Herberich (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

  • Laut Bahlow[1]:Mittelhochdeutscher Herkunftsname: Herberge, Herbirg, Herbrig, Herberich = Heerlager, dann Nachtherberge für Fremde; Herbergswirt
  • Ahnen- und Familienforschung Dirk Herberich: Für die Line der Herberichs aus Lengfurt ist der Name Herberich ein Patronym entstanden aus dem Vornamen Herwig.

Varianten des Namens

  • Herberich
  • Herbrich
  • Herbricht
  • Herbrig
  • Herberg
  • Herberger
  • Kaldeherberge/Kaldeherberger


Geographische Verteilung

Relative Verteilung des Namens Herberich (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Herberich" bezogen auf je 1 Million Einträge.



  • Erste Erwähnung: Gort Herberich (1500, Dieteren, Niederlande)
  • Triefenstein-Lengfurt (erster Nachweis 1560), Hardheim, Gerichtstetten, Pülfringen, Stadtrozelten, Mondfeld, Freudenberg
  • Kaub, Bad Dürkheim
  • Odrau (Schlesien)

Bekannte Namensträger

Johann Michael Herberich (1845-1930), Begründer des St. Josef Stifts in Eisingen.

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

  1. Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953)

Weblinks

Daten aus FOKO

<foko-name>Herberich</foko-name>