Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 2 (Strange)/119

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter (Strange)
1  |  Heft 2  |  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12

Inhalt  |  Beilagen: A B C  |  Berichtigungen

Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[118]
Nächste Seite>>>
[120]
Datei:Strange 02.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.

4. Lehenbrief des Erzbischofs Adolph zu Kainz für Bitter Hilger von Langenau v. J. 1385.

      Wir Adolff von gots gnaden des heiigen stuls zu Mentze Ertzbischoff, des heiigen Eomeschen Riches in dutsclien landen Brtzcanceler, Bekennen offinlich an diesem brieffe, daz wir abgesehen haben soliche fiiszige dinste, die vns vnd vnssme Stiffte, vnser lieber getruwer Hilliger von Langenauwe Ritter dicke getan hat vnd noch furbaz tun salvnd mag in künftigen ziten, darumb vnd von besundern gnaden, so haben wir deme vollen. Hilliger vnd sinen lehens erben geluwen, vnd lihen geinworclich in crafl't dieses brieffes soliche manlehen als vns ledig worden sin von tode Wynandes seiigen Schencke ritters deme got gnade, also daz der vorgen. Hilliger vnd sine lehens erben, dieselben manlehen von vns vnsen nachkomen vnd stiffte zu Mentze emphaen, halden, haben, tragen vnd verdienen sollen mit eyden, truwen vnd dinsten als dicke des noit ge-schiet, vnd solicher manlehen recht vnd gewonheit ist ane o-euerde Des zu vrkunde ist vnser Ingesigel an diesen brieff gehangen, Datum Eltuil in Crastino sancti Albani martiris Anno domini Millesimo trecentesimo octogesimo quinto

5. Ludwig Burggraf zu Hammerstein verpfändet dem Johann von Eynentoerg seine Leute von Königsfeld und Kaldenborn im J. 1412.

      Ich Loclewich Burchgreue zo Hamerstein ind Herre zo Lyntzen Doin kunt alremellich ind Bekennen dat ich vur mich ind myne eruen verpant ind versat hain verpenden ind versetzen ouermitz diesen brieff deme Eirsamen Johanne van Eynenberch Herren zo Lantzkrone myne Lude van Koenyncgsfelt ind van Kaldenburne Beheltenisse myr zynsse pechte ind lediche gulde an den vurs. luden Ind ouch assulchen dyenste as sy mir plagen zo doin die wyle sy deme Herren van Toenburch verpant waeren den dienste sy myr ouch nu doin solen As vur hundert goide swaere Rynsche gülden Also dat de vurs. Johan van Eynenberch of syne Eruen dye vurs. lüde van nu vort hauen solen Ind by goider alder gewoenhden halden ain arge-liste Also lange ind bis zo der zyt dat ich of myne eruen den