Patrimonium Transcriptum Verlag

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Patrimonium Transkriptum Verlag hat sich ganz auf die Edition von Quellen, insbesondere Kirchenbücher, spezialisiert.

Am Anfang war die Idee

Ziel des Verlages ist es, durch Digitalisierung die dauerhafte Erhaltung und Benutzbarkeit von Urkunden, Dokumenten, Büchern und Zeitungen, Handschriften aller Art, Skizzen und Fotographien sicherzustellen. Durch die Veröffentlichung auf einem zeitgemäßen Medium wird einer breiteren Öffentlichkeit der Zugang zu wertvollem Kulturgut auf einfache Weise ermöglicht. Unersetzliche Originale werden dadurch vor Abnutzung und Beschädigung geschützt.
Der Verlag widmet sich der Veröffentlichung auf CD von digitalisierten Archivalia, die auf ein hohes Interesse bei Wissenschaftlern, Freizeitforschern, Sammlern und auch einem interessierten Laienpublikum stoßen. (Zitat PT-Verlag)

Der Patrimonium Transkriptum Verlag ediert unter dem Sammelbegriff Edition Brühl sukzessive die in Brühl lagernden Kirchenbücher in digitalisierter Form auf CDs. Eine Übersicht aller bisher erschienenen CD's findet man hier.

Die Edition Brühl mit Verkartung beinhaltet die Digitalisate von Kirchenbüchern plus deren Verkartung. In dieser Form erschienene Veröffentlichungen findet man hier.

Die Edition Detmold folgt dem Konzept der Edition Brühl. Eine Übersicht bisher erschienener CD's findet man hier

Weblink

www.patrimonium-transcriptum.org (02.08.2006)