Pruszischken (Preußendorf)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Diese Seite gehört zum Portal Gumbinnen
Wappen der Stadt Gumbinnen

Pruszischken

1938 umbenannt in Preußendorf
Kreis Gumbinnen, O s t p r e u ß e n
________________________________________________

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Einleitung

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung / Zugehörigkeit

Kirchliche Einteilung / Zugehörigkeit

Geschichte

Heutige Situation

Adressbücher

Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Pruszischken (Preußendorf)

Karten

Weblinks

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung PREORFKO14CN
Name
  • Pruszischken (- 1935) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Prusischken (1921) Quelle (${p.language})
  • Preußendorf (Ostpr.) (1935 - 1945) Quelle (${p.language})
  • Prußischken (1935-08-22) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landgemeinde (- 1935-03-31) Quelle
  • Gemeinde (1935-04-01 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 50236
Karte
   

TK25: 1399

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gumbinnen (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle

Pruszischken (- 1945) ( Standesamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rudinn, Rudien, Ruddin
         Wohnplatz
RUDINNKO14CN
Pruszischken, Prusischken, Preußendorf (Ostpr.), Prußischken, Прушишкен, Prušišken, Brjanskoe, Брянское
         Dorf
PRETPRKO14CO (- 1945)

Anmerkungen/Fußnoten