Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1932
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
03.01.1932 | Szepansky | Hermann Albert | Böttchermeister | 01.01.1932 | 63 Jahre | folgte seiner vor 5 Wochen verstorbenen Frau | Memel | 1. Hinterbliebene 2. The Shell Company of Memel-Zweigniederlassung Memel | ||
03.01.1932 | Hirsch | verwit. Kaiser geb. Hübner | Auguste | Witwe | 02.01.1932 | 79 Jahre | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel | |
05.01.1932 | Schmidtke | Lange | Johanne | Arbeiterwitwe | 83 Jahre | Memel | ||||
05.01.1932 | Wenskus | Bliesza | Anna | Arbeiterwitwe | 76 Jahre | Memel | ||||
07.01.1932 | Roeder | Wilhelm Max | Schiffsführer des Motorschiffes ""Herta"" | 05.01.1932 | 48 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Memel | 1. Marie Roeder 2. Niddener Schiffsreederei | 1. Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister | |
07.01.1932 | Krischausky | Max | 06.01.1932 | 46 Jahre | verstarb plötzlich | Charlotte Krischausky geb. Gerlach | Ehefrau, Kinder | |||
08.01.1932 | Karallus | Skeries | Annike | Schlosserfrau | 45 Jahre | Memel | ||||
08.01.1932 | Prusseit | Christelchen | 07.01.1932 | 11 Jahre | Memel | Franz Prusseit und Frau, Gerda, Heinz, Alice, Traute als Geschwister | ||||
08.01.1932 | Krischausky | Franz Otto | Chef vom Central-Café/ Konditoreibesitzer | 06.01.1932 | 46 Jahre | 1. Die Angestellten von Central-Café 2. Der Vorstand d. Schützengilde 3. Gastwirtsverein für Memel u. Umgegend 4. Charlotte Krischausky | 4. Ehefrau | |||
09.01.1932 | Barwinsky | Alfred Eugen Benno | Kaufmann | 07.01.1932 | 70 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Memel | Clara Barwinsky | Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten | |
09.01.1932 | Treichler | Franz | Klempnermeister | 07.01.1932 | 62 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Prökuls | Frau Marie Treichler, Oskar, Alfred, Lydia, Helene, Ilse als Kinder | Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | |
09.01.1932 | Detzkies | Birszwilks | Urte | Rentenempfängerin | 65 Jahre | Memel | ||||
10.01.1932 | Ranitz | Michelis | Johanne Ludovike | Rentenempfängerin | 70 Jahre | Memel | ||||
10.01.1932 | Mikalociene | Macaite | Petronele | Arbeiterfrau | 24 Jahre | Crottingen, Litauen | ||||
10.01.1932 | Segal | Benjamin | Erna | 27 Jahre | starb plötzlich | M. Segal | Ehemann, Eltern, Schwiegereltern, Geschwister | |||
10.01.1932 | Naujoks | Heinrich | Kaufmann | 09.01.1932 | 71 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Firma Otto Grossmann G.m.b.H. | ||
12.01.1932 | Jurgait | Wilhelm | Arbeiter | 44 Jahre | Memel | |||||
12.01.1932 | Hahn | Radke | Luise | 09.01.1932 | 45 Jahre | entschlief unerwartet | Memel, Libauer Str. | Zahnarzt Dr. Paul Hahn, cand.med.dent. Hans-Dietrich Hahn | Ehemann, Sohn, | |
12.01.1932 | Pietsch | Schäfer | Bertha | Rentierwitwe | 11.01.1932 | 73 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel, Hospitalstr. 8 | Margarethe Pietsch | Tochter |
12.01.1932 | Naundorf | Leiste | Else | Rektorwitwe | 10.01.1932 | 55 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Ernst Naundorf, East Rand (Südafrika), Dr.med. Hans Boȅs, Christian Heinrich Boȅs | Sohn, Schwiegersohn, Enkel |
12.01.1932 | Kröhnert | Friedrich | Kaufmann | 10.01.1932 | 61 Jahre | verstarb plötzlich | Memel | Martha Kröhnert geb. Gailun, Walter Kröhnert, Emil Kröhnert, Heta Kröhnert geb. Gayer, Hugo Suhr, Ella Suhr geb. Kröhnert, Alfons Brzoza und 5 Enkelkinder | Ehefrau, Kinder, Schwager, Enkel, Geschwister | |
12.01.1932 | Naujoks | Hildebrandt | Gertrud | Fleischerobermeisterfrau | 08.01.1932 | 29 Jahre | Lompönen | Fritz Naujoks als Gatte, Gerhard u. Claus als Kinder, G. Hildebrandt u. Frau als Eltern | ||
13.01.1932 | Kapust | Reinhold Bruno | 2 Mon. | Memel | ||||||
13.01.1932 | Ulpinnis | Janis/ Johann | Rentenempfänger | 09.01.1932 | 39 Jahre | Memel | 1. Hinterbliebene 2. Gewerkschaftsbund | 1. Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister | ||
13.01.1932 | Joneit | Schröder | Johanne | Kutscherwitwe | 75 Jahre | Memel | ||||
13.01.1932 | Beeck | Koegst | Urte | Arbeiterfrau | 11.01.1932 | 42 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Memel | Janis Beeck | Ehemann, Kind |
13.01.1932 | Schach | Possel | Vina | Händlerwitwe | 65 Jahre | Kvedarna, Litauen | ||||
13.01.1932 | Gruszening | Michel | Arbeiter | 32 Jahre | Schwarzort | |||||
14.01.1932 | Kurschus | Friedrich Karl | Schmiedegeselle | 32 Jahre | Memel | |||||
14.01.1932 | Hahn | Friedrich Emil | Arbeiter | 12.01.1932 | 53 Jahre | verstarb plötzlich | Memel | 1. Berta Hahn 2. Gebr. Jawschitz-Sägewerk Janischken 3. Die Belegschaft der Firma Gebr. Jawschitz | 1. Ehefrau, Kinder, Geschwister 2. Vorarbeiter d. Firma | |
16.01.1932 | Kaspereit | Klara | 01.12.24-13.01.32 | 8 Jahre | Kaunas, Maluno g-ve 32 | die tieftrauernden Eltern | ||||
17.01.1932 | Lauraitis | Powilas | Arbeiter | 24 Jahre | Uszpelken | |||||
17.01.1932 | Piklaps | Bagschas | Marinke | Arbeiterwitwe | 34 Jahre | Memel | ||||
19.01.1932 | Schmidt | Anna | Stütze | 23 Jahre | Memel | |||||
19.01.1932 | Metrikas | Theodor | Arbeiter | 50 Jahre | Lankutten | |||||
19.01.1932 | Lotto | Erich | Apothekenbesitzer | 17.01.1932 | 58 Jahre | verstarb plötzlich | Willkischken | 1. Die Apothekerkammer d. Memelgebiets, Verein d. Apotheker d. Memelgebiets 2. Therese Lotto geb. Daniel (Überführung nach Tilsit) | 2. Ehefrau, Schwägerin, Neffen/Nichten | |
19.01.1932 | Skrabs | Ennusze | 15.01.1932 | 87 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel-Vitte | Else Balgalwies geb. Skrabs, Anna Herlinger geb. Skrabs, Marie Skrabs-z.Zt. Amerika, David und Max als Söhne, Emma Skrabs geb. Westphal, Josef Herlinger | Kinder, Schwiegerkinder, Enkel, Urenkel | ||
