Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn)
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Litauen > Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn)
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn)
Einleitung
Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn) , Kreis Memel, Ostpreußen.
Namen
Andere Namen und Schreibweisen
- Labatag Michel (Purwin) Lubetagken, Labatagken und Labaticken, Labatecken
- Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn) (OFB)
Namensdeutung
Der Name sagt aus, dass Michel an einer hölzernen Brücke siedelt, möglicherweise eine Moorbrücke (Knüppeldamm). Der Zusatz Purwin weist auf Sumpf.
- prußisch "luba, lubbo" = Bretterlage
- "lub-" = Bast schälen, Rinde abziehen
- "takas" = Pfad, Steig
- "purwins" = Schmutz, Sumpf
- lettisch "purvaine" = sumpfige, moorige Gegend
- "purvains" = morastig, sumpfig
- nehrungs-kurisch "purv" = Jauche
- "purvs" = Dreck, Kehrricht, Matsch, Schmutz, Unrat
- "purvuoats" = schmutzig, sumpfig
- litauisch "purvinas" = schmutzig
- "purvynas" = schmutzige Stelle, Sumpf, Morast
- "purvas" = Schmutz, durch Regen aufgewühltes Erdreich
- "purve" = bot. Vergissmeinnicht (myosotis palustris)
- "purves" = bot. Dotterblume (caltha palustris)
Politische Einteilung
1940 ist Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn) ein Dorf in der Gemeinde Kairinn.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn) gehörte 1912 zum Kirchspiel Kairinn, vor 1904 allerdings zur Landkirche Memel (Memel Land).
Katholische Kirche
Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn) gehörte 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.
Standesamt
Labatag Michel (Ksp.Memel/Kairinn) gehörte 1888 zum Standesamt Prökuls und 1907 zum Standesamt Buddelkehmen. Wann die Zugehörigkeit gewechselt hatte ist noch nicht bestimmt.
Bewohner
Seiten zu einzelnen Familien:
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | LABWINKO05OO | ||||
Name | |||||
Typ |
|
||||
w-Nummer |
|
||||
Karte |
TK25: 0393 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Kairinn, Kairiai (1939-05-01 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Memel, Memel (Hlste. Dreifaltigkeit), Klaipėda (1907) ( Pfarrei) Quelle S.156/157 Prökuls II (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.156/157 Labatag-Michel-Purwin, Labotakiai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle |
||||
Untergeordnete Objekte |
|
Quellen
- ↑ Messtischblatt 0393 Götzhöfen (1910-1940) © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie