Lagow

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 16. März 2006, 09:02 Uhr von Schmerse (Diskussion • Beiträge) (automatisch eingespielt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland > Brandenburg > Neumark > Kreis Oststernberg > Lagow

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Polnischer Ortsname Łagów
W-Nummer (Kennziffer Verwaltungsbezirk) W51137

Gemeinden Wohnplätze Vorwerke ...

Einwohnerzahl (1846) 438
Einwohnerzahl (1939) 1093

Zugehörige Ortsteile: Falkenberg * Grunow F. * Hartte * Neu Welt

Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Landsberg/W., jüngere im Standesamt Landsberg. Eine vollständige Übersicht ist zu finden bei Grüneberg (Bestandsverzeichnis).

Kirchenbücher

ev. Kirche Lagow:
KB: keine

Zivilstandsregister

StA Lagow:
StAReg: keine

Andere Quellen

LDS/FHC

Grundakten und -bücher

Amtsgericht: Zielenzig
Staatsarchiv_Landsberg/W.
Grundbuch 1906-1943 (5 Akten)

Adreßbücher

Archive und Bibliotheken

Archive

Staatsarchiv Landsberg (Warthe)

Siehe Erfahrungsbericht der Neumark-L.


Bestände in Polen

Hier ein Link zur Bestandsübersicht in polnischen Archiven.

Bibliotheken

Martin-Opitz-Bibliothek

Handbibliothek der FST Neumark

Weblinks

Offizielle Webseiten der Stadt/Gemeinde

Genealogische Webseiten zum Ort

Die Inhalte der hier angegebenen Links sind alle in der Neumark-Datenbank indexiert. Wenn Links hinzugefügt werden, bitte den Seiteninhalt als CSV-Datei an Listowner Neumark-L senden.


Zur Startseite der Neumark-Liste

Weitere Webseiten zum Ort

Kontakte

Nach Vorfahren in Lagow forschen:
• Shirley Anderson • Dr. Uwe Baumbach • Ren¹ Behrendt • Michael Cieslik • Karin Joa • Peter Kuntz • Nicole Lüdicke • Karl Otto • Dr. Gerd C. Schmerse • Nicolas Tiesler • Eberhard Weber •

Kontaktadressen im Archiv der Mailingliste Neumark-L oder per Mail von Listowner Neumark-L.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an Listowner Neumark-L - sie werden in die Neumark-Datenbank aufgenommen.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LAGGO2JO72PH
Name
  • Lagow (- 1945)
  • Łagów (1945 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1569 -) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 51137
externe Kennung
  • SIMC:0911434
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 3657

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Powiat sulęciński (1945 - 1950) ( Landkreis) Quelle

Oststernberg (1873-03-29 - 1945) ( Landkreis) Quelle Quelle

Powiat sulęciński (1999 -) ( Landkreis) Quelle

Sternberg (- 1873-03-28) ( Kreis)

Lagow (- 1945) ( Kirchspiel) Quelle Quelle S. 200 / 201

Zielenzig (- 1945) ( Amtsgericht) Quelle Quelle Seite 200 / 201

Lagow (- 1945) ( Amtsbezirk) Quelle Quelle S. 200 / 201

Łagów ( Landgemeinde PL)

Lagow, Stadtbezirk, Lagow (1874-10-01 - 1945) ( Standesamt) Quelle § 55 Quelle S. 200 / 201 Quelle Außerordentliche Beilage S. 20 Nr. 31 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lagow, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_1045559 (1928-09-30 -)
Lagow
         Kirche
object_166985
Lagow, Schloß
         Gutsbezirk
object_1045560 (1928-09-30 -)
Schloß Lagow
         Schloss
SCHGOWJO72PI (1928-09-30 -)
Hartte, Harte, Czarne
         Wohnplatz
HARTTEJO72PH (1928-09-30 -)
Falkenberg, Sokola Góra
         Wohnplatz
FALERGJO72PH (1928-09-30 -)
Forsthaus Grunow, Forsthaus Lindengrund, Czernichów
         Forsthaus
FORNOWJO72PH (1928-09-30 -)
Schloßbergsiedlung, Ostrówek Łagowski
         Ortsteil
LAGDLGJO72PI
Weinheimers Ausbau
         Wohnplatz
WEIBAUJO72PH
Lagow, Łagów
         Stadt
LAGGO1JO72PH

en:Lagow