20.01.1932 | Purwins | Löbart | Annike | Faktorwitwe | 18.01.1932 | 67 Jahre | nach zweiwöchentlichem schwerem Leiden | Memel | Johann Purwins | Kinder, Schwiegerkinder |
20.01.1932 | Meyer | Albert | Schiffszimmerer | 19.01.1932 | 80 Jahre | entschlief sanft an Altersschwäche | Memel | 1. Charles Meyer 2. Verband d. Gemeinde-und Staatsarbeiter | Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
21.01.1932 | Geffroy | Willumeit | Anna Johanna | Zimmermannsfrau | 20.01.1932 | 66 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | der trauernde Gatte | |
22.01.1932 | Powils | Jakob | Postassistent i.R. | 20.01.1932 | 72 Jahre | entschlief nach längerer Krankheit | Memel, Hospitalstr. 19 | 1. Lina Powils geb. Knobath 2. Pensionär-Verein Memel | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
23.01.1932 | Anders | Friedrich Christian | Arbeiter | 69 Jahre | Memel | |||||
23.01.1932 | Magnus | Seglitz | Helene | Oberzollinspektorwitwe | 20.01.1932 | unerwartet | Berlin-Lichterfelde | Johannes Magnus-Pfarrer in Wischwill | Kinder, Schwiegerkinder, Enkel | |
24.01.1932 | Palkies | Michel August | Steinsetzmeister | 22.01.1932 | 55 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | 1. Frau F.Palkies geb. Srugies 2. Haus-und Grundbesitzerverein d. Memelgebietes e.V.-Rosteck 3. Freie Bauinnung für d. Memelgebiet 4. Der Vorstand d. Schützengilde 5. Krieger-Verein Memel | 1. Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
26.01.1932 | Klingbeil | Kasputtis | Marinke | Besitzerfrau | 38 Jahre | Groß-Kurschen | ||||
26.01.1932 | Kusabs | Anna | Altsitzerfrau | 01.-15.01.32 | 73 Jahre | Trakeningken | ||||
26.01.1932 | Naujoks II | George | Grundbesitzer | 01.-15.01.32 | 68 Jahre | Lompönen | ||||
26.01.1932 | Danner | Gustav | Besitzer | 46 Jahre | verstarb plötzlich | Kalwen | Frieda Danner geb. Quittschau, Carl und Lisa als Kinder | Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister, Neffen/nichten | ||
27.01.1932 | Bieber | Carl Ludwig | Schiffsreeder | 25.01.1932 | 69 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | 1. Frau Lotte Bieber geb. Sausin 2. Die angestellten d. Firma C.L.Bieber | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
27.01.1932 | Krebs | Wassmann | Ottilie | Kaufmannswitwe | 24.01.1932 | 74 Jahre | Baugstkorallen | Geschwister Krebs | Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
28.01.1932 | Grundmann | Johannes Julius Theophil | Apothekenbesitzer | 26.01.1932 | 76 Jahre | ganz unerwartet | Memel | 1. Else Grundmann geb. Lohleit, Herta Scharffetter geb. Grundmann, Franz Scharffetter u. drei Enkelkinder 2. Die Angestellten d. Kronen-Apotheke 3. Der Gemeindekirchenrat der St. Johannisgemeinde 4. Die Apothekenkammer d. Memelgebiets-Verein d. Apotheker d. Memelgebiets | 1.Ehefrau, Kind, Enkel, Geschwister | |
28.01.1932 | Kadginas | Rudolf Jonas | Mühlenbaumeister | 78 Jahre | Kaunas | |||||
28.01.1932 | Wasselowsky | Karl Ernst | Rentenempfänger | 27.01.1932 | 70 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Johanne Wasselowsky geb. Lojahn | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
29.01.1932 | Aszpodien | Hedwig Margarete | ohne Beruf | 22 Jahre | Memel | |||||
29.01.1932 | Schernus | Michel | Gemeindevorsteher u. Schulvorstand | 27.01.1932 | 63 Jahre | nach kurzer Krankheit | Gröszen | 1. Der Schulvorstand 2. Namens d. Kreisausschusses d. Kreises Memel- Simonaitis- Landrat u. Vorsitzender | ||
30.01.1932 | Schmidt | Ewald | Glasermeister | 28.01.1932 | 47 Jahre | nach längerem Leiden | Memel II, Mühlentorstr. 15 | Alice Schmidt geb. Schulz | Ehefrau, Eltern, Schwiegereltern, Neffen/Nichten | |
31.01.1932 | Neumann | Richard | Klempnermeister | 27.01.1932 | 52 Jahre | nach schwerem Leiden | Königsberg | 1. Anna Neumann geb. Demant, Walter Neumann, Gertrud Neumann 2. Klempner- und Kupferschmiede-Innung 3. Der Vorstand d. Schützengilde | 1. Ehefrau, Kinder | |
31.01.1932 | Isaak | Samuel | Kaufmann | 29.01.1932 | 58 Jahre | nach kurzer Krankheit | Wensken | Rebecca Isaak | Ehefrau, Kinder | |
02.02.1932 | Pleikies | Dieter Horst | 7 Mon. | Memel | ||||||
02.02.1932 | Doetzkies | Christoph | Rentenempfänger | 80 Jahre | Memel | |||||
02.02.1932 | Strasdas | Christoph | Rentenempfänger | 87 Jahre | Memel | |||||
02.02.1932 | Vaisvilas | Liudas | Arbeiter | 25 Jahre | Mellneraggen | |||||
03.02.1932 | Kundrat | Christoph | 30.01.1932 | Pogegen | Gemischter Chor Pogegen | |||||
04.02.1932 | Teske | Bertha Luise | ohne Beruf | 01.02.1932 | 34 Jahre | Memel | Familie Teske | Eltern, Kind, Geschwister, Neffen/Nichten | ||
04.02.1932 | Hennig | Eva | Kreisarme | Januar 1932 | 89 Jahre | Kalwen | ||||
04.02.1932 | Kerschies | Urte | Kätnerfrau | Januar 1932 | 77 Jahre | Balten | ||||
04.02.1932 | Horn | Fritz Erich | Arbeitersohn | Januar 1932 | 5 Mon. | Schnaugsten | ||||
04.02.1932 | Naujoks | Willy Georg | Besitzersohn | Januar 1932 | 3 Woch. | Schnaugsten | ||||
04.02.1932 | Danner | Gustav | Besitzer | Januar 1932 | 44 Jahre | Kalwen | ||||
04.02.1932 | Pawils | Martin | Altsitzer | Januar 1932 | 80 Jahre | Schnaugsten | ||||
04.02.1932 | Aistupenes | Gedviga | Arbeitertochter | Januar 1932 | 5 Mon. | Grandowischken | ||||
04.02.1932 | Szobries | Ewe | Kätnerfrau | Januar 1932 | 49 Jahre | Grabsten | ||||
04.02.1932 | Preikschas | Marie | Besitzerfrau | Januar 1932 | 75 Jahre | Saugen | ||||
04.02.1932 | Kuschus | Ferdinand | Altsitzer | Januar 1932 | 79 Jahre | Wietullen | ||||
04.02.1932 | Juraschka | Alexander | Arbeiter | Januar 1932 | 15 Jahre | Revirkani, Litauen | ||||
05.02.1932 | Steinert | Johann Karl Friedrich | Gärtnereibesitzer | 03.02.1932 | 58 Jahre | nach qualvollem Leiden | Memel II | Anna Steinert geb. Pauly | Ehefrau, Kind, Geschwister, Neffen/Nichten, Enkel | |
06.02.1932 | Stehr | Lippke | Friederike | Rentenempfängerfrau | 78 Jahre | Memel | ||||
