Kitzingen/Adressbuch 1938
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Kitzingen/Adressbuch 1938 | |
Datei:Kitzingen-AB-1938.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch 1938 für Stadt u. Bezirksamt Kitzingen |
Untertitel: | mit sämtlichen dazugehörigen Städten und Gemeinden |
Verlag: | Verlagsdruckerei Würzburg, Inh.: M. Sturm |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
Standort(e): | BLF-Bibliothek Augsburg Buchnummer: 2127 |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Enthaltene Orte: | Kitzingen, Albertshofen, Bibergau, Biebelried, Brück, Buchbrunn, Dettelbach, Dipbach, Esseldorf, Enheim, Euerfeld, Fröhstockheim, Gerlachshausen, Großlangheim, Haidt, Herrrnsheim, Hörblach, Hoheim, Hohenfeld, Hüttenheim, Iffigheim, Kaltensondheim, Kleinlangheim, Mainbernheim, Mainsondheim, MainstockheimMarktgreit, Marktsteft, Martinsheim, Michelfeld, Münsterschwarzach, Neuses a. Berg, Neusetz, Obernbreit, Oberpleichfeld, Prosselsheim, Püssensheim, Repperndorf, Rödelsee, Schernau, Schnepfenbach, Schwarzenau, Sulzfeld, Mkt. Seinsheim, Sickershausen, Stadtschwarzach, Tiefenstockheim, Wässerndorf, Westheim, Wiesenbronn, Willanzheim |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten ?
Vorwort, Stadtgeschichte B-001 bis B-005
Staatliche Behörden und Aemter I-006 bis I-010
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis II-012 bis II-080
Alphabetisches Verzeichnis der Straßen III-081 bis III-132
Geschäfts- u. Gewerbe-Anzeiger IV-133 bis IV-139
Bezirksamt Kitzinger Gemeinden V-141 bis V-264
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
Bearbeiter (DigiBib)
- Vorlage: Kooperation mit dem Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. (BLF), BLF-Bibliothek Augsburg
- Scans: Verein für Computergenealogie
- DjVu: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: April
<tab class="wikitable" head="top">
Kitzinger Gemeinden ab Seite GOV-Id ? Kitzinger Gemeinden ab Seite GOV-Id ? Kitzinger Gemeinden ab Seite GOV-Id ?
Albertshofen V-143 ALBFENJN59CS Hohenfeld V-180 HOHELDJN59BR
Prosselsheim V-231 PROEIM_W8702
Bibergau V-146 BIBGAUJN59BS
Hüttenheim V-182 HUTEIMJN59DP
Püssensheim V-233 PUSEIM_W8711
Biebelried V-149 BIEIEDJN59BS
Iffigheim V-184 IFFEIMJN59CP
Reppendorf V-235 REPORFJN59BS
Brück V-151 BRUUCK_W8711
Kaltensondheim V-185 KALEIMJN59BR
Rödelsee V-237 RODSEEJN59DR
Buchbrunn V-152 BUCUNNJN59BS
Kleinlangheim V-187 KLEEIMJN59DS
Schernau V-239 SCHNAU_W8716
Dettelbach V-154 DETACHJN59CT
Mainbernheim V-191 MAIEIMJN59CR
Schnepfenbach V-241 SCHACH_W8716
Dipbach V-165 DIPACHJN59BV
Mainsondheim V-198 MAIEIMJN59CS
Schwarzenau V-242 SCHNAU_W8711
Effeldorf V-167 EFFORFJN59BS
Mainstockheim V-200 MAIEIMJN59BS
Segnitz V-243 SEGITZJN59BQ
Enheim V-168 ENHEIMJN59BP
Marktbreit V-204 MAREITJN59BQ
Mkt. Seinsheim V-245 SEIEIMJN59CP
Euerfeld V-169 EUEELD_W8716
Marktsteft V-216 MAREFTJN59BQ
Sickershausen V-248 SICSENJN59CR
Fröhstockheim V-171 FROEIMJN59CR
Martinsheim V-220 MAREIMJN59BO
Stadtschwarzach V-250 SCHACHJN59CT
Gerlachshausen V-172 GERSEN_W8711
Michelfeld V-221 MICELDJN59CQ
Sulzfeld a. Main V-253 SULELDJN59BQ
Großlangheim V-173 GROEIMJN59CS
Münsterschwarzach V-222 MUNACH_W8711
Tiefenstockheim V-257 TIEEIMJN59CP
Haidt V-176 HAIIDTJN59DS
Neuses a. Berg V-223 NEUSES_W8711
Wässerndorf V-258 WASORFJN59CP
Herrnsheim V-177 HEREIMJN59CP
Neusetz V-225 NEUETZ_W8716
Westheim V-259 WESEIMJN59AR
Hörblach V-178 HORACHJN59CS
Obernbreit V-226 OBEEITJN59CP
Wiesenbronn V-260 WIEONNJN59DR
Hoheim V-179 HOHEIMJN59CR
Oberpleichfeld V-229 OBEELD_W8702
Willanzheim V-263 WILEIMJN59CQ
</tab>