IR 145/Bilder

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder-Gallerie des Königs-Infanterie-Regiment (6. Lothringisches) Nr.145

Soldat des Königs-Inf.-Rgts. Nr.145, Karte um ca. 1906

Noch im Aufbau!!!

Garnison

<tab class="wikitable center">

Kasernen des KJR145 in Metz & Umgebung um ca. 1900
Gesamtansicht Kaserne in Montigny um 1905
Gesamtansicht Kaserne in Montigny um 1909
Kantine Kaserne in Montigny um 1898
Kaiser Wilhelm II, Kaserne in Montigny um 1899
Kaiser Wilhelm II, Kaserne in Montigny um 1899
Kaiserbesuch zum 10 Jubiläum des Königs-Inf.-Rgt. Nr.145, Montigny um 1900
Kantine Kaserne in Montigny um 1901
Wache und Casino, Kaserne in Montigny um 1902
Kaiser Wilhelm II, Kaserne in Montigny um 1904
Kaserne in Montigny (Caserne Raffenel) um ca. 1920

</tab>

Truppenübungsplatz

<tab class="wikitable center">

Kaiser Wilhelm II., Truppenübungsplatz Frescaty um 1911

</tab>

Regiments-Chefs

<tab class="wikitable center">

Kaiser Wilhelm II. und König Victor Emanuel von Italien.
Kaiser Wilhelm II als Regiments-Chef des KIR145 um 1905.
General der Infanterie Bruno von Mudra, ab Aug. 1918 Chef à la Suite des KIR145.

</tab>

Kommandeure

<tab class="wikitable center">

</tab>

Fotografien Offiziere

<tab class="wikitable center">

Offizierskorps des KIR145 mit Kaiser Wilhelm II in Metz 1914.

</tab>

Reservisten-Bilder

<tab class="wikitable center">

KIR145 Reservistenbild eines Musketiers von 1909
Stamm-Mannschaft und Offiziere der 4. Komp. Inf.-Regt. Nr.145 um 1892
Reservisten der 6. Komp. des KJR145 von 1895/97
Feste Württemberg bei Metz (Fort Saint Privat) des Königs-Inf.-Rgt. Nr.145 um 1912
Reservisten des Königs-Inf.-Rgts. Nr.145 in Metz.

</tab>

1914-1918

<tab class="wikitable center">

</tab>

Uniformierung

<tab class="wikitable center">

Unteroffizier des KIR145
Mannschafts-Schulterklappen des Königs-Inf.-Rgt. Nr.145 um 1900.
Linien-Adler und ab 1913 Garde-Adler ohne Stern des K.J.R.145.
Offiziers-Auflage für ein Schulterstück des KIR145

</tab>

Regimentsfahnen

<tab class="wikitable center">

</tab>

Reservistika

<tab class="wikitable center">

</tab>

Denkmäler

<tab class="wikitable center">

Das 145er Ehrenmal in Oerlinghausen.

</tab>

Sonstiges

<tab class="wikitable center">

</tab>

Patenschaften

Folgende Nutzer betreuen regelmäßig diese Seite und ist Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit der Seite und dem Regiment: Jensus