06.02.1932 | Guschausky | Klimkeit | Maria | Witwe | 04.02.1932 | 70 Jahre | verschied sanft | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel |
07.02.1932 | Schmidt | Marie | Altsitzerfrau | Januar 1932 | 71 Jahre | Kellerischken | ||||
07.02.1932 | Skulskis | Povilas | Januar 1932 | 9 Jahre | Absteinen | |||||
07.02.1932 | Josupeit | Ida | Eigenkätnerfrau | Januar 1932 | 65 Jahre | Kellerischken | ||||
07.02.1932 | Bakandies | Ida | Besitzertochter | Januar 1932 | 30 Jahre | Bojehnen | ||||
07.02.1932 | Dommasch | Michael | Altsitzer | Januar 1932 | 76 Jahre | Bojehnen | ||||
09.02.1932 | Brenner | Chane | ohne Beruf | 15 Jahre | Memel | |||||
09.02.1932 | Pultke | Wieberneit | Anna Auguste | Zimmererwitwe | 07.02.1932 | 48 Jahre | verstarb plötzlich an Herzschlag | Memel | die trauernden Kinder | Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten |
09.02.1932 | Waitschies | Hilda Ursula | 4 Mon. | Memel | ||||||
09.02.1932 | Macežinskas | Kasys | Arbeiter | 30 Jahre | Bajohren, Kr. Memel | |||||
10.02.1932 | Wallux | Lingies | Marinke | Schneiderfrau | 65 Jahre | Memel | ||||
10.02.1932 | Narkus | Erika Irene | 8 Mon. | Memel | ||||||
10.02.1932 | Ruhnke | Johann Friedrich | Arbeiter | 09.02.1932 | 51 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Emma Ruhnke verwitw. Girod geb. Trams und Kinder | Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | |
10.02.1932 | Čižins | Petras | Arbeiter | 32 Jahre | Clauspuszen, Kr. Memel | |||||
10.02.1932 | Kaunath | Martha | 07.02.1932 | 72 Jahre | Memel | Anna Kaunath , Clara Borum geb. Kaunath, Frederik Borum,Esther Borum - Memel, Santa Fé (Argentinien) | Töchter, Schwiegersohn, Enkelin | |||
11.02.1032 | Bankmann | Siegfried Bernhard Ernst | Kind | Januar 1932 | 6 Mon. | Bismarck | ||||
11.02.1032 | Lippick | Marie | Loswitwe | Januar 1932 | 65 Jahre | Minge | ||||
11.02.1032 | Naujoks | Willy Herbert | Januar 1932 | 3 Jahre | Stankischken | |||||
11.02.1032 | Gaßner | Meta | 16.-31.01.32 | 3 Tage | Trakeningken | Tochter d. am 24.07.31 verstorbenen Grundbesitzers August Gaßner | ||||
11.02.1032 | Klein | Johann | Rentenempfänger | 16.-31.01.32 | 60 Jahre | Birstonischken | ||||
11.02.1032 | Schlegat | Brunhilde Erna | Januar 1932 | 2 Mon. | Endrikaten | |||||
11.02.1032 | Schernus | Helmut Georg | Januar 1932 | 9 Mon. | Matzstubbern | |||||
11.02.1032 | Bempreiksz | Anna | Besitzertochter | Januar 1932 | 3 Jahre | Terrauden | ||||
11.02.1032 | Paulauskas | Else Maria | Arbeitertochter | Januar 1932 | 11 Mon. | Prökuls | ||||
11.02.1032 | Zuttens | Martin | Altsitzer | Januar 1932 | 77 Jahre | Schwenzeln | ||||
11.02.1032 | Seewald | Kurt Heinz | Zimmermannssohn | Januar 1932 | 3 Woch. | Schwenzeln | ||||
11.02.1032 | Jokait | Martin | Besitzer | Januar 1932 | 56 Jahre | Drawöhnen | ||||
11.02.1032 | Stirmer | Karl | Altsitzer | Januar 1932 | 70 Jahre | Drawöhnen | ||||
11.02.1032 | Jokumeit | Jonis | Altsitzer | Januar 1932 | 77 Jahre | Bundeln | ||||
11.02.1032 | Schaknies | Kurt | Kind | Januar 1932 | 11 Mon. | |||||
11.02.1032 | Atts | Annicke | Schneiderwitwe | 15.12.31-31.01.32 | 80 Jahre | Plicken | ||||
11.02.1032 | Karnauckas | Jonas | Kind | 15.12.31-31.01.32 | 2 Jahre | Birkenwalde | ||||
11.02.1032 | Leknis | Else | Altsitzerfrau | 15.12.31-31.01.32 | 72 Jahre | Schlappschill | ||||
11.02.1032 | Schaulis | Urte | Altsitzerwitwe | 15.12.31-31.01.32 | 83 Jahre | Bajohr-Mitzko | ||||
11.02.1032 | Horn | Gustav | Altsitzer | 15.12.31-31.01.32 | 73 Jahre | Schattern | ||||
11.02.1032 | Preikschas | Willy | Kind | 15.12.31-31.01.32 | 8 Mon. | Schlappschill | ||||
12.02.1932 | Kastaun | Guthke | Ida Marie | Handlungsgehilfenfrau | 27 Jahre | Memel | ||||
12.02.1932 | Kurmis | Adam | Arbeiter | 09.02.1932 | 58 Jahre | Memel, Mühlentorstr. 41 | Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter | " | ||
12.02.1932 | Lidis | Vincas | Landwirt | 81 Jahre | Memel | |||||
12.02.1932 | Blech | Josse | Händler | 83 Jahre | Garsden, Litauen | |||||
12.02.1932 | Fichner | unverheiratet | Auguste | 11.02.1932 | 85 Jahre | entschlief sanft | Memel | Frau H.Popkat, Familie J.Popkat | Schwester, Neffe/Nichte | |
12.02.1932 | Taruttis | Wilhelm | 05.02.1932 | 29 Jahre | Memel | Guttemplerloge "Memel" Nr. 1994 | ||||
13.02.1932 | Ruginnis | Kantaut | Barbara | Rentenempfängerfrau | 12.02.1932 | 67 Jahre | entschlief sanft | Memel | Johann Ruginnis | Ehemann, Kinder, Enkel |
13.02.1932 | Rotkowsky | Christel | 1 Jahr | Memel | ||||||
13.02.1932 | Jaudszims | Kubis | Marinke | Rentenempfängerin | 69 Jahre | Memel | ||||
14.02.1932 | Kibelka | Kurt | Arbeitersohn | Januar 1932 | 4 Tage | Althof | ||||
14.02.1932 | Nazma/Nazima ? | Anne | Arbeitertochter | Januar 1932 | 1 Monat | Krucken-Görge | ||||
14.02.1932 | Mäding | Friederike | Altsitzerwitwe | Januar 1932 | 81 Jahre | Medszokelmoor | ||||
14.02.1932 | Szeszka | Ernst Martin | Januar 1932 | 5 Mon. | Szienen | |||||
14.02.1932 | Krauleidies | Eva | Besitzerfrau | Januar 1932 | 59 Jahre | Gaiszen | ||||
14.02.1932 | Kehlert | Eduard Karl | Kanonier | 1918 | 31 Jahre | gefallen in Frankreich | Laudszen | |||
14.02.1932 | Kraujutzis | Kanschat | Maria | Altsitzerfrau | Januar 1932 | 73 Jahre | Meischlauken | |||
14.02.1932 | Stulgainis | Dargies | Anna | Besitzerfrau | 01.12.31-07.02.32 | 78 Jahre | Tattamischken | |||
14.02.1932 | Niemann | Julie Charlotte Wilhelmine | Altsitzerfrau | 01.12.31-07.02.32 | 84 Jahre | Sausgallen | ||||
14.02.1932 | Allisat | Bruno Kurt | Januar 1932 | 4 Jahre | Coadjuthen | |||||
14.02.1932 | Borm | Hermann | Altsitzer | Januar 1932 | 70 Jahre | Altweide | ||||
14.02.1932 | Margies | Endrus | Altsitzer | Januar 1932 | 79 Jahre | Wersmeningken | ||||
14.02.1932 | Peldszus | Christoph | Altsitzer | Januar 1932 | 80 Jahre | Uigschen | ||||
14.02.1932 | Schneiderat | Anna | Besitzerfrau | Januar 1932 | 63 Jahre | Alt Stremehnen | ||||
14.02.1932 | Simat | Horst Heinrich | Januar 1932 | 8 Mon. | Coadjuthen | |||||
