DAGV/Mitglied Nr. 30 (Roland zu Dortmund e.V.)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949 in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924. Deutscher Genealogentag • Familienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • Mitgliedsvereine • DAGV-News |
- Mitglied Nr. 30
Roland zu Dortmund e.V.
Der Verein "Roland zu Dortmund" wurde 1961 in Dortmund gegründet und fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Genealogie, der Heraldik und verwandeter wissenschaftlicher Nebenzweige, national und international.
Vorstand
- Vorsitzender
- Walter Nabrotzky, Dortmund
- stellv. Vorsitzender
- Bernd-Ulrich Lammers, Bochum
- Schatzmeister
- Udo Westermann, Dortmund
- stellv. Schatzmeisterin
- Elke Mehlmann, Dortmund
- Schriftführerin
- Eva Holtkamp, Waltrop
- stellv. Schriftführer
- Georg Palmüller, Kamen
Kontakt
- Kontakt mit dem Vorstand
- Tel.: 0170-8432086 (benutzen Sie bitte die Mobilbox)
- e-mail: info@roland-zu-dortmund.de
- Anschrift (für Briefe, Zeitschriften u. Postvertriebsstücke)
- ROLAND zu Dortmund e.V.
- genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft
- Postfach 10 33 41
- 44033 Dortmund
Mitgliedschaft
- Ob aktives oder passives Mitglied - wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen!
- Hier finden Sie den Mitgliedsantrag und die aktuelle Satzung zum Download in Form einer PDF-Datei.
- Hier geht es zur Mitgliederdatenbank
- Hier geht es zu den genealogischen Internetseiten von Roland-Mitglieder
Mitgliedertreffen
- mit öffentlichen Referaten an jedem 2. Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr im Hotel Drees, Hohe Straße 104, 44139 Dortmund
- U-Bahnhaltestelle Polizeipräsidium. Bitte benutzen Sie den Eingang Mittelstraße.
- Näheres unter: Mitgliderversammlungen und Terminplan
Roland-Bibliothek
- Küpferstraße 3, 44122 Dortmund
- Die Bibliothek befindet sich 150 m östlich von Stadtbahnhof DO-Stadthaus, in einem Nebengebäude des Stadtarchivs Dortmund zwischen dem Stadtarchiv
- und dem Standesamt Löwenstraße (an der Eisenbahnstrecke)
- Die Bibliothek ist in der Regel jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 10.00 bis 15.00 Uhr personell besetzt.
- Telefon während der Öffnungszeiten: 0151-26885187
- E-Mail Adresse der Bibliothek: bibliothek@roland-zu-dortmund.de
- Die Bibliothek enthält über 4500 Bücher sowie CD's/DVD's. Ein online Bibliothekskatalog finden Sie hier: Bibliothekskatalog der Roland-Bibliothek
- Sollte der bibliothekseigene PC besetzt sein, so können Sie als Besucher über die eingerichtete WLAN/Internetverbindung
- auch von dort ins Internet. Bringen Sie also Ihren WLAN-fähigen tragbaren PC mit, ggf. auch einen Flachbettscanner oder eine Digitalkamera mit.
- Um die Kopierkosten niedrig zu halten, empfehlen wir, einen USB-Speicherstick oder ein Speicherkarte mitzubringen.
- Der Besuch ist kostenfrei.
- Kopier- und Scanmöglichkeiten sind vorhanden. Die Kopierkosten richten sich nach dem Umfang.
- Spendenquittungen können ausgestellt werden.
- Forscher, die unter der Woche keine Zeit haben, können sich in dringenden Fällen auch unter
- 0170-8432086 für einen Sonderbesuch am Wochenende absprechen.
- Eine Bücherausleihe an Nicht-Mitglieder ist nicht möglich.
Internetpräsenz
Mailingliste
- Mailingliste RolandGen ist eine offene Liste und dient als Diskussionforum rund um Familienforschung (Ahnenforschung/Genealogie) und Wappenkunde - nicht nur in Raum Dortmund! - für Mitglieder und Freunde des Roland zu Dortmund e.V.