Personal-Codex des Weißenseer Kreises/081

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Personal-Codex des Weißenseer Kreises
Inhalt
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[080]
Nächste Seite>>>
[082]
Datei:Personal-Codex des Weissenseer Kreises.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


D. Rittergutsbesitzer.

  1. Ewicho, zwischen 900 und 1000.
  2. Reinfried, 1109.
  3. Dynasten von Salza, 1266, 1286.
  4. Eberhardt von Stusfurt, 1267.
  5. Graf Bernhard von Anhalt, 1267.
  6. Eckehard von Stusfirt, 1294, 1314.
  7. Gebrüder Theodor, und Hermann von Talheim, 1294.
  8. Heinrich, Graf in Beichlingen und dessen Söhne Friedrich und Güntzelin, 1322.
  9. Gebrüder Günther und Eberhir von Stusfurte, 1327.
  10. Walmud von Rüseyn, 1331.
  11. Conrad von Tannrode, 1342.
  12. Conrad und Erkenbrecht von Tannrode, 1359.
  13. Voyt, 1366.
  14. Ritter Braz, 1366.
  15. Ermengard von Tannrode, 1369.
  16. Adam von Arnstädt, 1408.
  17. Karsten von Schlotheim, 1412.
  18. Christian von Schlotheim und Friedrich von Hopfegarten, 1413.
  19. Hans von Schlotheim, 1415.
  20. .
  21. .
  22. .
  23. .
  24. .
  25. .
  26. .
  27. .
  28. .
  29. .
  30. .
  31. .
  32. .
  33. .
  34. .
  35. .
  36. .
  37. .
  38. .
  39. .