14.02.1932 | Kwesellis | Jurgis | Altsitzer | Januar 1932 | 76 Jahre | Rucken | ||||
14.02.1932 | Widdrat | Anna | Schmiedemeisterfrau | Januar 1932 | 77 Jahre | Rucken | ||||
14.02.1932 | Swars | Anna | Losmannswitwe | Januar 1932 | 73 Jahre | Annuschen | ||||
14.02.1932 | Elkeries | Michel | Altsitzer | Januar 1932 | 69 Jahre | Erbfr. Stumbragirren | ||||
14.02.1932 | Radszun | Erika | Arbeitertochter | Januar 1932 | 6 Woch. | Pakamonen | ||||
14.02.1932 | Kupsch | Adolf | Besitzer | Januar 1932 | 62 Jahre | Pakamonen | ||||
14.02.1932 | Mertineit | Elsbeth Anna | Arbeitertochter | Januar 1932 | 8 Mon. | Skerswethen | ||||
14.02.1932 | Luka | Gustas | Besitzer | Januar 1932 | 78 Jahre | Kampspowilken | ||||
14.02.1932 | Kogst | Erwin Heinz | 5 Mon. | Memel | ||||||
14.02.1932 | Kawohl | Labrenz | Urte | Rentenempfängerin | 74 Jahre | Memel | ||||
14.02.1932 | Chlubna | Elschläger | Emilie | Witwe | 13.02.1932 | 76 Jahre | Memel | G.Radtke und Frau geb. Chlubna | Kinder, Enkel, Urenkel | |
16.02.1932 | Juschkat | Mekuzis | Anna Dorothea | Arbeiterwitwe | 77 Jahre | Memel | ||||
16.02.1932 | Grajoncas | Jakob | Schneider | 38 Jahre | Memel | |||||
16.02.1932 | Erschler | Kahan | Sore/ Schewe | Händlerwitwe | 14.02.1932 | 85 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Lankuppen, Kr. Memel | die trauernden Kinder | |
18.02.1932 | Baltrusch | Pleikis | Marie | Müllermeisterwitwe | 67 Jahre | Memel | ||||
19.02.1932 | Klinger | Gerhard Richard | 4 Mon. | Memel | ||||||
19.02.1932 | Sawetzki | Gertrud | Kind | Januar 1932 | 4 Jahre | Thomuscheiten | ||||
19.02.1932 | Sakars | Jurgis | Besitzersohn | Januar 1932 | 41 Jahre | Mischpettern | ||||
19.02.1932 | Dulz | Elise | Januar 1932 | 27 Jahre | Nattkischken | |||||
19.02.1932 | Dommasch | Michael | Besitzer | Januar 1932 | 34 Jahre | Bojehnen | ||||
19.02.1932 | Sellenings | Goeritz | Berta | Gerichtssekretär-Witwe | 16.02.1932 | 80 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Kaukehmen | Hinterbliebene | Neffen/Nichten, Großneffen/Großnichten |
20.02.1932 | Labrenz | Gertrud Charlotte | Kontoristin | 19.02.1932 | 23 Jahre | Memel | Guttemplerloge ""Nord-Ost"" Nr. 1344 | |||
20.02.1932 | Skrandies | Sprogies | Ilsze | Besitzerwitwe | 84 Jahre | Memel | ||||
20.02.1932 | Romanowsky | Urban | Julia | Bauunternehmerwitwe | 79 Jahre | Memel | ||||
20.02.1932 | Liedtke | Bertuleit | Auguste | Reisschlägerwitwe | 73 Jahre | Memel | ||||
20.02.1932 | Lamsargis | Sambelus | Barbe | Arbeiterfrau | 55 Jahre | Memel | ||||
20.02.1932 | Koiteklis | Else | ohne Beruf | 22 Jahre | Ilge-Jahnen, Kr. Memel | |||||
20.02.1932 | Baltrusch | Pleikies | Marie | 17.02.1932 | 67 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel, Sandwehrstr.4 | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
21.02.1932 | Buksnawicza | Marinke | Rentenempfängerin | Januar 1932 | 67 Jahre | Kioken | ||||
21.02.1932 | Ultzins | Pawils | Marinke | Altsitzerin | Januar 1932 | 82 Jahre | Patrajahnen | |||
23.02.1932 | Stanszus | Else | Schneiderin | 32 Jahre | Memel | |||||
23.02.1932 | Killeit | Wilhelm | Rentenempfänger | 28 Jahre | Memel | |||||
23.02.1932 | Srugies | Johann | Rentenempfänger | 22.02.1932 | 77 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel | |
23.02.1932 | Bluhm | William | Fleischermeister | 20.02.1932 | 77 Jahre | nach schwerer Krankheit | Schwentwokarren | 1.Bertha Bluhm geb. Stolz nebst Kindern 2. Die Fleischer-Innung Memel, Heydemann-Obermeister | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
24.02.1932 | Jankus | Christoph | Maurer | 22.02.1932 | 56 Jahre | verstarb plötzlich | Memel | 1. Elisabeth Jankus geb. Geffroy und Kinder 2. Verband der Maurer d. Memelgebiets | Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | |
24.02.1932 | Zilske | Johanne | Rentenempfängerin | 82 Jahre | Memel | |||||
24.02.1932 | Bundels | Hans Christian | Januar 1932 | Nidden | ||||||
24.02.1932 | Freudenfeld | Hans Friedrich | Januar 1932 | Perwelk | ||||||
24.02.1932 | Mikloteit | Georg | Arbeiter | 01.-15.02.32 | 72 Jahre | Lompönen | ||||
24.02.1932 | Gawehns | Johann | Altsitzer | 01.-15.02.32 | 80 Jahre | Trakeningken | ||||
27.02.1932 | Pareigis | Brusdeilins | Urte | Witwe | 25.02.1932 | 80 Jahre | entschlief sanft | Memel II, Mühlenstr. 19 | Familie Pareigis | Kinder, Enkel, Urenkel |
27.02.1932 | Burstein | Leo | 17 Jahre | nach kurzer heimtückischer Krankheit | Memel | J.T.S.V. Bar-Kochba - Der Vorstand | ||||
28.02.1932 | Vitkevicius | Genovaite Pranciska | 1 Jahr | Memel | ||||||
01.03.1932 | Spangehl | Karl Ludwig | Friseurmeister | 28.02.1932 | 72 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | 1. Hinterbliebene 2. Die Friseur-Innung Memel | Kinder, Enkel, Neffen/Nichten | |
01.03.1932 | Kurschus | Margarete | ohne Beruf | 26 Jahre | Memel | |||||
02.03.1932 | Krueger | Kröhnert | Mathilde | 26.02.1932 | 65 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Lasdehnen | Hinterbliebene | Ehemann, Kinder, Enkel | |
03.03.1932 | Füllhase | Werner | Januar 1932 | 6 Tage | Paaschken | |||||
03.03.1932 | Arnaschus | Anna | Altsitzerin | Januar 1932 | 73 Jahre | Stoneiten | ||||
03.03.1932 | Pusze | Werner Martin | Januar 1932 | 5 Mon. | Stankeiten | |||||
03.03.1932 | Padags | Martin | Altsitzer | Januar 1932 | 78 Jahre | Paaschken | ||||
03.03.1932 | Kramp | Eduard | Altsitzer | Februar 1932 | 90 Jahre | Petrellen | ||||
03.03.1932 | Kaupat | Wilhelm | Ortsarmer | Februar 1932 | 73 Jahre | Wietullen | ||||
04.03.1932 | Nummert | Ferdinand | ehem. Eisenbahnschlosser | 02.03.1932 | 78 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel, Hospitalstr. 9 | Elisabeth Nummert geb. Fritze | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
04.03.1932 | Hindernack | Petz | Auguste | Arbeiterwitwe | 85 Jahre | Memel | ||||
