Großschönach

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Seit 1973: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Herdwangen-Schönach > Großschönach

Bis 1972: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Überlingen > Großschönach


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Katholische Kirchen

bis 1720 Pfarrei Frickingen

Pfarrei Großschönach

mit Filialen

  • Hattenweiler
  • Taisersdorf seit 1812
  • Hermannsberg seit 1812
  • Moos seit 1812

Pfarrei Aftholderberg wird versorgt

Evangelische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Katholische Pfarrei ab 1720

Standesbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Großschönach


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GRONAUJN47OU
Name
  • Großschönach
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1974)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1974 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W7799 (- 1993-06-30)
  • 88634 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:21460
  • GND:4511742-1
  • geonames:2915068
Karte
   

TK25: 8121

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Herdwangen-Schönach (1974-07-01 -) ( Gemeinde)

Überlingen (1936-10-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Sigmaringen (1973-01-01 - 1974-06-30) ( Landkreis)

Pfullendorf, Pfullendorf Obervogteiamt (1832-04-23 - 1936-09-30) ( AmtBezirksamt)

Pfullendorf (1857-09-01 - 1936-09-30) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schönach
         Dorf
GROACH_W7799
Tobelhof
         Hof
TOBHOFJN57BT
Tobel
         Hof
TOBBELJN47NU
Schönach
         Hof
SCHACHJN47OU
Kleinschönach
         Weiler
KLEACH_W7798 (1810-01-01 -)
Hubenmühle
         Weiler
HUBHLEJN47OU (1810-01-01 -)
Aftholderberg
         DorfOrtsteil
AFTERG_W7799 (1810-01-01 -)
Adriatsweiler
         Weiler
ADRLER_W7798 (1810-01-01 -)
Egg
         Weiler
EGGEGGJN47OV (1810-01-01 -)
Reute
         Weiler
object_263708 (1810-01-01 -)
Sohl
         Weiler
SOHOHL_W7798 (1813-07-25 -)
Großschönach
         Dorf
object_1349771 (1832-04-23 -)