Neuhof-Lasdehnen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Neuhof-Lasdehnen >Altbaum


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Neuhof-Lasdehnen >Altbaum

Kartenausschnitt der Gemeinde Altbaum, Kreis Schloßberg, Ostpreußen
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Höfe: 1 = Borbstädt, 2 = Pakulat, 3 = Lenuweit, 4 = Nienhüser, 5 = Segendorf, 6 = Böttcher, 7 = Grigat,
8 = Krusat, 9 = Knoks, 10 = Schlöder

Einleitung

Altbaum, Kreis Schloßberg, Ostpreußen

Am 30.09.1928 erfolgte der Zusammenschluß des Gutsbezirks Neuhof-Lasdehnen[1] und der Landgemeinden Nickelstannaten[1] und Ußeßuppen (Uszeszuppen)[1] zur neuen Landgemeinde Neuhof-Lasdehnen[1].
Siehe hierzu auch den Bilder Gut Neuhof-Lasdehnen, Nickelstanaten und Uszesuppen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen, vor dem Zusammenschluss der Gemeinden am 30.09.1928.
Am 03.06.1938 wurde die Gemeinde Neuhof-Lasdehen in Altbaum[2] umbenannt.


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Neuhof-Lasdehnen


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Standesamt

Verschiedenes

Karten

[Kartenausschnitt] Gut Neuhof-Lasdehnen, Nickelstanaten und Uszesuppen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen, vor dem Zusammenschluss der Gemeinden am 30.09.1928.
Das Messtischblatt 10101 Tulpeningen / Ostpreußen, Ausgabe 1936,
wurde 1915 Herausgegeben von der Preußischen Landesaufnahme
und 1927 berichtigt durch das Reichsamt für Landesaufnahme
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Prußische Stammesgebiete
Ostpreußenkarte um 1925




Internetlinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ALTAUMKO14GW
Name
  • Нойхоф Лазденен (- 1950-07-04) Quelle Seite 12 (${p.language})
  • Neuhof-Lasdehnen (- 1938-06-02) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Altbaum (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
  • Смоленское (1950-07-05 -) Quelle Seite 12 (${p.language})
Typ
  • Gut (Gebäude) (- 1950-07-04) Quelle Seite 12
  • Wohnplatz (1950-07-05 -)
Postleitzahl
  • RUS-238730 (1993)
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Chlebnikowskij Dorfsowjet, Хлебниковский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Neuhof-Lasdehnen, Altbaum (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Lasdehnen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.228/229

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Uszeszuppen, zu Altbaum, Ужежуппен, Смоленское
         LandgemeindeWohnplatz
USZPENKO04KP (1928-09-30 - 1945)
Nickelstanaten, zu Altbaum, Никельстанатен, Смоленское
         LandgemeindeWohnplatz
NICTENKO14GW (1928-09-30 - 1945)
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Gemeindelexikon für das Königreich Preußen I [1905, Ostpreußen]
  2. Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945, http://www.territorial.de/index.htm