Grafschaft Ravensberg/Archive
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DAS STAATSARCHIV MÜNSTER
Inventar / BESTÄNDE
Band 5
- TERRITORIALARCHIVE VON MINDEN, RAVENSBERG, TECKLENBURG, LINGEN UND HERFORD
- Bearbeitet von Wilfried Reininghaus 2000, Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Münster
Inhalt des Findbuchs
Einführung
Einleitung
- Die Territorial- und Verwaltungsgeschichte von Minden, Ravensberg, Tecklenburg und Lingen im Überblick
- Archivgeschichte
- Das Ravensbergische Archiv
- Die Akten der Regierung Minden
- Kriegs- und Domänenkammer Minden
- Das Archiv des Domkapitels
- Das Regierungsarchiv und Archivdepot Minden
- Die Archive der Grafschaft Tecklenburg und Lingen
- Das Archiv der Fürstabtei Herford
- Der Quellenwert: orts- und personengeschichtliche Quellen zu Minden, Ravensberg, Tecklenburg und Lingen in der Frühen Neuzeit
- Auswahlbibliographie
- Abkürzungsverzeichnis
- Zur Benutzung des Inventars
A - Minden und Ravensberg (bis 1806)
Fürstentum Minden
- Fürstentum und Domkapitel Minden, Urkunden
- Fürstentum und Domkapitel Minden, Urkunden, Lehen
- Domkapitel Minden, Akten
- Fürstentum Minden, Landstände
Grafschaft Ravensberg
- Urkunden
- Grafschaft Ravensberg, Urkunden
- Grafschaft Ravensberg, Urkunden, Lehen
- Grafschaft Ravensberg, Akten [bis 1609/47]
- Landesarchiv (Splitterbestand)
- Vorakten im Bestand Regierung Minden-Ravensberg
- Vorakten im Bestand Kriegs- und Domänenkammer Minden 62
- Vorakten der Kleve-Märkischen Regierung
- Akten im Bestand Grafschaft Ravensberg, Landstände
- Akten im Bestand Konsistorium Minden-Ravensberg
- Grafschaft Ravensberg, Landstände
- Ravensbergische Behörden 1647-1723
- Ravensbergische Amtskammer
- Landdrost, Amtsdrosten
- Ravensbergische Kanzlei 1647-1653
- Statthalter in Ravensberg (und Minden)
- Ravensbergisches Kommissariat
Minden-Ravensberg
vereinigte preußische Provinz (1723-1806)
- Zentralbehörden in Berlin
- Generaldirektorium
- Evangelisch-reformiertes Kirchendirektorium zu Berlin
- Französisches Oberkonsistorium zu Berlin
- Ravensbergisches Appellations- und Kammergericht
- Provinzialbehörden
- Regierung Minden(-Ravensberg)
- Obersteuerkollegium, Kommissariat, Kommissionen
- Kriegs- und Domänenkammer Minden
- Kammerjustizdeputation
- Kammerfiskal
- Oberforstmeister
- Markenteilungskommissionen in Minden-Ravensberg
- Konsistorium
- Superintendenturen des Fürstentums Minden und der Grafschaft Ravensberg
- Unter- und Lokalbehörden
- Land- und Steuerräte
- Ämter im Fürstentum Minden
- Ämter in der Grafschaft Ravensberg
B - Tecklenburg-Lingen (bis 1806)
- Grafschaft Tecklenburg (bis 1707)
- Grafschaft Tecklenburg, Urkunden
- Grafschaft Tecklenburg, Akten (Mischbestand)
- Grafschaft Tecklenburg, Ritterschaft (Landstände)
- Urkunden
- Akten
- Preußische Behörden für Tecklenburg-Lingen
- Regierung Tecklenburg
- Verwaltung von Tecklenburg-Lingen durch die Kriegs- und ** Domänenkammer Minden
- Tecklenburg-Lingensche Kammerdeputation
- Tecklenburg-Lingensches Bergamt, Ibbenbüren
- Tecklenburg, Landräte
- Tecklenburg-Lingen, Gerichte
C - Fürstabtei Herford, Landesarchiv
- Urkunden
- Akten
- Lehen, Urkunden und Akten
D – Ergänzungsüberlieferung
- Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Münster
- Ergänzungsüberlieferung außerhalb von Münster
E - Anhang
- Behörden und landesherrliche Bedienstete im Fürstentum Minden 1648-1723
- Landesherrliche Bedienstete in der Grafschaft Ravensberg 1713
- Präsidenten, Direktoren und Räte der Regierung Minden(-Ravensberg) 1700-1806
- Präsidenten, Direktoren und Räte der Kriegs- und Domänenkammer Minden 1723-1806 240
- Verwaltung und Behörden in Minden-Ravensberg 1806/07
- Behördengeschichte der Grafschaften Tecklenburg und Lingen 1702-1803
- Hohe Beamte in den Grafschaften Tecklenburg und Lingen 1702-1784