04.03.1932 | Sterbys | Hermann | Arbeiter | 32 Jahre | Memel | |||||
04.03.1932 | Zilius | Jonas | Rentier | 63 Jahre | Memel | |||||
04.03.1932 | Missuweit | Ruhnke | Wilhelmine | Präzentorwitwe | 02.03.1932 | 75 Jahre | entschlief sanft | Heydekrug | 1.Helene Ulrich geb. Missuweit, Anna Lackner geb. Missuweit, Walter Missuweit- Boitzenburg, Charlotte Missuweit geb. Gienz, Franz Ulrich-Heydekrug, Franz Lackner-Königsberg als Kinder, Ursula, Hans-Georg als Enkelkinder 2. Der Frauenverein Nattkischken | |
05.03.1932 | Jaudszims | Matuttis | Marie | Mälzerwitwe | 80 Jahre | Memel | ||||
05.03.1932 | Grenaite | Jadvyga | 9 Mon. | Memel | ||||||
05.03.1932 | Taruttis | Wilhelm | Polizeiwachtmeister a.D. | Februar 1932 | 29 Jahre | Maszeiten | ||||
05.03.1932 | Peldszus | Madline | Besitzerfrau | Februar 1932 | 39 Jahre | Rucken | ||||
05.03.1932 | Grigoleit | Anna | Arbeiterfrau | Februar 1932 | 83 Jahre | Schillgallen R. | ||||
05.03.1932 | Guddat | Waltraut | Februar 1932 | 2 Jahre | Rucken | |||||
05.03.1932 | Kaminski | Johann | Altsitzer | Februar 1932 | 64 Jahre | Rucken | ||||
05.03.1932 | Žilius, Dr. | Jonas | ehem. Gouverneur d. Memelgebiets | 02.03.1932 | Direktorium des Memelgebiets | |||||
05.03.1932 | Jurgeleit | Kurt | 03.03.1932 | 19 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | die trauernden Eltern und Geschwister | |||
05.03.1932 | Jankuhn | Heinrich | Clara | 03.03.1932 | 53 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Eltern, Geschwister | |
06.03.1932 | Iselmaniene | Susmanaite | Hana | Witwe | 75 Jahre | Garsden, Litauen | ||||
06.03.1932 | Zoeller | Ida | Besitzertochter | Februar 1932 | 20 Jahre | Mantwillaten | ||||
06.03.1932 | Zienau | Johanne | Arbeiterfrau | Februar 1932 | 66 Jahre | Gudden | ||||
06.03.1932 | Kiupel | Maria | Altsitzerfrau | Februar 1932 | 64 Jahre | Antleiten | ||||
06.03.1932 | Schwirkschlies | Christoph | Besitzer | Februar 1932 | 61 Jahre | Wersmeningken | ||||
06.03.1932 | Plauschineit | Maria | Besitzerfrau | Februar 1932 | 28 Jahre | Augskieken | ||||
06.03.1932 | Gutke | Anni | Kind | Februar 1932 | 4 Woch. | Coadjuthen | ||||
06.03.1932 | Gaigallat | Elske | Altsitzerfrau | Februar 1932 | 80 Jahre | Uigschen | ||||
06.03.1932 | Schedies | Albon | Kind | Februar 1932 | 9 Mon. | Medischkehmen | ||||
06.03.1932 | Elkeries | Martin | Altsitzer | Februar 1932 | 74 Jahre | Wersmeningken | ||||
06.03.1932 | Meyer | Maria | Besitzerfrau | Februar 1932 | 76 Jahre | Paszieszen | ||||
06.03.1932 | Pranzas | Jons | Altsitzer | Februar 1932 | 78 Jahre | Laudszen | ||||
06.03.1932 | Klein | Gertrud Anna | Februar 1932 | 10 Jahre | Laudszen | |||||
06.03.1932 | Waschkies | Friderike | Besitzerfrau | Februar 1932 | 62 Jahre | Laudszen | ||||
06.03.1932 | Lukaschewitz | Johann | Besitzer | Februar 1932 | 71 Jahre | Metterqueten | ||||
08.03.1932 | Stonkus | Philip | Wilhelmine Milda Auguste | Schuhmacherfrau | 27 Jahre | Memel | ||||
08.03.1932 | Kiaulehn | Jakobowski | Barbara | Hauszimmererwitwe | 06.03.1932 | 79 Jahre | entschlief sanft | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel |
08.03.1932 | Wolpe | Ruth | Lehrerin an d. Friedrichstädt. Schule | 07.03.1932 | 24 Jahre | nach kurzer heimtückischer Krankheit | Memel | 1.der tiefbetrübte Vater Louis Wolpe 2. Das Lehrerkollegium d. Friedrichstädtischen Schule 3. Wizo-Gruppe Memel-Der Vorstand | Vater, Geschwister | |
08.03.1932 | Böttcher | Daukant | Urte/ Dorothea | Arbeiterfrau | 06.03.1932 | 61 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | Gustav Böttcher | Ehemann, Kinder, Enkel |
08.03.1932 | Wietzke | Julius | 05.03.1932 | 86 Jahre | entschlief sanft | Meeszeln | 1.Hinterbliebene 2. Der Vorstand u. Aufsichtsrat d. Wensker Raiffeisenvereins - Wannags, Vorsteher | Kinder, Enkel, Urenkel | ||
08.03.1932 | Thielert | unverheiratet | Amalie | Stütze d. Fam. Biensfeld | 06.03.1932 | 56 Jahre | nach schwerer Krankheit | Kowgirren | Familie Biensfeld | |
08.03.1932 | Morr | William | Seeoberlotse i.R. | 03.03.1932 | nach kurzem schwerem Leiden | Metgethen,Eichenweg 18 | Frida Morr geb. Möllnitz | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | ||
08.03.1932 | Zertock /Certolas | Benno | Arbeiter | 07.03.1932 | 21 Jahre | an den Folgen eines Unfalls | Memel | J.T.S.V. Bar-Kochba - Der Vorstand | ||
09.03.1932 | Guduscheit | Bertha | Arbeiterin | 52 Jahre | Memel (Wohnort unbekannt) | |||||
09.03.1932 | Berlowitz | Jacoby | Emilie | 08.03.1932 | nach langem schwerem Leiden | Schmalleningken | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Geschwister | ||
10.03.1932 | Drungels | Toleikis | Katharine | Rentenempfängerin | 60 Jahre | Memel | ||||
10.03.1932 | Hanemann | Ruth | 12 Stund. | Memel | ||||||
10.03.1932 | Krauza | Simonas | Arbeiter | 31 Jahre | Memel | |||||
11.03.1932 | Deiwiks | Jakob | Arbeiter | 62 Jahre | Memel | |||||
11.03.1932 | Lutoszus | Martin Heinrich | 4 Mon. | Grickschen, Kr. Memel | ||||||
11.03.1932 | Pareigis | Kurmis | Marinke | Rentenempfängerin | 72 Jahre | Wirkutten, Kr. Memel | ||||
11.03.1932 | Steppat | Christoph | Besitzer | Februar 1932 | 63 Jahre | Kellerischken | ||||
11.03.1932 | Budweg | Szule | Besitzerwitwe | Februar 1932 | 70 Jahre | Absteinen | ||||
11.03.1932 | Naujoks | Urte | Rentenempfängerin | 16.-29.02.32 | 66 Jahre | Lompönen | ||||
11.03.1932 | Ambrasz | Ruth Elly | Grundbesitzertochter | 16.-29.02.32 | 8 Woch. | Lompönen | ||||
12.03.1932 | Resas | Frieda | Kind | Februar 1932 | 8 Stund. | Paszellischken | ||||
12.03.1932 | Liemandt | Gerda Erika | Kind | Februar 1932 | 5 Mon. | Didszeln | ||||
12.03.1932 | Kretschmann | Wilhelmine | Kätnerfrau | Februar 1932 | 67 Jahre | Gnieballen | ||||
12.03.1932 | Siebers | Gerhard | Kind | Februar 1932 | 6 Mon. | Szagathen | ||||
12.03.1932 | Retsas | Maria | Rentenempfängerin | Februar 1932 | 84 Jahre | Paszellischken | ||||
