AMF/AMF-Schriftenreihe

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite listet die Titel der Schriftenreihe der AMF in nummerischer Reihenfolge auf. Die jeweils aktuellste Preisliste der Schriftenreihe der AMF im PDF-Format, finden Sie hier. Lücken in der Nummerierung? Diese Hefte werden nicht mehr aufgelegt.

Bezug auch online möglich, am Büchertisch der AMF.

Nummer Titel Autor
003 Schuricht in der Ahnenliste Berthold Dr. Rüdiger Berthold
004 Inhaltsübersicht über das Ahnenreihenwerk der (Geschwister Fischer) Harald Graf von Lüttichau
005 Das genealogische Werk von Ernst Költzsch Dr. Siegfried Mildner, Helmut Schelm, Horst Hesse
006 Die Erfurter Landeshuldigung von 1667 Dr. Frank Reinhold
007 Medizinhistorische Schriften von Wolfram Kaiser - Eine Bibliographie Horst Hesse
009 Das Häuserbuch von Burgholzhausen Dr. Eva Heßler
010 Entwurf zu einer Topographie von dem Amtsorte Hardisleben Johann Christoph Kuniß
011 Die Mühleninspektion im Neustädter Kreis des Kurfürstentums Sachsen im Jahre 1682 Dr. Frank Reinhold
012 Das Amt Grünhain im 16. Jahrhundet, Zensitenliste aus den Amtserbbüchern Ernst Költzsch
013 Das Vogtland, ein Verzeichnis der Orte, Wüstungen, Mühlen, etc. Elisabeth und Carl-Thomas Dressel
014 Aus dem alten Eibenstock Ernst Költzsch
016 Das Schleizer Bürgerbuch 1648-1700 Robert Hänsel, Dr. Frank Reinhold
017 Greizer Neubürger 1648-1700 Ernst Költzsch
018 Gesamtverzeichnis zum Liber benefactorum Zwickau Ernst Költzsch, Jürgen Schiffel (bea.)
019 Die Akten der Handwerksinnungen im Stadtarchiv Zerbst Reinhold Specht, Horst Hesse
022 Die mecklenburgischen Kirchenbücher im Domstiftsarchiv Ratzeburg Dieter Uhlemann, Horst Hesse
023.1 Das erste Geringswalder Kirchenbuch
Ein Register mit allen genealogisch relevanten Daten und Fakten
1. Teil: Taufbuch Geringswalde 1576-1603
Dr. Rüdiger Berthold
023.2 Das erste Geringswalder Kirchenbuch
Ein Register mit allen genealogisch relevanten Daten und Fakten
2. Teil: Traubuch Geringswalde 1576-1603
Dr. Rüdiger Berthold
023.3 Das erste Geringswalder Kirchenbuch
Ein Register mit allen genealogisch relevanten Daten und Fakten
3. Teil: Totenbuch Geringswalde 1576-1603
Dr. Rüdiger Berthold
024 Musterungslisten des chursächsischen Regiments Prinz Xaver von 1780 Dr. Frank Reinhold
025 Beschreibung der Bürger und Wittwen der Stadt Erfurt von 1674 Martin Bauer
027 Die Golzer Güter und ihre Besitzer Oswald Hörnig
028 Die Bürgerbücher im Lande Sachsen Horst Hesse
029 Genealogie im Kyffhäuserkreis 1 Horst Hesse
030 Der Nachlaß von Erich Gleisberg im Pfarramt Döbeln/Sa. Dr. Rüdiger Berthold
031 Register zum Traubuch 1594-1682 der evangelischen Michaeliskirche in Erfurt Martin Bauer
033 Genealogische Bibliograpie der Uckermark Horst Hesse
034 Aus dem alten Eibenstock II Ernst Költzsch, Jürgen Schiffel
035 Das Marggraffthum Oberlausitz Johann Christian Sühnelius, Horst Hesse
036 Auswanderer aus Reuß jüngerer Linie (Reuß-Gera) von 1849-1882 Dr. Frank Reinhold
037 Schäfer und Schäfersippen in der Prignitz Hans Jochachim Buchholz
