Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Aachen/X

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 10. September 2015, 19:00 Uhr von Laubrock (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Aachen
<<<Vorherige Seite
[IX]
Nächste Seite>>>
[001]
Datei:Quix Hist-Top-Aachen.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Seite
Das Manderscheider Lehen [[../158|158]]
Das Hergenrader Lehen [[../159|159]]
Das freie kaiserliche Hof- und Schleidener Lehen [[../160|160]]
Das Reigensberger und das kaiserl. freie Lehen Horick [[../160|160]]
Das Gymmenicher Lehen [[../161|161]]
Vormalige Freiheiten der Stadt [[../162|162]]
Zu Aachen gekrönte römische Könige etc. [[../164|164]]
Zu Aachen gehaltene Kirchenversammlungen etc. [[../166|166]]
Der Brand vom Jahr 1656 [[../166|166]]
Ehemalige Schützengesellschaften in Aachen [[../168|168]]
Jetzige Verwaltung Aachens [[../170|170]]
Das Schloß Welkenhausen und die Erbvogtei Lonzen [[../174|174]]
Reinhards-Kehle [[../137|137]]u.[[../176|176]]