12.03.1932 | Schepeit | Jons | Kätner | Februar 1932 | 82 Jahre | Kioschen | ||||
12.03.1932 | Redweik | Kurt | Februar 1932 | 8 Jahre | Windenburg | |||||
12.03.1932 | Bendig | Michel | Besitzer | Februar 1932 | 72 Jahre | Kinten | ||||
12.03.1932 | Kurschus | Miks | Altsitzer | Februar 1932 | 69 Jahre | Windenburg | ||||
12.03.1932 | Skrabs | Else | Altsitzertochter | Februar 1932 | 25 Jahre | Paweln | ||||
12.03.1932 | Jakomeit | Jons | Altsitzer | Februar 1932 | 77 Jahre | Suwehnen | ||||
12.03.1932 | Dargies | unverheiratet | Anna | Februar 1932 | 75 Jahre | Schudienen | ||||
12.03.1932 | Tareilus | Elisabeth | Besitzerfrau | Februar 1932 | 43 Jahre | Robkojen | ||||
12.03.1932 | Dodszuweit | Anna | Arbeiterwitwe | Februar 1932 | 90 Jahre | Neu-Schäcken | ||||
12.03.1932 | Strasel | Paul | Instmannssohn | Februar 1932 | 18 Tage | Gut Ablenken | ||||
12.03.1932 | Josuttis | Maria | Altsitzerfrau | Februar 1932 | 77 Jahre | Augstwilken | ||||
12.03.1932 | Behr | Johann | Altsitzer | Februar 1932 | 83 Jahre | Timstern | ||||
12.03.1932 | Petereit | Günter Dietrich | Februar 1932 | 3 Woch. | Joseph-Grutscheit | |||||
12.03.1932 | Elbaum | Mendel | ehem. Geschäftsinhaber | 09.03.1932 | 63 Jahre | nach langem Leiden | Memel | 1. Artur Elbaum-Düsseldorf, Lora Mories geb. Elbaum u. Mann-Berlin, Trude Reiter geb. Elbaum u. Mann-Berlin, Lotte Elbaum geb. Berger und Enkelkind-Berlin 2. Paul Cohn-Inhaber der Firma M.Elbaum Nachf. 3. Verein d. Detaillisten e.V.-Memel 4. Der Vorstand d. Hilfsvereins für jüdische Arme (Zdokoh Gdaulob) e.V. Memel | 1. Kinder, Schwiegertochter, Enkel | |
12.03.1932 | Kestenus | Martin | 09.03.1932 | 73 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Coadjuthen | Maria Kestenus geb. Bintakles als Gattin, Franz, Meta, Anna als Kinder, Gertrud Kestenus als Schwiegertochter, H.Hein als Schwiegersohn | |||
12.03.1932 | Wilck | Margarete | Postagentin | 10.03.1932 | 63 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Dt. Crottingen | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen/Nichten | |
13.03.1932 | Frentzel-Beyme | Henry | Oekonomierat | 11.03.1932 | 83 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | 1. Familie Frentzel-Beyme (Überführung auf den Familienfriedhof in Corallischken) 2. Namens d. Kreisausschusses-Simonaitis-komm. Landrat u. Vors. D. Kreisaus. 3. Direktorium d. Memelgebiets 4. Der landwirtschaftl. Verein- Gubba-Vorsitzender | ||
15.03.1932 | Laaser | Georg | Rentenempfänger | 62 Jahre | Memel | |||||
15.03.1932 | Perkams | Kurt Helmut | 2 Jahre | Memel | ||||||
15.03.1932 | Lapat | Maria | ohne Beruf | 12.03.1932 | 40 Jahre | nach kurzem Leiden | Schmelz, Mühlenstr. 48 | Hinterbliebene | Eltern, Geschwister | |
15.03.1932 | Romanauskas | Adomas | Rentier | 52 Jahre | Memel | |||||
16.03.1932 | Sauga | Sauga | Annicke | Rentierwitwe | 14.03.1932 | 69 Jahre | entschlief sanft | Memel, Parkstr. 1 | Hinterbliebene | Kinder, Enkel |
16.03.1932 | Conrad | Siegfried Erwin | 4 Mon. | Memel | ||||||
16.03.1932 | Kundrat | Christoph | Landwirt | Februar 1932 | 31 Jahre | Pogegen | ||||
16.03.1932 | Haak | Hildegard | Arbeiterkind | Februar 1932 | 28 Tage | Kinten | ||||
16.03.1932 | Killat | Rudolf Heinrich | Schneidemüller | Februar 1932 | 64 Jahre | Heydekrug | ||||
16.03.1932 | Alexander | Popas | Elske | Altsitzerin | Februar 1932 | 68 Jahre | Szieszgirren | |||
16.03.1932 | Reichmann | Losas | Berta | Kaufmannsfrau | Februar 1932 | 66 Jahre | Georgenburg | |||
16.03.1932 | Komatzky | Ludwig Max | Fleischermeister | Februar 1932 | 42 Jahre | Heydekrug | ||||
16.03.1932 | Pillkowsky | Karl | Altsitzer | Februar 1932 | 74 Jahre | Abbau Heydekrug | ||||
16.03.1932 | Bartsch | Wilhelm | Altsitzer | Jan./Feb. 32 | 82 Jahre | Szagatpurwen | ||||
16.03.1932 | Schneidereit | Michel | Rentenempfänger | Jan./Feb. 32 | 85 Jahre | Berzischken | ||||
16.03.1932 | Kusau | Anna | Landwirtsfrau | Jan./Feb. 32 | 52 Jahre | Laschen | ||||
16.03.1932 | Purwinz | Christoph | Landwirtssohn | Jan./Feb. 32 | 38 Jahre | Wirkieten | ||||
16.03.1932 | Kaulkowsky | Maria | Arbeiterin | Jan./Feb. 32 | 68 Jahre | Kanterischken | ||||
16.03.1932 | Hering | Margott Senta | Kind | Jan./Feb. 32 | 20 Tage | Bögschen | ||||
16.03.1932 | Broszinsky | Elisabeth | Altsitzerfrau | Februar 1932 | 72 Jahre | Schakunellen | ||||
16.03.1932 | Hoffmann | Anna | Besitzerfrau | Februar 1932 | 43 Jahre | Palleiten | ||||
16.03.1932 | Joneitis | Klaws | Marie | Altsitzerwitwe | Februar 1932 | 81 Jahre | Darzeppeln | |||
16.03.1932 | Wendel | Hans Walter | Kind | Februar 1932 | 8 Mon. | Pangessen | ||||
16.03.1932 | Fürstenberg | Adam | Friederike | Altsitzerfrau | Februar 1932 | 66 Jahre | Schilleningken | |||
16.03.1932 | Kwauka | Willi | Kind | Februar 1932 | 6 Mon. | Darzeppeln | ||||
16.03.1932 | Ensies | Raukuttis | Ewe | Witwe | Februar 1932 | 78 Jahre | Schwenzeln | |||
16.03.1932 | Endruszat | Dawils | Katriene | Altsitzerfrau | Februar 1932 | 63 Jahre | Droeszen | |||
16.03.1932 | Schluszas | Sellau | Anne | Altsitzerwitwe | Februar 1932 | 75 Jahre | Willkieten | |||
16.03.1932 | Toleikis | unverheiratet | Anna | Februar 1932 | 30 Jahre | Pempen | ||||
16.03.1932 | Schmidt | Jurgis | ohne Beruf | Februar 1932 | 80 Jahre | Kepal-Claus | ||||
16.03.1932 | Juraschka | Martin | Altsitzer | Februar 1932 | 68 Jahre | Margen | ||||
16.03.1932 | Kaiseklies | Purwins | Else | Besitzerfrau | Februar 1932 | 67 Jahre | Ilgejahnen | |||
16.03.1932 | Walaitis | Martin | Altsitzer | Februar 1932 | 63 Jahre | Kepal-Claus | ||||
16.03.1932 | Albuszies | Buntins | Urte | Altsitzerwitwe | Februar 1932 | 83 Jahre | Januszen-Görge | |||
16.03.1932 | Missullis | Michel | Altsitzer | Februar 1932 | 80 Jahre | Bajohren | ||||
16.03.1932 | Schuischel | Johann | Altsitzersohn | Februar 1932 | 24 Jahre | Ramutten-Jahn | ||||
