtsbezirk Karkeln.[1]

Durch Erlass vom 21.8.1893 vereinigt mit Tramischen[2]


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Eisenberg (Kr.Heydekrug) gehörte 1885[3] zum Kirchspiel Karkeln und 1912 zum Kirchspiel Kallningken.

"Seelenregister sämtlicher Kinder aus der Kirchschulsozietät Karkeln, welche noch nicht confirmiert sind", ausgefertigt von dem Präcentor J.H. Lehmann, 1841.[[1]] Das Register enthält auch die Namen der Kinder aus Eisenberg.


Katholische Kirche

Eisenberg (Kr.Heydekrug) gehörte 1885[4] zum katholischen Kirchspiel Schillgallen (Kr.Heydekrug).

Standesamt

Eisenberg (Kr.Heydekrug) gehörte 1885[5] zum Standesamt Karkeln.


Verschiedenes

Karten

Eisenberg auf der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Unten links in der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung EISERGKL01PG
Name
  • Eisenberg Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (- 1945)
Karte
   

TK25: 0894

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Tramischen, Trammen (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Schillgallen, Hochdünen (Hlste. Dreifaltigkeit), Hochdünen (1907) ( Pfarrei) Quelle

Kallningken (1907) ( Kirchspiel) Quelle

Eisenberg (1888) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Quellen

  1. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, Berlin 1888
  2. Sembritzki, Johannes u. Bittens, Arthur: Geschichte des Kreises Heydekrug, Memel 1920
  3. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, Berlin 1888
  4. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, Berlin 1888
  5. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, Berlin 1888