Spitzhuth
Hierarchie
Regional > Litauen > Spitzhuth
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Spitzhuth
Einleitung
Spitzhuth, Spitzhut, Spitzgut, (um 1800 Hospital Spitzhuth), 1785 Köllmisches Gut im Kreis Memel, Ostpreußen.
Politische Einteilung
- Spitzhuth gehörte 1785 zum Amt Althof
- Spitzhuth ist seit März 1858 mit Schmelz (Kr.Memel) zu einem Gemeindebezirk vereinigt.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Spitzhuth gehörte 1785 zum Kirchspiel Memel.
Standesamt
Geschichte
- 1719: Spitzhuht, ein cöllmisches Gut bey der Stadt Memel gelegen, gehört dem Herrn Major Philip Friederich Dorryn.Quelle:[1]
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | SCHELZKO05NQ | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
Karte |
TK25: 0392 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Schmelz, Königlich Schmelz (- 1918-03-31) ( Landgemeinde) Quelle Memel, Klaipėdos miestas, Klaipėdos miesto savivaldybė (1918-04-01 -) ( StadtStadtkreisStadtStadtgemeinde) Quelle Memel, Memel Land (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.158/159 Memel, Memel (Hlste. Dreifaltigkeit), Klaipėda (1907) ( Pfarrei) Quelle S.158/159 |
||||
Untergeordnete Objekte |
|
Quellen
- ↑ Generalhufenschoß 1719-1766, Schulzenamt Memel, Special Protocoll 1719, Buch Nr. 2, Staatliches Archivlager, Göttingen, 1962