SMW/Schema:VereinOnline/Mandantenkonfiguration
Konfigurationseinstellungen für Mandanten
In Konfigurationsdateien zu verwalten
Im Mandant zu verwalten
- Wo?
- Administraton -> Basiskonfiguration
- Bereiche (Reiter)
- Parameter
- Schlüssel=Wert
- (Bezeichner ggf. bei GRITH erfragen)
- Die Groß/Kleinschreibung des Schlüssels ist nicht relevant.
- [Durch Assistenten gesetzte Parameter]: Öffnet die "versteckten" Parameter, die durch die Assistenten unter "Optionen", "Layout", "Felder Mitglieder" und "Felder Veranstaltungen" gesetzt werden - manuelle Bearbeitung dringend vermeiden!
- Es gibt "Spezielle Steuercodes", mit denen funktionelle "Tricks" realisiert werden können, vgl.: dort
- Mandanten abhängige Werte für konstante Felder
- Ersatz bestimmter Label
- Optionen: Über die Optionen können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen, die das Verhalten von VereinOnline feinjustieren. Die Optionen sind alle aufgrund spezieller Wünsche einzelner Vereine entstanden und sind sicher auch für andere Vereine interessant. Hinweise zu den einzelnen Optionen sind, falls notwendig, direkt bei der jeweiligen Option beschrieben.
<tab head="top" class="wikitable">
Reiter Bereich Block Eigenschaft Wert Bedeutung
Parameter (nur einer) (nur einer) (z.B.) Steuernummer xxx / xxx / xxxxxx Text der Steuernummer
Optionen Allgemein Name und Adresse Vereinsname Offizieller Vereinsname (Text) Kann über den Platzhalter {#vereinsname#} in Vorlagen verwendet werden
Straße Teil der Anschrift (Text) Kann über den Platzhalter {#adressestrasse#} in Vorlagen verwendet werden
Ort Teil der Anschrift (Text) Kann über den Platzhalter {#adresseort#} in Vorlagen verwendet werden
Email Mailadresse Kann über den Platzhalter {#adresseemail#} in Vorlagen verwendet werden
Kontodaten Kontoinhaber Teil der Bankverbindung (Text) Kann über den Platzhalter {#kontoinhaber#} in Vorlagen verwendet werden
Bankname Teil der Bankverbindung (Text) Kann über den Platzhalter {#bank#} in Vorlagen verwendet werden
Kontonummer Teil der Bankverbindung (Text) Kann über den Platzhalter {#konto#} in Vorlagen verwendet werden
Bankleitzahl Teil der Bankverbindung (Text) Kann über den Platzhalter {#blz#} in Vorlagen verwendet werden
IBAN Teil der Bankverbindung (Text) Kann über den Platzhalter {#iban#} in Vorlagen verwendet werden und ist für SEPA-Export notwendig
BIC Teil der Bankverbindung (Text) Kann über den Platzhalter {#bic#} in Vorlagen verwendet werden und ist für SEPA-Export notwendig
int. Gläubiger-ID für SEPA Teil der Bankverbindung (Text) Kann über den Platzhalter {#glaeubigerid#} in Vorlagen verwendet werden und ist für SEPA-Export notwendig
Aufbau der Mandatsreferenz (intern) {#id#}{#nachname#} Platzhalter. Rechnungsdaten: {#rechnungsnummer#} {#rechnungid#} {#kontoinhaber#} {#iban#} {#bic#} {#bank#}, alle Mitgliedsdaten wie {#id#} {#vorname#} {#nachname#} {#mitgliedsnummer#} usf., alle Parameter wie {#name#} {#glaeubigerid#} usf. Kleinbuchstaben und Umlaute werden durch Großbuchstaben ersetzt.
Aufbau der Mandatsreferenz (extern) {#rechnungsnummer#} Platzhalter. Rechnungsdaten: {#rechnungsnummer#} {#rechnungid#} {#kontoinhaber#}, alle Parameter wie {#name#} {#glaeubigerid#} usf., Kleinbuchstaben und Umlaute werden durch Großbuchstaben ersetzt.
