Landkreis Pleß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Landkreis Pleß bestand seit 1815 und gehörte zum Regierungsbezirk Oppeln. Das gesamte Kreisgebiet mußte nach dem 1. Weltkrieg an Polen abgetreten werden. Nach der deutschen Besetzung Polens 1939 wurde der Landkreis Pleß im alten Umfang wiederhergestellt und dem Regierungsbezirk Kattowitz zugeordnet.
Bibliographie
- ZIVIER, E.:Geschichte des Fürstenthums Pless, Kattowitz 1906
- KUBATZ, Gerhard: Die Schrotholzkirchen im Kreise Pleß/Oberschlesien, Ründeroth 1992
- KNÖTEL, Paul: Die Hedwigskirche in Pleß und ihre Altäre in Der Oberschlesier, 1929, Seite 598-608
- SITTEK, Józef: Historia Parafii Bzie-Zameckie (Geschichte der Pfarrei Goldmannsdorf-Schloß, Arbeit des dortigen Pfarrers, erwähnt in KUBATZ 1992)
- KUHN, Walter: Vier oberschlesische Urbare des 16. Jahrhunderts, Würzburg, 1973
- MUSIO, L: Aus der Siedlungsgeschichte des Plesser Landes in Deutsche Monatshefte, 1940/41
- ABARNELL; u.a.: Ein Wort über die Typhus-Epidemie im Plesser Kreise bis Ende Mai 1848, Gleiwitz 1848
- ROST, Johannes: Das Plesser Alumnat, seine Begründung und Einrichtung, Pleß 1902
- BELLERODE, Bruno: Urkunden über die Besitz- und Rechtsverhältnisse der Herrschaft Pleß 1517–1854, in Beiträge zu Schlesiens Rechtsgeschichte; 2, Breslau 1898
- BELLERODE, Bruno: Bergbauvorrechte in der Herrschaft Pleß in Oberschlesien, in Beiträge zu Schlesiens Rechtsgeschichte 3.4., Th. 1.2., Breslau 1898
Archive und Bibliotheken
Archive
- Staatsarchiv Kattowitz, Abteilung Pleß
Archiwum Państwowe w Katowicach Oddział w Pszczynie
ul. Brama Wybrańców 1
43-200 Pszczyna
Telefon: +48 32 2103560
Recherche des Archivbestandes im polnischen SEZAM-System
Internetseite des Archives
ausgewählte Bestände:
- Gräflich Promnitz-Plessische Wirtschafts-Raittung in dem Amte Biassowitz auf ein Jahr 1671-1718, V383-431
- Wirtschafts-Rechnung beym Lendziner Amte von Anno 1719-1810, V432-529
- Raittung über die Gräfliche Promnitz Plessische Wirtschafts-Gefälle in dem Amte Deutsch-Weichsel vom 1671-1810/11, V1177-1299
- Jahres Rechnung über die Wirtschafts- und Rent-Gefälle bey dem Wirtschaftsamte zu Schädlitz und Kobier vom 1671-1810/11, V763-888
- Fürstlich Anhalt Plessische Jahres Rechnung über Wirtschafts- und Rent-Gefälle beym Wirtschafts Amt Miserau 1805-1810/11, V1294-1299
- Dienst Reglament de A. 1764, III284
- Korespondencja regenta Frankena z Promnitzem z lat 1715-1718, III91-94
- Dominical und Unterthanen Classifications Erträge des Lendziner Amts 1743, XV16
- Deutschweichsler Ants Classifications Anschläge von Dominio und Unterthanen 1743, XV17
- Acta betreffend die summarische Darstellung der Geschichte und topographische Beschreibung des Fürstenthums Pless 1861, I75
- SCHAEFFER, H. W. F.: Chronik der Freyen Standesherrschaft und seit 1827 des Fürstenthums Pless, I74
- Chronika Plessensis, I76
- Urbarium der Standesherrschaft Pless vom Jahre 1536, V1
- Urbarium vom Jahre 1593, V4
- Urbarium vom Jahre 1629, V5
- Urbarium über die Herrschaft Pless 1702-1736, V10
- Urbarium 1702-1740, V11
- Urbar der freyen Standesherrschaft Pless 1742, V13
- Urbarium 1795, V14