Wissen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen > Verbandsgemeinde Wissen > Wissen

Einleitung

Neugliederung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteil:

Amt Wissen 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF - Bezirksgruppe Bonn

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WISSENJO30US
Name
  • Wissen
Typ
  • Ortsgemeinde (- 1969-04-18) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1969-04-19 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • W5248 (- 1993-06-30)
  • 57537 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:26299
  • geonames:2807440
Gemeindekennziffer
  • 07132117
Karte
   

TK25: 5212

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wissen (1952 -) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altenbrendebach
         Ort
ALTACH_W5249
Brückhöfe
         Ort
BRUOFE_W5248
Dorn b Hövels/Sieg
         Ort
DORORNJO30VS
Ende
         Ort
ENDNDE_W5248
Endehöhe
         Ort
ENDOHE_W5248
Endepfuhl
         Ort
ENDUHL_W5248
Galgenberg
         Ort
GALERG_W5248
Glatteneichen
         Ort
GLAHEN_W5248
Hagdorn
         Ort
HAGORN_W5248
Hanwerth, Mudenbach-Hanwerth
         Ort
HANRTHJO30UT
Hassenthal
         Ort
HASHAL_W5248
Hufenhardt
         Ort
HUFRDT_W5248
Karseifen
         Ort
KARFEN_W5249
Loche
         Ort
LOCCHE_W5249
Neubrendebach
         Ort
NEUACH_W5241
Neukarweg
         Ort
NEUWEG_W5248
Niederhombach
         Ort
NIEACH_W5249
Niederstenhof
         Ort
NIEHOF_W5248
Rödderstein
         Ort
RODEIN_W5248
Stöcken
         Ort
STOKEN_W5248
Streitholz
         Ort
STROLZ_W5248
Struth
         Ort
STRUTH_W5249
Teufelsbruch
         Ort
TEUUCH_W5249
Volperhausen, Burg Volperhausen
         Ort
VOLSENJO30UT
Walmenroth b Betzdorf/Sieg
         Ort
WALOTHJO30VS
Wendlingen
         Ort
WENGEN_W5248
Widderbach
         Ort
WIDACH_W5248
Wisserhof
         Ort
WISHOF_W5248
Köttingen, Wissen-Köttingen
         Ort
KOTGENJO30US
Kreuzerhöhung
         Kirche
object_1174233
Elbergrund
         Gemeindeteil
ELBUNDJO30VS (1969-06-07 -)
Wissen-Schönstein, Schönstein
         Ort
WISEINJO30VS (1969 -)
Wissen links der Sieg
         Ortsteil
object_1283425 (1952 -)
Wissen rechts der Sieg
         Ortsteil
object_1283426 (1952 -)
Holschbach
         Ort
HOLACH_W5248 (1952 -)
Kirchseifen
         Ort
KIRFE1_W5248 (1969-06-07 -)
Köttingerhöhe
         Ort
KOTOHEJO30US (1969-06-07 -)