Albendorf (Glatz)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 18. Mai 2014, 09:02 Uhr von GenWikiBot-GOV (Diskussion • Beiträge) (Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Breslau > Kreis Neurode > Amt Albendorf (Glatz) > Albendorf (Glatz)

Verwaltungseinbindung

Kirchenwesen

Pfarrei (rk.)

  • Pfarrei Albendorf (Glatz), Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, Dekanat Glatz, Bistum Prag
    • Ersterwähnung um 1400, Kirchenbücher *, oo, + ab 1727,
      • Erhalten: * 1852 bis heute, oo 1893 bis heute, + 1905 bis heute, letzter deutscher Pfarrer: Robert Klein

Literatur

Bibliografie-Suche

Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_266055
Name
  • Albendorf (Mariä Heimsuchung) Quelle Seite 2 (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Wambierzyce (Bazylika Nawiedzenia Najświętszej Marii Panny) (1945 -) Quelle (${p.language})
Typ
Konfession
Webseite
Karte
   

TK25: 5564

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Albendorf (Mariä-Heimsuchung), Wambierzyce (Parafia Nawiedzenia Najświętszej Maryi Panny) ( Pfarrei) Quelle Quelle Sanktuarium Wambierzyckiej Królowej Rodzin

Albendorf, Wambierzyce ( Dorf) Quelle Quelle Sanktuarium Wambierzyckiej Królowej Rodzin

Albendorf (Mariä-Heimsuchung), Wambierzyce (Nawiedzenia Najświętszej Maryi Panny) ( Kirchspiel) Quelle Quelle Sanktuarium Wambierzyckiej Królowej Rodzin

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung ALBORFJO80FL
Name
  • Albendorf (- 1945) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Wambierzyce (1945 -) Quelle (${p.language})
Typ
externe Kennung
  • SIMC:0855180
Webseite
Karte
   

TK25: 5564

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Radków (1999 -) ( Stadt- und Landgemeinde PL) Quelle

Albendorf (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Amtsbezirk Albendorf Quelle S. 178/179 Nr. 3 Quelle Landkreis Glatz

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Albendorf (Mariä Heimsuchung), Wambierzyce (Bazylika Nawiedzenia Najświętszej Marii Panny)
         Kirche
object_266055