038 Drei kursächsische Amtschösser namens Horn Bernhard Sprotte
039 Das Colmnitzer Gerichtsbuch 1500-1551 (Gerichtsbuch Freiberg 372 I) Jürgen Schiffel
041 Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Hirschfeld Nr. 171-173 (1560-1633) Ernst Költzsch
042.1 Die Regesten zu den Gerichtsbüchern des ehemaligen Amtes Wiesenburg und Umgebung Teil 1 Ernst Költzsch
042.2 Die Regesten zu den Gerichtsbüchern des ehemaligen Amtes Wiesenburg und Umgebung Teil 2 Ernst Költzsch
043 Die Familiennamen des Amtes Dippoldiswalde im 17. Jahrhundert Gerhard Wunderlich, Ulrich Martius
044 Register zum Begräbnisbuch der evangelischen Michaeliskirche in Erfurt Martin Bauer
045.1 Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Kirchberg Teil 1 Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
045.2 Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Kirchberg Teil 2 Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
045.3 Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Kirchberg Teil 3 Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
046 General-Plan von der ietzigen Eintheilung der Chursächsischen Lande in Creiße und Aemter Hermann Vogt
047 Meyenburg/Prignitz - Die Stadtprotokoll-Bücher Band 1 1736 - 1809 Claus-Peter Golberg
049 Heiraten in beiden Kirchengemeinden des Marktfleckens Großengottern Peter-J. Klippstein
050 Die Familien Arnold aus Doberquitz bei Leisnig/Sachsen Dr. Rüdiger Berthold
051 Der sächsische Zweig des in Schleswig-Holstein altangesessenen Geschlechts Pröwig Erich Pröwig, Christine Seidel
052 Genealogische Bibliograpie der Uckermark 1 Horst Hesse
053 Meyenburg/Prignitz - Die Stadtprotokollbücher, Band 2: 1774-1795 Claus-Peter Golberg
054 Das itzt lebende Naumburg an der Saale bey dem Friedens Jubiläo 1755 Horst Hesse
055 Die Einwohner der Ämter Burgau, Camburg und Dornburg im späten Mittelalter
Ein Beteregister aus der Zeit um 1421-1425
Andrei Zahn
057 Die Regesten zu den Gerichtsbüchern Planitz Ernst Költzsch, Carl-Thomas Dressel
058 Register der Traubücher der evangelischen Predigerkirche in Erfurt 1673-1799 Martin Bauer
059 Die Geschichte der Häuser und Höfe von Paitzdorf und Mennsdorf Ernst Bräunlich
060 Verzeichnis der Haus- und Gutsbesitzer in Bockau/Erzgeb. 1560- 1841 Hanns Berger, Christine Seidel
067 Mühlen und Müller im Kreis Delitzsch Dr. Manfred Wilde, Hans Joachim Böttcher
068 Die Pfarrer der Superintendentur Jena von den Anfängen bis zum Ausgang des 18. JH. Kurt Zahn
069 Die Bürger der Stadt Grimma 1505, 1531 u. 1532-1627 bearbeitet v. Detlef R. Papsdorf u. H. Hesse Prof. Dr. Georg Henning
070 Das älteste Einwohnerverzeichnis von Wiehe Pfarrer Paul Böhme, Horst Hesse
071 Das Dorf Bucha von 1800-1870 Georg August Gerster, Joh. Friedrich Erbentraut
072 Regesten zu den Gerichtshandelsbüchern der Bauerndörfer Albersdorf, Göhrenz und Lausen

im Leipziger Kreis / Teil I / 1675-1726

Angela Leser-Deuschle
073 Das Nachfahrenbuch Peter Kandlers aus Förstel Martius, Ulrich bei Schwarzenberg (Erzgebirge) Willy Roch, Ulrich Martius
075 Genealogie in der Uckermark 2 Horst Hesse