16.03.1932 | Vasyte | Ona | Besitzertochter aus Padvariukaime | Februar 1932 | 24 Jahre | Leiche aus der Dange geborgen | bei Anduln | |||
17.03.1932 | Tydeks | Emma Gertrud | 2 Mon. | Memel | ||||||
17.03.1932 | Simm | Franz Carl | Segelmacher | 69 Jahre | Memel | |||||
17.03.1932 | Neukamm | Karl Gustav | Werkführer | 16.03.1932 | 67 Jahre | folgte seiner Lebensgefährtin | Memel | 1. Hinterbliebene 2. Pierach, Kundt &Co 3. Die Tischler u. Tapezierer der Möbelfabrik Pierach, Kundt &Co. | 1. Kinder, Enkel, Geschwister | |
17.03.1932 | Mulaks | Michel | Ortsarmer | Februar 1932 | 76 Jahre | Plicken | ||||
17.03.1932 | Jakstais | Urte | Landwirtswitwe | Februar 1932 | 60 Jahre | Schlappschill | ||||
17.03.1932 | Lazuska | Martin Walter | Februar 1932 | 5 Woch. | Martinsdorf | |||||
17.03.1932 | Trakis | Anni Edith | Februar 1932 | 5 Mon. | Ekitten | |||||
17.03.1932 | Menz | Emilie | Besitzersohn | Jan./Feb. 32 | 14 Jahre | Neusaß-Scheer | ||||
17.03.1932 | Stulgies | Anna | Altsitzerwitwe | Jan./Feb. 32 | 80 Jahre | Swarren | ||||
17.03.1932 | Schlegat | Elske | Altsitzerin | Jan./Feb. 32 | 60 Jahre | Minneiken | ||||
17.03.1932 | Gedwillus | Gryta | Zeitpächterin | Februar 1932 | 68 Jahre | Bismarck | ||||
17.03.1932 | Krüger | Richard | Glöckner | 12.03.1932 | 48 Jahre | nach schwerer Krankheit | Heydekrug | Der Gemeindekirchenrat und die Gemeindeverordneten | ||
18.03.1932 | Penellis | Gedamsky | Anna | Rentenempfängerin | 84 Jahre | Memel | ||||
18.03.1932 | Tydecks | Gaidies | Katrine | Arbeiterfrau | 38 Jahre | Neuhof, Kr. Memel | ||||
18.03.1932 | Kaschub | Wilke | Hildegard | 14.03.1932 | 44 Jahre | nach einer am 11.03. in Königsberg erfolgten Operation | Königsberg | Richard Kaschub, Stadtverwaltungsinspektor i.R. | Ehemann, Geschwister, Neffen/Nichten | |
19.03.1932 | Bonat | August Adolf | Schuhmacher | 68 Jahre | Memel | |||||
19.03.1932 | Schoen | Schoen | Ida | Milchhändlerfrau | 80 Jahre | Memel | ||||
19.03.1932 | Eglins | Christoph | Oberpostschaffner a.D. | 16.03.1932 | 76 Jahre | nach kurzer Krankheit | Nimmersatt | Frau B. Eglins | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
20.03.1932 | von Fritschen | Karl Heinrich Ferdinand | Gendarmerieoberwachtmeister i.R. | 18.03.1932 | 82 Jahre | nach längerer Krankheit | Memel | 1.Frau Adeline von Fritschen geb. Benkmann 2. Krieger-Verein Memel-Der Vorstand | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
20.03.1932 | Lops | Edith Gisela | 15 Tage | Memel | ||||||
20.03.1932 | Klimkait | Waldszus | Katharina | Altsitzerin | 76 Jahre | Memel | ||||
20.03.1932 | Haarich | Johann Leopold | Schneidermeister | 82 Jahre | Memel | 1. Der Vorstand d. Schneiderinnung | ||||
20.03.1932 | Lenz | Otto | 17.03.1932 | 28 Jahre | in Klinik in Rostock | aus Wirkutten | Joh. Lenz und Frau u. Bruder Henry Lenz | Eltern, Bruder | ||
22.03.1932 | Rose | Fink | Auguste | Rentenempfängerin | 72 Jahre | Memel | ||||
22.03.1932 | Gabriel | Brämer | Henriette | Arbeiterwitwe | 81 Jahre | Memel | ||||
22.03.1932 | Meyer | Meyer | Emilie Betty Ida | Kaufmannswitwe | 20.03.1932 | 68 Jahre | Memel | 1.Käte Meyer, cand.phil., Memel; Otto Meyer, Amtsgerichtsrat, Wischwill; Edith Meyer geb. Pfeiffer, Otto Georg als Enkel 2. Der Vorstand d. Vereins ""Frauenheim""- D.Gregor | 1.Kinder, Enkel | |
22.03.1932 | Groß | Ebermann | Elisabeth | Betriebsleiterwitwe | 62 Jahre | Swentoje bei Polangen, Litauen | ||||
22.03.1932 | Fisch | Gustav | Brandmeister | 19.03.1932 | 46 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Sakuten | 1. Freiwillige Feuerwehr Wilkieten 2. Berta Fisch geb. Lau und Kinder 3. Der Vorstand d. Verbandes d. freiw. Feuerwehren d. Memelgebiets - Böhnstedt, Gewerberat 4. Landwirtsch. Verein Wilkieten | 2. Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | |
24.03.1932 | Skaliks | Herbert Johannes | Landwirtssohn | 01.-15.03.1932 | 9 Tage | Bardehnen | ||||
24.03.1932 | Palencas | Rudi | 01.-15.03.1932 | 1 Tag | Bittehnen-Schillehnen | |||||
25.03.1932 | Krieg | Schmidt | Dorothea Amalie | Rentenempfängerin | 90 Jahre | Memel | ||||
25.03.1932 | Mittelstaedt | Carl | 23.03.1932 | 78 Jahre | verschied sanft | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Geschwister | ||
27.03.1932 | Bagdahn | Dora Anni | 3 Mon. | Memel | ||||||
27.03.1932 | Balsyte | Elena | Schülerin | 17 Jahre | Memel | |||||
27.03.1932 | Gloszaitis/ Gloszat | Schuischel | Margarethe | Tischlergesellenfrau | 24.03.1932 | 20 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Ehemann, Kind, Geschwister |
30.03.1932 | Kublitz | Doerfert | Johanne Friederike | Rentenempfängerfrau | 73 Jahre | Memel | ||||
30.03.1932 | Warna | Gertrud | ohne Beruf | 28 Jahre | Memel | |||||
30.03.1932 | Jankautzki | Szursdoks | Regine | Rentenempfängerin | 84 Jahre | Memel | ||||
30.03.1932 | Jakuszeit | Jurgis | Arbeiter | 68 Jahre | Memel | |||||
30.03.1932 | Rafalowitz | Leib | Kaufmann | 52 Jahre | Neustadt, Litauen | |||||
30.03.1932 | Josepeit | Georg | 29.03.1932 | 65 Jahre | nach schwerem Leiden | Vitte | Auguste Josepeit geb. Reinke | Ehefrau, Neffen/Nichten | ||
30.03.1932 | Jonas | Otto | Hafenarbeiter | 26.03.1932 | 66 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Vitte | die tiefbetrübten Kinder | ||
30.03.1932 | Urwand | Richter | Johanna | 27.03.1932 | nach kurzem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Pflegekinder/ Neffen/Nichten | ||
31.03.1932 | Berg | Fritz | Schneidermeister | 29.03.1932 | 33 Jahre | verstarb unerwartet | Memel | Ida Berg u. Kinder | Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister | |
31.03.1932 | Overlander | Theodor Gert | früherer Gutsnesitzer | 24.03.1932 | 87 Jahre | Hamburg | Dr. h.c. Scheu- Adl. Heydekrug- Generallandschaftsdirektor a.D. | Jugendfreund, Ehefrau | ||
31.03.1932 | Brecait | Wilhelm | 25.03.1932 | 68 Jahre | nach kurzer Krankheit | Hinterbliebene | Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | |||