Abweichende Angaben für Veranstaltungen Aktiviert ja/nein öffnet ggf. die Möglichkeit, abweichende Werte für den benannten Fall zu setzen. Alle Parameter wie bei "Name und Adresse" und "Kontodaten" + Mehrwertsteuersatz. (keine bzw. andere Adressierung für Vorlagen!)
Abweichende Angaben für Online-Shop Aktiviert ja/nein öffnet ggf. die Möglichkeit, abweichende Werte für den benannten Fall zu setzen. Alle Parameter wie bei "Name und Adresse" und "Kontodaten" + Mehrwertsteuersatz (keine bzw. andere Adressierung für Vorlagen!)
Abweichende Angaben für Mitgliedsbeiträge Aktiviert ja/nein öffnet ggf. die Möglichkeit, abweichende Werte für den benannten Fall zu setzen. Alle Parameter wie bei Name und Adresse und Kontodaten (keine bzw. andere Adressierung für Vorlagen!)
Login (nur einer) Sprachen dt., dt.+engl., dt.+frz., dt.+engl.+frz. Aktiviert die Übersetzung der GUI auf Englisch und Französisch
Standard-Sprache dt., engl., frz. Voreinstellung bei fehlender Angabe z.B. ?language=de bzw. en bzw. fr
Vereinsname in Kopfzeile Text nur falls abweichend vom Vereinsnamen
https:-Pflicht ja/nein Es muss zwingend https verwendet werden (alle Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt)
Dauer der Session dauerhaft, max. n Tage, mit Browsersession Sicherheitsfeature!
Anzahl ungültiger Anmeldeversuche 3/5/10/15/20 Brute Force Sperre!
Logout-URL URL Url, zu der nach einem Logout gesprungen wird. Wenn das Fenster geschlossen werden soll: javascript:window.close(); Standard: Startseite Ihres VereinOnline-Intranets
Suchmaschinen-Anweisung Text Beispiel für die Anweisung die Seite nicht indexieren: noindex
Login protokollieren nur fehlerhafte Logins/erfolgreiche und fehlerhafte Logins Datenschutz!
Startseite Allgemeines Willkommenstitel auf der Startseite Text Herzlich Willkommen im Mitgliederportal von {#Name#}
Startseite Willkommensgruß, intern Willkommen, {#USERNAME#} Platzhalter: {#USERNAME#}
Willkommensgruß, extern Willkommen!
Nächste Termine anzeigen nein/nächste 3/nächste 5/nächste 10/alle
Neue Dateien der Dateiablage (leer)/auf Startseite anzeigen (max. 14 Tage alt)
Neue Dateien der Mitglieder n Anzahl Tage, wie alt der Upload sein darf (keine Eingabe = keine Anzeige)
Eigene aktuelle Aufgaben anzeigen (leer)/auf Startseite aktuelle anzeigen/auf Startseite auch künftige anzeigen
Aktionen anzeigen ja/nein
Diskussionsforum Benachrichtigung Text zentrale Infomail bei neuem Thema und allen Antworten; Format: rolle:xx,gruppe:xx (z.B. rolle:Vorstand) Format (Absender, Betreff, usw.) ???
Benachrichtigung bei Antworten den Ersteller des Themas/den Ersteller und alle Antworter des Themas
Veranstaltungen Kalender-Optionen Default-Ansicht des Kalenders Kalender/Liste pro Monat/Liste pro Jahr/Liste zukünftiger Veranst.
ICS-Export nur int. Termine/int. und ext. Termine Hinweise:
* Nach Umstellung muss ein Veranstaltungs-Termin bearbeitet werden (Öffnen zum Bearbeiten und Speichern), damit die Datei kalender.ics aktualisiert wird!
* Bei der Einstellung 'interne und externe Termine' können auch nicht-angemeldete externe Benutzer die internen Termine sehen (keine Details!)
Gruppenansicht in der Nav.leiste von Veranst. anzeigen ja/nur wenn angemeld./nein
Ausblenden von Erweiterungsfeldern in der Veranst.-Detailansicht Liste kommagetrennt, z.B. key_Intern,key_Geheim
Geb.tage im Kal. anz. ja/nein/gemäß Freigabe
Jubiläen im Kal. anz. ja/nein
Nur bestimmte Veranst. darstellen (leer)/öffentl./interne
Nur bestimmte Veranst. darstellen für externe Teilnehmer (leer)/öffentl./ext.
