Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/439

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 5. Oktober 2012, 21:19 Uhr von Minhoefer (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[438]
Nächste Seite>>>
[440]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1860.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Forste, Darmstadt und Groß-Gerau. Organisation. [[../218|218]].
Frankirung der Correspondenz durch Freimarken bei den Großherzoglichen Poststellen. [[../005|5]]. [[../189|189]].

G.

Gebäude-Steuerkapitalien, Gesetz über deren Revision. [[../357|357]].
Gemeinden, Gesetz über deren Haftverbindlichkeit für unbezahlte Arzneirechnungen ihrer Gemeindeangehörigen. [[../324|324]].
Gemeinde-Ausschläge, s. Communal-Umlagen.
Gendarmerie, Arrestationen und Denunciationen durch dieselbe im Jahr 1859. [[../033|33]]-[[../036|36]].
General-Consul, Kaiserlich Brasilianischer für das Großherzogthum Hessen. [[../005|5]].
Geometer-Patente, s. Diensternennungen.
Gerichtliche Anzeigen, deren Verkündigung in der Provinz Rheinhessen im Jahr 1860. [[../016|16]].
Gerichtliche Anzeigen, deren Verkündigung in der Provinz Rheinhessen im Jahr 1861. [[../403|403]]
Geschworne, die Aufstellung der Liste derselben für das Jahr 1861 in der Provinz Starkenburg. [[../082|82]].
Geschworne, desgleichen in der Provinz Oberhessen für 1861. [[../181|181]].
Geschworne, dergleichen in der Provinz Rheinhessen für 1861. [[../192|192]].
Gewerbe, deren gleichförmige Besteuerung, Gesetz. [[../365|365]]-[[../402|402]].
Gewerbe, Vollzugs-Verordnungen zu dem Gewerbsteuergesetz. [[../421|421]]-[[../428|428]]. [[../429|429]]-[[../431|431]].
Gewerbe, hausirend betrieben. [[../077|77]].
Gewerbe, Verordnung bezüglich derjenigen Gewerbe, zu deren Betrieb Erlaubniß der höheren Administrativbehörde erforderlich ist. [[../429|429]]-[[../431|431]].
Gewerbsteuertarif. [[../376|376]]-[[../402|402]].
Gießen, Anlage einer Eisenbahn von da nach Cöln. [[../297|297]]. [[../309|309]].
Gießer Universität, s..Landes-Universität.
Grafenstand, Erhebung in denselben. [[../030|30]].
Groß-Gerau und Darmstadt, Forste, Organisation. [[../021|21]].
Grundbücher, Verzeichniß der weiter legalisirten in Oberhessen und Starkenburg. [[../134|134]].
Gütertransport, zollamtliche Behandlung desselben auf den Eisenbahnen. [[../299|299]]. [[../317|317]].

H.

Handels- und Schifffahrts-Vertrag zwischen den Staaten des Zollvereins und Sardinien, Additional-Convention. [[../149|149]]-[[../151|151]]. [[../220|220]] lBericlmgung).
Hausirhandel und die hausirend betriebenen Gewerbe. [[../077|77]].
Hauptzollamt, Errichtung eines solchen zu Worms. [[../403|403]].
Heegzeit für das Wild, Verordnung hierüber. [[../009|9]].
Herstellung und Unterhaltung der Ortsdurchfahrten im Zuge der Staats- und Provinzialstraßen, Gesetz. [[../321|321]].
Holzpreistarif für die Großherzoglichen Domanialwaldungen auf das Jahr 1861. [[../301|301]]-[[../306|306]].
Homburger Eisenbahn, polizeiliche Aufsicht, s. Eisenbahn.

J.

Jagdstrafgesetz, Ausführung desselben, insbesondere Anordnungen wegen der Heegzeit, Verordnung hierüber. [[../009|9]].
Israelitische Religionsgemeinden, s. Judengemeinden.
Judengemeinden, Uebersichten und Verfügungen, betr. die Aufbringung der Mittel zur Bestreitung der Bedürfnisse derselben;
I. In der Provinz Starkenburg und zwar:
für die Landjudenschaft. [[../038|38]].
für die Gemeinden des Kreises Darmstadt. [[../029|29]].
für die Gemeinden des Kreises Bensheim. [[../118|118]]. [[../256|256]].
für die Gemeinden des Kreises Dieburg. [[../186|186]].
für die Gemeinden des Kreises Erbach. [[../038|38]].
für die Gemeinden des Kreises Groß-Gerau. [[../171|171]]-[[../172|172]].
für die Gemeinden des Kreises Heppenheim. [[../037|37]].
für die Gemeinden des Kreises Lindenfels. [[../075|75]].
für die Gemeinden des Kreises Neustadt. [[../193|193]].
für die Gemeinden des Kreises Offenbach. [[../119|119]]. [[../287|287]].
II. In der Provinz Oberhessen und zwar:
für die Landjudenschaft. [[../029|29]].
für die Gemeinden des Kreises Gießen. [[../144|144]]. für die Gemeinden des Kreises Alsfeld. [[../172|172]].
für die Gemeinden des Kreises Biedenkopf. [[../143|143]].
für die Gemeinden des Kreises Büdingen. [[../036|36]].
für die Gemeinden des Kreises Friedberg. [[../120|120]].
für die Gemeinden des Kreises Grünberg. [[../247|247]].
für die Gemeinden des Kreises Lauterbach. [[../287|287]].
für die Gemeinden des Kreises Nidda. [[../102|102]].
für die Gemeinden des Kreises Schotten. [[../030|30]].
für die Gemeinden des Kreises Vilbel. [[../194|194]].
III. In der Provinz Rheinhessen und zwar:
für die Gemeinden des Kreises Mainz. [[../203|203]].
für die Gemeinden des Kreises Alzey. [[../329|329]].
für die Gemeinden des Kreises Bingen. [[../037|37]]- [[../212|212]].
für die Gemeinden des Kreises Oppenheim. [[../246|246]].
für die Gemeinden des Kreises Worms. [[../306|306]].
Jugenheim an der Bergstraße, Postexpedition. [[../286|286]].

K.

Kassenanweisungen von 1818, Großherzoglich Sächsische, deren Einziehung. [[../217|217]].
Kassenbeamtenstellen-, Buchhalter- und Rechnungsrevisionsstellen im Ressort des Ministeriums des Innern, die Vorbereitung für dieselben. [[../023|23]].
Kirchenfonds, allgemeiner evangelischer, Ergebnisse der Verwaltung desselben von 1857. [[../163|163]]; von 1858. [[../191|191]]; von 1859. [[../297|297]]-[[../299|299]].
Köthen-Bernburger Eisenbahnscheine à 25 Thaler, Einlösung. [[../285|285]].
Kreiseintheilung, Zutheilung des Ortes Trais-Münzenberg zu dem Kreise Friedberg. [[../301|301]].

L.

Landeshospital, Uebersicht der im Jahr 1859 verpflegten Kranken. [[../015|15]].
Landes-Universität Gießen, Promotionen und Ehrendiplom-Ertheilungen. [[../145|145]].
Landes-Universität Gießen, Vertheilung von Preismedaillen in dem philologischen Seminar. [[../318|318]].