31.03.1932 | Trotzky | Louis | Schneidermeister | 29.03.1932 | 74 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel, Grabenstr. 5 | 1.Ludowika Trotzky geb. Zander, Heinrich Trotzky, Richard Trotzky, Luise Trotzky geb. Jogmin, Gisela Trotzky 2. Die Schneiderinnung- i.V. R. Hennig | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
31.03.1932 | Kapust | Johann | Schlossermeister | 29.03.1932 | nach kurzem Leiden | Woyduszen | 1. die trauernden Geschwister 2. M. Koegst 3. Die Schlosserinnung Memel | 2. Socius | ||
03.04.1932 | Doblies | Sonnenberg | Anna | Wächterfrau | 79 Jahre | Memel | ||||
03.04.1932 | Wildies | Max Ferdinand | Kaufmann | 01.04.1932 | 50 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | 1.Helene Wildies geb. Hübner 2. Memeler Liedertafel 3. Der Vorstand d. Memeler Segelvereins-Schroeder, Vorsitzender 4. Männer-Turnverein von 1861 e.V. 5. Bezirksverwaltg. D. dt. Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger | 1.Ehefrau, Kinder | |
03.04.1932 | Frommer | Eisikowitz | Renate | Kaufmannswitwe | 01.04.1932 | 35 Jahre | nach kurzer Krankheit | Memel | Marta Eisikowitz geb. Münzner | Mutter, Kind, Geschwister |
03.04.1932 | Horn | Albert | Kutscher | 21 Jahre | Tautischken, Kr. Pogegen | |||||
05.04.1932 | Knobbe | Max | Amtsvorsteher i.R. | 02.04.1932 | 75 Jahre | entschlief sanft | Prökuls | 1. Thea Knobbe geb. Eickhoff 2. Der Amtsausschuß Prökuls-Schmidt, Amtsvorsteher 3. Der Vorstand d. Freiwill. Feuerwehr Prökuls - Jagstaidt, Vorsitzender 4. Namens d. Kreisausschusses- Simonaitis, komm. Landrat u. Vorsitzender | 1. Ehefrau, Kinder, Enkel | |
06.04.1932 | Seigies | Hammer | Auguste | Holzbrackerwitwe | 02.04.1932 | 85 Jahre | nach mehrwöchiger Krankheit | Memel | Hinterbliebene | Neffen/Nichten |
06.04.1932 | Skieweit | Picklaps | Anna | Arbeiterfrau | 48 Jahre | Memel | ||||
06.04.1932 | Razmaite | Brone | Arbeiterin | 20 Jahre | Memel | |||||
06.04.1932 | Rohrmoser | Beßel | Marie Wilhelmine | Oberfischmeisterwitwe | 05.04.1932 | 81 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Frau Bertha Hoericht geb. Beßel-Memel, Frau Hulda Vollberg geb. Beßel-Berlin | Schwestern, Neffen/Nichten |
06.04.1932 | Pelekies | Schwarz | Anna Henriette Emilie | Landespolizeiwachtmeisterfrau | 05.04.1932 | 51 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Memel, Hannover,Max Pelekies, Emilie Schwarz, Emmy Winkelmann geb. Klein, Fritz Winkelmann-Oberingenieur, Lotti und Werner | Ehemann, Mutter, Kinder, Enkel |
06.04.1932 | Albrecht | Zaabe | Laura | Schneidermeisterwitwe | 05.04.1932 | 88 Jahre | entschlief sanft | Memel, Polangenstr.8 | Anna Albrecht, Margarete Albrecht | Schwiegertöchter, Enkel |
06.04.1932 | Taureg | Helene | Angestellte im Städt. Krankenhaus | 04.04.1932 | 52 Jahre | nach schwerem Leiden | Heydekrug | 1. Hinterbliebene 2. Landesversicherungsanstalt d. Memelgebiets- Matzies, Vors. | 1. Geschwister, Neffen/Nichten | |
06.04.1932 | Naujoks | Ilsze | Witwe | März 1932 | 86 Jahre | Schilleningken | ||||
06.04.1932 | Wilks | Jurgis | Altsitzer | März 1932 | 78 Jahre | Dorf Stragna | ||||
06.04.1932 | Frischmuth | Wilhelmine | Besitzerfrau | März 1932 | 65 Jahre | Darzeppeln | ||||
06.04.1932 | Schneil | Johanne | Witwe | März 1932 | 67 Jahre | Jodicken | ||||
06.04.1932 | Wietzke | Julius | Besitzer | März 1932 | 86 Jahre | Meeszeln | ||||
06.04.1932 | Grieguszies | Jurgis | Altsitzer | März 1932 | 87 Jahre | Lankuppen | ||||
06.04.1932 | Taszus | Hedwig Erika | Kind | März 1932 | 7 Mon. | Schilleningken | ||||
06.04.1932 | Kuppries | Christoph | Altsitzer | März 1932 | 92 Jahre | Drawöhnen | ||||
06.04.1932 | Eglins | Marinke | Altsitzerwitwe | März 1932 | 77 Jahre | Drawöhnen | ||||
06.04.1932 | Schudnagies | Annike | Altsitzerwitwe | März 1932 | 83 Jahre | Schudnaggen | ||||
06.04.1932 | Kawohl | Adam | Besitzersohn | März 1932 | 19 Jahre | Schwenzeln | ||||
06.04.1932 | Kawolauski | Lene | Schülerin | März 1932 | 10 Jahre | Lankuppen | ||||
06.04.1932 | Kibelka | Michel | Besitzer | März 1932 | 63 Jahre | Lankuppen | ||||
06.04.1932 | Kakies | Auguste | Altsitzerwitwe | März 1932 | 72 Jahre | Klischen | ||||
06.04.1932 | Jagst | Anna | Altsitzerwitwe | März 1932 | 58 Jahre | Grumbeln | ||||
06.04.1932 | Jakumeit | Anna | Kätnerfrau | März 1932 | 29 Jahre | Darzeppeln | ||||
06.04.1932 | Jakuszeit | Ane | Altsitzerwitwe | März 1932 | 72 Jahre | Kerndorf | ||||
06.04.1932 | Kämmer | Richard Karl | Färber | März 1932 | 64 Jahre | Baiten | ||||
06.04.1932 | Ilginnis | Martin | Arbeiter | März 1932 | 67 Jahre | Kerndorf | ||||
06.04.1932 | Tendies | Jonis | Besitzer | März 1932 | 62 Jahre | Kalwen | ||||
06.04.1932 | Trakumaite | Ewe | März 1932 | 4 Mon. | Kerndorf | |||||
06.04.1932 | Moritz | Martha Auguste Johanne | Altsitzerfrau | März 1932 | 65 Jahre | Laugallen | ||||
06.04.1932 | Steponas | Stanislavas | Kind | März 1932 | 4 Mon. | Schattern | ||||
06.04.1932 | Tissulis | Baitis | Annicke | Altsitzerfrau | März 1932 | 82 Jahre | Schattern | |||
06.04.1932 | Antulaite | Maryona | Dienstmagd | März 1932 | 27 Jahre | Timstern | ||||
06.04.1932 | Auschra | Friederike | Besitzerfrau | März 1932 | 54 Jahre | Timstern | ||||
06.04.1932 | Lagies | August | Besitzer | März 1932 | 79 Jahre | Timstern | ||||
06.04.1932 | Bendiks | Anna | Altsitzerwitwe | März 1932 | 86 Jahre | Gallus-Wilpien | ||||
06.04.1932 | Jonischkies | Jons | Besitzer | März 1932 | 59 Jahre | Metterqueten | ||||
06.04.1932 | Enseleit | Richard | Musketier Landwirt | 1917 | 20 Jahre | gefallen | Lintz, Feldlazarett | |||
06.04.1932 | Relamischkies | Horst Werner August | März 1932 | 5 Woch. | Meischlauken | |||||
06.04.1932 | Kunkies | Jons | Rentier | 01.04.1932 | 59 Jahre | Hinterbliebene | Ehefrau,Kinder, Enkel | |||
08.04.1932 | Jaudszims | Maria Bertha | ohne Beruf | 26 Jahre | Memel |