Mettmann/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Taufbuch Elberfeld-ref,: Anno, nach der geburt unsers Herren Jesu Christi MDLXXXIIII,. Auff Godestag wilcher der 4. January et cetera [1584].
  • Wilhelm, der Muller zu Medtman und Anna Eheluidt, ein dochter lassen tauffen wilche genant worden Geirdt, deren gadenn seind gewesen Loesen Geirdigen und Trein zu Goltsberg zu Medtman, und der Patt Johan zu Benenckhoven, auch daselbst.


  • Taufbuch Elberfeld-ref.: 6. July [1584]. Franß Kortte, und Geirdt, eheludt, ein son Johanes. Die Patten: Aleff vur der Hardt und Loeß Kamp von Medtman, weber,. Die Godt: Trin, Heinrichs vom Lo fraw.


  • Taufbuch Elberfeld-ref.: [10. Marty 1585]. Johan auf der Dorsaul und Anna Muller zu Medtman, eheludt, ein dochter Endtgen. Die Goden: Endtgen, deß Mullers fraw zu Medtman und Mette, Leeß Baecken von Medtman fraw. Der Patt: Gerhardt Weber von Medtman.
  • [17. Marty 1585]. Gerhardt Weber von Medtman und Gretgen, ehelude, ein dochter Trein. Die goden: Trein, H[err] Wilhelm Heimbachs des Pastors Tochter und Gretgen, Wilhelm Teschenmechers fraw.


  • Taufbuch Elberfeld-ref.: 7. Juli, 1585. Fritz, der Halffman zu Goltsberg und Trein, eheludt, ein dochter Stingen. Die Gaden: Anna in der Mullen und Trein im Weinhauß. Der Patt: Johan zu Bennechoven, alle Medtmanner. .


  • Sterbebuch Elberfeld-ref.: ... February [1594]. Ein kindt, Reutger Stratman von Medtman.


  • Taufbuch Elberfeld-ref.: Abermal [19. February 1595]. Reudtger Stradtman van Medtman und Me..., Eheleudt, einen son genant Arndt. Die Paten: Arndt, Wylhelm son zu Felberdt, und Peter Kar auff Garßhagen im Kirspel Lutterhausen. Die Godt: Greth, Godert Brausen Fraw des Alden.


  • Taufbuch Elberfeld-ref,:28. July [1596]. Deirich Beyms und Wylemken, Eheleut, ein Dochter [ohne Nennung ihres Namens] gewessen Richter zu Medtman. Paten: N. N. dan es waren Frembde et cetera. Und ist auch nu gestorben und zu grab bracht den 18. Octobris.


  • Sterbebuch Elberfeld-ref.: 8. Octobris [1596]. Ein Kindt Deyrich Beynn, gewessen Richter zu Medtman.


  • Taufregister ref. Ratingen 1700:
  • Am 29 Junii ist ein unehelich Kind getaufft u. genennet worden Johannes Peter, es sind keine besonders Zeugen darbey erschienen, die Mutter deßen heist Maria Wülffing, gebürtig von Schwelm Und hat hie viele Jahre für Magd gedienet, sie bekennet daß der Vatter dieses Kindes sey Peter Hinck am Hassel Kirchspiels Medman, schmidknecht, welcher Zu der Zeit alhie seines handwercks wegen sich auffgehalten, da er dann bereits auch mit einer anderen ein Hurenkind soll gezeuget haben, ist als ein rabenVatter jetzt flüchtig geworden.


  • Irmgedruth, Peter, aus Mettmann bei Düsseldorf, dimittiert 1824 in Wesel mit Heumer, Witwe Dormeier, Anna Gertrud, sowie dort copuliert 1825 mit Dorms, Witwe, N.N.
  • nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002




  • Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 11.7.1874, Kaupert, Augustin Anton, 27 Jahre alt, * Ottmachau, Regierungsbezirk Oppeln, 13.7.1846, Schreiner wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Carl Kaupert, Schaffner, wohnhaft zu Loewenstein, und dessen Ehefrau Rosina Hoffrichter, + in Loewenstein, mit Henriette Neuhaus, 23 Jahre alt, * Mettmann 3.2.1851, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Friedrich Neuhaus, Tagelöhner, + Mettmann, und dessen Ehefrau Johanne Freitag, wohnhaft in Werden.