Hausknecht

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufsbezeichnung

  1. 18. Jhdt.: In verschiedenen fürstlichen und herrschaftlichen Häusern versteht man darunter denjenigen Bedienten, welcher die Aufsicht über das Hausgebäude haben, sondern für die Reinlichkeit des Vorhauses und den Hofes zuständig sind und auch das Haus zur gehörigen Zeit auf- und zuzuschließen haben.
  2. 18. Jhdt.: In der Landwirthschaft, ein Hausbedienter, welcher zum Futterschneiden und andern häuslichen Verrichtungen gebraucht wird; zum Unterschiede von dem Ackerknecht, Fuhrknecht
  3. 18. Jhdt.: In einem Handwersmeisterhaushalt ein Handwerksgeselle wie z.B. ein Weberknecht