Status-Farbe (color-Picker) z.B. "angemeldet"
Vordergrund-Farbe (color-Picker) für Veranstaltungen/Gruppen ohne Angabe
Hintergrund-Farbe (color-Picker) für Veranstaltungen/Gruppen ohne Angabe
Prefix für alle Termine beim ICS-Export Text
Extrafeld im Kal. anz. Text Extrafeld (Feldname) aus den Veranstaltungsextrafeldern
ICS-Dateien im Kal. einblenden Text Ferien und/oder Feiertage, die im Kalender eingeblendet werden. Ablage der genannten Dateien im Register "Dateien". Mehrere durch ; getrennt. Download-Quellen:
http://www.schulferien.org/iCal/
http://www.ifeiertage.de/
Anzahl der leeren Namensschilder Text am Ende des Namensschilder-PDFs hinzufügen
Gruppenleiter-Funktion alle Funktionen/ohne Beleg einreichen
Breite Termin-Fenster Zahl (vermutl. Pixel)
für Homepage html-Template wie "nächste Termine" aussieht {#DATUM#}{#/ZEIT#}{#/TITEL#}{#/ORT#} Ersetzungen: {#DATUM#}, {#ZEIT#}, {#TITEL#}, {#ORT#}, {#TEILNEHMER#}. Falls die Ersetzung nicht leer ist dann mit einem Zeilenumbruch zuvor: {#/...#}. Falls die Ersetzung nicht leer ist dann mit einem "-" zuvor: {#-...#}. {#ORT:label#} label nur anzeigen wenn Ort nicht leer ist
max. Titellänge Zahl (vermutlich Zeichen)
Veranstaltung anlegen Anlage einer zweiten Veranst. an einem Tag ohne Einschränkung/erst nach Freigabe durch Rolle "Vorstand" (Link per Mail)
"Art der Veranst." Standard-Einträge anzeigen ja/nein "interne Veranstaltung" und "öffentliche Veranstaltung"
weitere "Art der Veranstaltung"-Listeneinträge Liste kommagetrennt
Mail senden normale Info-Mail (alle Empfänger anschreiben)/nicht eingeladene Empfänger Standardmäßige Empfänger bei "Mail/Serienbrief an Mitglieder verschicken"
Ort normales Eingabefeld/Dropdown der bestehenden Orte
Veranstaltung zu Facebook übertragen App-ID Text App erstellen und App-Id hier eingeben
App-Secret Text App erstellen und App-Secret hier eingeben
Seitenname Text Die ID oder der Name der Seite
App-Token Text optionales Token für die automatische Anmeldung
https://www.facebook.com/dialog/oauth?client_id=#APPID#&redirect_uri=http://#WEBSEITE#/&scope=manage_pages,publish_stream&response_type=code
https://graph.facebook.com/oauth/access_token?client_id=#APPID#&redirect_uri=http://#WEBSEITE#/&client_secret=#APPSECRET#&code=#CODEANFRAGEZUVOR#
Anmeldungen Felder bei Anmeldungen Anmerkungsfeld vorhanden
Bezeichnung des Anm.-Feldes
Felder ausblenden
Ausblenden von Extrafeldern bei Anmeldung
Pflichtfelder von externen Teilnehmern
Mailabsender Anmeldebestätigung
ICS-Datei mit dem Termin an die Anm.-Bestätigung anhängen
Ext. Person als Mitglied erkennen
kostenpflichtige Veranstaltungen Verhalten bei kost.pfl. Veranst.
Standardbezahlart
Mindestdifferenz in €
Rollen
Rechnungspositionen
Anmeldeliste Anzeige-Umfang
Anz. der Teiln. sehen
anzuzeigende Rollen in der Anmeldeliste (für nicht-Admins)
anzuzeigende Feldnamen
Optionen Bilder
Optionen Online-Shop
Optionen Mitglieder
Optionen Mail versenden
Optionen Mein Profil
Optionen Datenablage
Optionen Kasse
Optionen Automatische Tasks nbsp;
</tab>