Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/442

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. Oktober 2012, 15:35 Uhr von Minhoefer (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[441]
Nächste Seite>>>
[443]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1860.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Steuer-Ausschläge, für die Brandversicherungsanstalt, s. Brandversicherungs-Beiträge.
Steuern, directe, und Beiträge zu den Kosten der Staats- und Provinzialstraßen für 1861. [[../360|360]]-[[../363|363]].
Steuern, für den Betrieb von Gewerben, Gesetz und Verordnungen hierüber nebst Gewerbsteuertarif. [[../365|365]]-[[../402|402]]. [[../421|421]]-[[../428|428]]. [[../429|429]]-[[../431|431]].
Steuerpflichtige Getränke, Vorschriften wegen Controlirung des Verkehrs mit solchen zwischen Hessen und Nassau. [[../337|337]]-[[../339|339]].
Stiftungen, Vermächtnisse und Schenkungen, Bestätigung derselben:
vom 4. Quartal 1859. [[../025|25]]-[[../026|26]].
vom 1. Quartal 1860. [[../161|161]]-[[../163|163]].
vom 2. Quartal 1860. [[../250|250]]-[[../252|252]].
vom 3. Quartal 1860. [[../315|315]]-[[../316|316]].
Stiftungen, für die evangel. Kirche zu Seeheim. [[../021|21]].
Stiftungen, an das Diakonissenhaus Elisabethenstift. [[../133|133]].
Stiftungen, für den katholischen Pfarr-, Schul- und Kirchenbaufond in Friedberg. [[../173|173]].
Stiftungen, für die Ludwigs- und Mathilden-Landes-Stiftung. [[../343|343]].
Stiftungen, für das Mathilden-Landkrankenhaus. [[../419|419]].
St. Johann, besondere Gemeinde. [[../277|277]].
Straferkenntnisse:
aus der Provinz Starkenburg. [[../016|16]]-[[../020|20]]. [[../230|230]]-[[../234|234]].
aus der Provinz Oberhessen. [[../102|102]]-[[../107|107]]. [[../288|288]]-[[../291|291]].
aus der Provinz Rheinhessen. [[../121|121]]-[[../124|124]]. [[../291|291]]-[[../294|294]].
Straferkenntniß in Gemäßheit des Art.30 des Strafgesetzbuchs. [[../328|328]].

T.

Trais-Münzenberg, Zutheilung zum Kreise Friedberg. [[../301|301]].

U.

Uebereinkunft unter den Rheinuferstaaten wegen des Baues einer stehenden Brücke bei Mainz. [[../237|237]]-[[../242|242]].

V.

Verdienstmedaille für Wissenschaft, Kunst, Industrie, und Landwirthschaft, Verleihung derselben, s. Ordensverleihungen.
Vermächtnisse, s. Stiftungen.
Versetzungen, Dienst-, s. unter Dienstnachrichten und Militärdienstnachrichten.
Versetzungen in den Ruhestand, s. Ruhestandsversetzungen.
Vertretungssummen, s. Stellvertretung im Militärdienst.
Vicinalwege, deren Anlegung und Unterhaltung, Gesetz. [[../333|333]]-[[../335|335]].
Vorbereitung zu Buchhalter-, Rechnungsrevisions- und Kassebeamtenstellen im Ressort des Ministeriums des Innern. [[../023|23]].
Vorbereitung z. Staatsdienst im Medicinalfach. [[../125|125]]-[[../127|127]].
Vorlesungen auf der Universität Gießen:
- im Sommer 1860. [[../083|83]]-[[../088|88]].
- im Winter 1860/61. [[../262|262]]-[[../267|267]].

W.

Waarenverzeichniß zu dem am 1. Jan.1860 in Wirksamkeit getretenen Zolltarif. [[../010|10]].
Waldungen, s. Domanialwaldungen.
Weyherische Eleonorenstiftung, Freiherrlich von. [[../010|10]].

Z.

Zollamtliche Behandlung des Gütertransports auf Eisenbahnen durch das Hauptzollamt Mainz. [[../299|299]].
Zollamtliche Behandlung durch die Hauptzollämter Darmstadt und Offenbach. [[../317|317]].
Zollverein, amtliches Waarenverzeichniß zu dem vom 1. Januar 1860 an in Wirksamkeit getretenen Vereins-Zolltarif und zu den von demselben Zeitpunkt an im Zollverein bei dem Verkehr mit Oesterreich gültigen Tarif-Bestimmungen. [[../010|10]].
Zollverein, den Vollzug des Vertrags mit der freien Stadt Bremen. [[../078|78]].
Zollverein, Ausführung des Art.3 des Vertrags vom 8. Mai 1841 in Bezug auf Erhebung und Controlirung der inneren Steuern von Wein, Obstwein, Branntwein, Bier und Tabak. [[../135|135]]. [[../271|271]]. Zollverein, Additional Convention zu dem Handels- und Schifffahrtsvertrag vom 23. Juni 1845 zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und Sardinien. [[../149|149]]-[[../151|151]].