Baier (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- Herkunftsname oder Stammesname "der aus Bayern"
Varianten des Namens[Bearbeiten]
- Beiur (um 822/875)
- Bawar (um 1212)
- Beyerus (um 1333)
- Bauarus (um 1349)
- Bawarus (um 1356)
- Beyer (um 1355)
- Beier (um 1408)
- siehe auch: Bayer
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Baier (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Baier" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Baier (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Baier" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]
- Albrecht Greule Die historischen Horizonte der geographischen Namen in Bayern
Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Baier in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Bahlow, Hans: Deutsches Namenslexikon, Erste Auflage 1972, S. 51, ISBN 3-518-36565-7
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Baier</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Baier.
Daten aus GedBas[Bearbeiten]
Metasuche[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Artikel Bayern. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Haus der Bayerischen Geschichte
Familienforscher[Bearbeiten]
?