Groschen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemein[Bearbeiten]
- Münze
- Abkürzung: gr., Gr., g und schräges l in Schreibschrift
Namen[Bearbeiten]
Groschen = Gros = Groot, von lat. grossus (dick), seit dem 1266 eingeführten „gros tournois" in Gebrauch.
Wert[Bearbeiten]
Münze mit dem vielfachen Wert eines Pfennigs. Nach 1570 galt er 1/24 Taler (Reichsgroschen).
Österreich[Bearbeiten]
Schilling/Groschen löste nach dem 1. Weltkrieg (1924) die 'Krone' ab. 1 Schilling hat 100 Groschen.
Als Konsequenz des Anschlusses an Deutschland 1938 wurde die 'Deutsche Reichsmark' (R.M.) eingeführt. Umrechnung 150 Gr. = 1 R.M..
Schilling und Groschen wieder österreichische Währung von 1945 bis 1.4.2002. Dann Umstieg auf den 'Euro'. Umrechnungskurs: 1 Euro = 1.376,03 Groschen (13,76 öS).