Preußisch Holland (Landkreis Preußisch Holland)/Hauptamt

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Das Hauptamt Preußisch Holland mit den Städten Preußisch Holland und Mühlhausen.
Die vierundzwanzig Kirchspiele des Hauptamtes waren: Preußisch Holland, Mühlhausen, Marienfelde, Rogehnen, Schönberg mit Münsterberg, Schmauch, Herrendorf mit Schlobitten, Lauck mit Ebersbach, Deutschendorf, Hermsdorf, Goldbach, Hirschfeld, Groß Thierbach mit Quittaenen, Schönau, Döbern, Grünhagen mit Samrodt, Neumark mit Carwinden.[1]
  • Jedes Hauptamt hatte einen Hauptmann, welcher der gesamten Verwaltung vorstand.
    Folgende Hauptmänner des Hauptamts Preußisch Mark sind bekannt: [2]
18.März.1531: Martin von Rentzell
29.Juli.1534 bis 1563: Achatius von Zehmen
12.August.1564: Johannes Knoff
25.Juli.1571: Johann von Rautter
31.Mai.1678: Andreas von Wilmsdorff
  1. Historisch-comparative Geographie von Preussen,Dr. Max Toeppen, Gotha 1858,S.279
  2. Kaspers von Nostiz, Haushaltungsbuch des Fürstenthums Preussen 1578, S.350